China und der Westen
China bleibt rational
Trotz aggressiver Rhetorik und Repression handelt Staatschef Xi Jinping rationaler als Wladimir Putin, analysiert Fabian Kretschmer.mehr...
Trotz aggressiver Rhetorik und Repression handelt Staatschef Xi Jinping rationaler als Wladimir Putin, analysiert Fabian Kretschmer.mehr...
Bei den Asienmeisterschaften trat sie ohne das im streng islamisch regierten Iran vorgeschriebene Kopftuch an, dann verschwand Elnas Rekabi. Nun gibt es ein Lebenszeichen.mehr...
Die geplante Gaspipeline von Spanien nach Frankreich soll statt über die Pyrenäen durchs Mittelmeer führen. Das verzögert den Bau, erhöht die Kosten – und verringert die Widerstände.mehr...
Der türkische Staatschef Erdogan wird zu einer Gefahr für den Frieden in Europa. Die EU muss ihm endlich Grenzen setzen, fordert Gerd Höhler.mehr...
Eine Unterkunft für Flüchtlinge brennt am späten Mittwochabend in Mecklenburg-Vorpommern nieder. Verletzt wird niemand. Wie sich Polizei und Politik nun äußern.mehr...
Reichlich Wodka und ein süßer Brief aus Moskau: In der EU beobachtet man Silvio Berlusconis offenbare Nähe zu Kremlchef Putin mit Sorge - ignoriert Italiens Ex-Staatschef außerdem geltende Sanktionen?mehr...
Sandra Maischberger lädt am 19. Oktober mehrere Gäste zu ihrer Talkshow ein. Welche Themen diskutiert werden und wen die Moderatorin begrüßt, erfahren Sie hier.mehr...
Am 08.11.2022 finden die Midterm Elections in den USA statt. Was es damit auf sich hat, haben wir im Artikel zusammengefasst.mehr...
Arne Schönbohm muss seinen Posten als BSI-Chef abgeben. Grund dafür sind mögliche Kontakte zu einem Verein aus dem Umfeld russischer Geheimdienstkreise.mehr...
Das Instrument galt in der Vergangenheit eigentlich meist eher als Warnung und kam kaum zur Anwendung. Im Streit um die Atomlaufzeiten greift der Kanzler aber dazu - allerdings schriftlich.mehr...
Frank Plasberg begrüßt auch am heutigen 17. Oktober mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...
Rund 100 Flüchtlinge sind offenbar nackt über einen Fluss zwischen der Türkei und Griechenland geschickt worden. Die EU-Grenzschutzagentur Frontex bestätigte den Vorfall.mehr...
Das Bürgergeld soll vom 1. Januar an vieles besser und gerechter machen. Doch stimmt das wirklich? Der Bundesrechnungshof äußert Zweifel.mehr...