< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Die FDP fand sich nach der Bundestagswahl auf einmal in einer Ampelkoalition wieder. In diesem Bündnis verhindert sie vieles, das SPD und Grüne gern tun würden. Kann sie mit dieser Strategie punkten? Die Liberalen in unserer heutigen Folge des Parteienchecks.mehr...

Die Deutschen vertrauen ihrer Demokratie einer Umfrage zufolge immer weniger. Viele glauben, Politiker und Medien leben in einer eigenen Welt. Das Vertrauen in die Parteien ist auf einen Tiefpunkt gesunken.mehr...

Hochwasserkatastrophe in Slowenien

Aufräumen, helfen und mittendrin eine Schlammschlacht

Nach der Hochwasserkatastrophe in Slowenien versucht der angeschlagene Alpenstaat mit tausenden freiwilligen Helfern und ausländischer Hilfe wieder auf die Beine zu kommen. Die Höhe der Schäden ist jedoch noch nicht absehbar. Die Opposition nutzt die Krise derweil für sich.mehr...

Die Regierung streitet sich über das blockierte Wachstumschancengesetz. FDP-Politiker kritisieren die Blockade von Familienministerin Lisa Paus scharf, Rückendeckung kommt aus den Reihen der Grünen. Geklärt werden soll der Streit nun Ende August.mehr...

Deutschsein heute – was meint das? Ein wiedererwachtes Nationalbewusstsein? Ein neuer Patriotismus? Eine um sich greifende Fremdenfeindlichkeit? Ein wachsender Vertrauensverlust in den Staat? Nichts dergleichen! Ein Essay zu der aktuellen Diskussion.mehr...

Um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Handlungsfähigkeit des Staates ist es schlechter bestellt denn je zuvor. Das zeigt eine neue Umfrage. Die Zahlen zeigen auch Gräben in der Gesellschaft.mehr...

Morgen soll das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung auf den Weg gebracht werden. An dem Ampel-Projekt scheiden sich die Geister. Eine Beleuchtung von Pro- und Kontra-Argumenten.mehr...

Mit der politischen Sommerpause gehen die Parteien in die Halbzeit der Legislaturperiode. Wir nehmen das zum Anlass, zu untersuchen, wie sie zur Hälfte der Wahlperiode dastehen. Diese Folge: die Linke.

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Wie er sich anlässlich des Termins zum Krieg in der Ukraine nun äußert.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >