< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Die Affäre um ein antisemitisches Flugblatt hat die Koalition in Bayern ins Wanken gebracht. Ministerpräsident Söder stellt sich hinter Freie-Wähler-Chef Aiwanger. Nun sind auch die 25 Fragen öffentlich.mehr...

Fast täglich gab es zuletzt neue Vorwürfe gegen Hubert Aiwanger. Doch Bayerns Ministerpräsident Söder hält aktuell an seinem Vize fest. Zugleich hat er eine klare Botschaft für die politische Konkurrenz.mehr...

In Umfragen verlieren die Ampel-Parteien an Zustimmung, die AfD legt weiter zu. Entsprechend selbstbewusst tritt sie auf. Aktueller Höhepunkt: Ein «Sofortprogramm einer AfD-geführten Bundesregierung».mehr...

Alarm in Deutschland: Möglichst jede und jeder soll im Ernstfall eine schnelle staatliche Warnung erhalten. Beim bevorstehenden Warntag sollen die Systeme getestet und weiter verbessert werden.mehr...

Einem Bericht zufolge sind im August mindestens 91.000 Menschen als Teil einer Familiengruppe illegal in die USA eingereist - ein Rekord. Das Thema dürfte nun auch beim Wahlkampf wieder in den Fokus rücken.mehr...

Familienministerin stellt Prognose für 2025

Paus nennt Zahlen bei Kindergrundsicherung: Was bedeuten sie?

Im Jahr 2025 soll die Kindergrundsicherung eingeführt werden. Jetzt nennt Familienministerin Lisa Paus erstmals Zahlen über die Höhe der Leistung. Wir erklären, wie viel Geld es künftig geben soll – und wie sicher die Paus’ Prognose ist.mehr...

Vor 75 Jahren wurde unter provisorischen Bedingungen das Grundgesetz ausgearbeitet. Manches war von den Alliierten vorgegeben, um anderes wurde gerungen. Umstritten war die Gleichstellung von Mann und Frau.mehr...

Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat erstmals konkrete Zahlen für die Höhe der Kindergrundsicherung für Bedürftige genannt. Diese liegen deutlich höher als das bisherige Kindergeld.mehr...

Italiens „First Gentleman“

Melonis Lebenspartner provoziert erneut

Andrea Giambruno, Partner der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, rät jungen Frauen, sich nicht zu betrinken, um sich vor Vergewaltigungen zu schützen.mehr...

Die Linkspartei fahndet händeringend nach einer neuen Fraktionsspitze. Mit einer überraschenden Teilnahme an einer Videokonferenz sorgt Sahra Wagenknecht für Spekulationen.mehr...

Suche nach Sündenböcken

So funktionieren Verschwörungstheorien

Von geheimen Allianzen wird gesprochen, von finsteren Verschwörungen, von gesteuerten Medien und der Politik als Betrugsmaschinerie. Die Rede ist von Verschwörungstheorien.Die dahinter stehenden Weltbilder mögen auf Außenstehende absurd wirken. Aber die Zahl ihrer Anhänger ist groß, wie eine Stuttgarter Studie zeigt. Und sie wächst beständig.mehr...

Einer Studie zufolge haben gut ein Drittel der Menschen in Deutschland «ein im erweiterten Sinn rechtspopulistisches Weltbild». Das hängt offenbar auch mit dem Vertrauen in die Regierung zusammen.mehr...

Seit Wochen wird sehr viel über die Belastungen durch die Aufnahme von Flüchtlingen für die Kommunen gesprochen. Unicef wechselt nun die Perspektive und lässt geflüchtete Kinder zu Wort kommen.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >