Landtagswahl
NRW: CDU und Grüne starten Sondierungen
In Nordrhein-Westfalen bahnt sich die erste schwarz-grüne Koalition für das einwohnerstärkste Bundesland an. Bald sollen schon erste Beschlüsse folgen.mehr...
In Nordrhein-Westfalen bahnt sich die erste schwarz-grüne Koalition für das einwohnerstärkste Bundesland an. Bald sollen schon erste Beschlüsse folgen.mehr...
Am Sonntag, 22. Mai, empfängt Anne Will in ihrer Polit-Talkshow im Ersten wieder fünf Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...
Die Sicherheitslage in Mali wird schlechter, Frankreich zieht im Streit ab, Deutschland verstärkt die UN-Mission. Der Bundestag verlängert das militärische Engagement - trotz ungeklärter Fragen.mehr...
Gegner von Waffenlieferungen an die Ukraine argumentieren häufig mit Christopher Clarks Buch «Die Schlafwandler» über den Weg in den Ersten Weltkrieg. Jetzt sagt der Historiker, ob er selbst Parallelen sieht.mehr...
Neuerdings wird behauptet, ukrainische Flüchtlinge dürften hierzulande früher Rente beziehen als alle anderen. Das Gegenteil ist der Fall. Die Fakten.mehr...
Tesla-Chef Elon Musk ist bekannt für seine umstrittenen Tweets. Nun scheint sich der Milliardär mit seinen Aussagen bei Vertretern des rechten Spektrums beliebt zu machen.mehr...
Pläne der Weltgesundheitsorganisation zur besseren Reaktion auf Pandemien werden von einigen als Angriff auf die Demokratie verurteilt. Doch das stellt die Befugnisse der WHO falsch dar.mehr...
Wer war wie an der Schweriner Klimastiftung des Landes beteiligt, die den Bau der Pipeline sichern sollte? Das will nun ein Untersuchungsausschuss herausfinden. Was bisher bekannt ist.mehr...
Das Bürgergeld ist die zentrale Sozialreform, die sich die Koalition vorgenommen hat. Wie steht es angesichts der Kriegsfolgen mit der Umsetzung?mehr...
Die Erde erwärmt sich rasch. Renommierte Fachleute aus dem Forschungsbereich zeigen sich dennoch optimistisch – noch. Und die Klimaschutzbeauftragte der Bundesregierung sagt: „Wir haben es noch selbst in der Hand.“mehr...
Fast über Nacht ändern die skandinavischen Länder ihre Einstellung gegenüber der Nato und wollen nun Mitglieder des Verteidigungsbündnisses werden. Doch die Türkei stellt sich quer. Das sind die Hintergründe.mehr...
Die Nato-Bewerbung sei nun offiziell unterschrieben, schreibt Schwedens Außenministerin auf Twitter. Denn das hat Ann Linde am Dienstag getan. Wie geht es jetzt weiter?mehr...
Die neue Waffe fliegt mit fünffacher Schallgeschwindigkeit und soll dem US-Militär helfen, eigene Stellungen aus der Ferne zu halten. Ähnliche Hyperschallwaffen soll Russland gegen die Ukraine eingesetzt haben.mehr...
Mitarbeiter, Büro, Ruhegehalt: Die Union will Altkanzler Schröder Privilegien wegnehmen. Auch in der Koalition wird seine Ausstattung infrage gestellt. Diese Woche könnte eine Entscheidung fallen.mehr...
Kaum haben Kalush Orchestra den Eurovision Song Contest gewonnen, dichten prorussische Aktivisten der ukrainischen Band Nazi-Sympathien an. Doch angebliche Beweise sind an den Haaren herbeigezogen.mehr...
Jede Zahl steht für einen Menschen, der nicht mehr zu finden ist. Junge Männer, die von Drogenbanden verschleppt werden. Mädchen, die auf dem Heimweg nach der Schule verschwinden. Für die Angehörigen verursacht die Ungewissheit riesiges Leid.mehr...
Frank Plasberg lädt auch am 16. Mai zu seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche Gäste zu welchen Themen mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...
Wie lebt Deutschland? Das soll mit Hilfe von einer großen Befragung herausgefunden werden. Für den Zensus 2022 sollen Daten etwa zu den Themen Bevölkerung, Wohnraum, Mieten und Bildung erhoben werden.mehr...