< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Zuvor hatte sich Sitiveni Rabuka in einer denkbar knappen Wahl im Parlament gegen den bisherigen Amtsinhaber durchgesetzt. Rabuka - heute 74 - war erstmals 1987 Premier von Fidschi geworden.mehr...

Auch Finanzminister Lindner lobt: «Sie halten unser Land am Laufen.» Der Bundespräsident dankt in seiner Weihnachtsansprache der gesamten Bevölkerung - das Land sei in der Krise über sich hinaus gewachsen.mehr...

Frank-Walter Steinmeier ruft die Deutschen zum Zusammenhalt und zur Zuversicht auf. In seiner Ansprache konzentriert er sich auf die Folgen des Krieges. Er wirbt aber auch noch für ein anderes Thema.mehr...

In einer Weihnachtsbotschaft thematisiert der Bautzener CDU-Landrat Udo Witschas die Unterbringung von Flüchtlingen - und bekommt massive Kritik. Auch die Bundesspitze der Partei schaltet sich ein.mehr...

In einer Weihnachtsbotschaft thematisiert der Bautzener CDU-Landrat Udo Witschas die Unterbringung von Flüchtlingen - und bekommt massive Kritik. Am Abend schaltet sich die Bundesspitze der Partei ein.mehr...

Soll das Fahren ohne gültigen Fahrschein eine Straftat bleiben oder nicht? Mit der Antwort will sich der Bundesjustizminister 2023 befassen. Jetzt hat die Regierung erst einmal einige andere Änderungen im Sanktionenrecht beschlossen.mehr...

Es zählt zu den modernsten Flugabwehrsystemen der Welt. Nun will die USA das Patriot-System an die Ukraine liefern. Es könnte Experten zufolge die militärische Lage entscheidend verändern.mehr...

Etwa alle zwei Jahre fällt eine neue Millionenmarke, nun steht die Fünf knapp bevor. Allerdings hat der erneute Anstieg bei den Pflegebedürftigen nicht nur demografische Gründe.mehr...

Ermittlungen gegen Donald Trump

Er rief den Mob

Die US-Justiz muss deutlich machen, dass auch ein Ex-Präsident nicht über dem Gesetz steht.mehr...

In ersten Bundesländern arbeiten Ermittler schon damit, weitere könnten folgen: eine Software, die große Datenmengen durchforstet und Querverbindungen zwischen Personen herstellt. Nun ist das Verfassungsgericht gefragt.mehr...

Gerichtsentscheidung im KZ-Prozess

Für ein Urteil ist es nie zu spät

Seit mehr als zehn Jahren haben die Gerichte erkannt, dass auch die kleinen Rädchen das NS-Getriebe am Laufen gehalten haben. Das ist ein Meilenstein der Rechtsprechung – und wird durch ein neues Urteil bestätigt, kommentiert Christian Gottschalk.mehr...

Nach dem peinlichen Ausfall etlicher Schützenpanzer Puma werden die technischen Probleme genau untersucht. Klar ist: Niemand will sich die Schuld in die Schuhe schieben lassen. Aber die Liste von Rüstungspannen ist inzwischen lang.mehr...

Außenministerin Baerbock ist in Afrikas größter Demokratie unterwegs. Ihr Besuch in Nigeria ist ein Zeichen der Unterstützung beim Kampf des Landes gegen den Terror. Aber er soll auch deutschen Interessen dienen.mehr...

Juden feiern in diesen Tagen das Lichterfest Chanukka. Im Schloss Bellevue entzündet der Bundespräsident mit Nachfahren einer vor den Nazis geflohenen Familie eine Kerze an einem besonderen Chanukka-Leuchter.mehr...

Parallel zur Klimakrise gibt es eine Biodiversitätskrise: Viele Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Ein Abkommen soll das verhindern - aber kann das ausreichen?mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >