< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Wahlen in der Türkei

Erdogan hat viel zu verlieren

Staatschef Recep Tayyip Erdogan liegt in Umfragen weit abgeschlagen. Abschreiben sollte man den machtbewussten Politiker aber noch lange nicht – selbst wenn er die Wahl verlieren sollte, warnt Gerd Höhler.mehr...

Neue Vorwürfe gegen Ex-US-Präsident Trump: In seiner Amtszeit soll er laut einem Bericht Geschenke aus dem Ausland nicht ordnungsgemäß angegeben haben. Deren Wert: mehr als eine Viertelmillion Dollar.mehr...

Über den Auslöser der Corona-Pandemie wird bis heute gerätselt. Für kurze Zeit stellen chinesische Forscher Daten in eine öffentliche Datenbank. Westliche Wissenschaftler finden darin spannende Hinweise.mehr...

Das erste Kriegsjahr in der Ukraine war voller Gräueltaten. Zivilisten wurden laut UN-Ermittlern von russischen Truppen oft erbarmungslos malträtiert. Verantwortliche werden aber noch nicht benannt.mehr...

Russland weist Vorwürfe zurück

USA veröffentlichen Video zu Drohnen-Absturz

Die USA machen Russland für den Absturz einer US-Militärdrohne über dem Schwarzen Meer verantwortlich. Moskau weist die Vorwürfe zurück. Nun präsentiert die US-Regierung Videomaterial von dem Vorfall - und folgt damit einem Muster der vergangenen Monate.mehr...

Energiepauschale für junge Menschen

Was sind Fachschüler?

Studierende und Fachschüler können nun einen Antrag auf 200 Euro Energiepauschale stellen. Doch wer gehört zu den Fachschülern?mehr...

Der Europarat kritisiert Deutschland für mangelnden Anti-Korruptions-Einsatz. Gefordert wird unter anderem die finanziellen Interessen von Ministern deutlicher zu machen.mehr...

Klage gegen Jobcenter

Hartz-IV-Empfängerin steht Geld zu

Eine halbes Jahr wartete eine Frau bereits, nachdem sie Widerspruch gegen das Jobcenter eingelegt hatte - dann erhob sie Untätigkeitsklage. Völlig zu Recht, urteilte nun das Bundesverfassungsgericht.mehr...

Die russische Wagner-Gruppe ist in Afrika weit mehr als nur eine Söldnerarmee. In mehreren Ländern verfolgt sie gezielt politische und wirtschaftliche Interessen. Es geht auch um Bodenschätze.mehr...

Es ist nicht das erste Mal, dass Rishi Sunak Ärger mit der Polizei hat. Nun läuft Hund Nova ohne Leine im Londoner Hyde Park – obwohl das an der betroffenen Stelle verboten ist.mehr...

Das lange Warten auf die Energiepreispauschale soll ein Ende haben: Laut Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger können Studenten von diesem Mittwoch an die Einmalzahlung von 200 Euro beantragen.mehr...

Verbrenner-Verbot: Streit mit Frankreich

Krach um Verbrenner-Verbot

Der Kampf um den Verbrennungsmotor entwickelt sich zu einem Kräftemessen zwischen Deutschland und Frankreich. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hält an seiner Linie fest – die Franzosen sind sauer.mehr...

Verbrenner-Verbot: Streit mit Frankreich

Krach um Verbrenner-Verbot

Der Kampf um den Verbrennungsmotor entwickelt sich zu einem Kräftemessen zwischen Deutschland und Frankreich. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hält an seiner Linie fest – die Franzosen sind sauer.mehr...

Das Königreich Bhutan hat weniger als 800.000 Einwohner - und trotzdem einiges zu bieten, was den Bundeskanzler interessiert. Zum Beispiel Klimaneutralität und ein Bruttonationalglück.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >