< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Taktische und realpolitische Gründe bringen den CDU-Vorsitzenden zu einem moderateren Ton. Das kann nicht schaden, findet unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Es fehlt an Essen - und vor allem an Trinkwasser. Die sanitären Einrichtungen sind, wenn überhaupt vorhanden, in katastrophalem Zustand. Im Gazastreifen grassieren inzwischen zahlreiche Krankheiten.mehr...

Deutschlandtag der Jungen Union

Friedrich Merz schlägt nachdenkliche Töne an

Der Anschlag der Hamas überschattet auch den Deutschlandtag der Jungen Union. Israels Botschafter Ron Prosor appelliert, deren Ideologie auf deutschen Straßen nicht zu dulden.mehr...

Die Fregatte «Baden-Württemberg» ist auf dem Weg zu einer UN-Mission im Mittelmeer vor der Küste des Libanons - der erste Einsatz mit dem neuen Kriegsschiff und eine Fahrt in ein Krisengebiet.mehr...

Die Iranerin Jina Mahsa Amini erhält posthum den Sacharow-Preis für Menschenrechte. Ihr Tod löste die heftigsten Proteste in der Islamischen Republik seit Jahrzehnten ausmehr...

Neue Seidenstraße

Im Handel droht ein Wandel

China feiert das Projekt Seidenstraße – mit 140 Ländern. Vieles kam anders als geplant, der Welthandel könnte sich radikal ändern, kommentiert Christian Gottschalk.mehr...

Putin, Orban und andere Staatsvertreter treffen sich in Peking, um über Chinas «Neue Seidenstraße» zu sprechen. Staatschef Xi Jinpings pocht in seiner Eröffnungsrede auf den Erfolg des Investitionsprojekts.mehr...

Der Verfassungsschutz will szenemüden Rechtsextremisten den Ausstieg erleichtern. Betroffene können sich von nun an auch per Messenger an den Nachrichtendienst wenden.mehr...

Der russische Botschafter in den USA kritisiert Raketenlieferungen an die Ukraine, sieht Russlands Ziele aber nicht gefährdet. Laut Experten könnte die russische Invasion aber beeinflusst werden.mehr...

Der Raketeneinschlag in dem einzigen christlichen Krankenhaus im Gazastreifen, bei dem hunderte Menschen getötet wurden, hat weltweit Bestürzung ausgelöst. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz meldet sich nun zu Wort.mehr...

Schnellere Verkehrsplanung

Raus aus dem Stau

Die Koalition legt den Dauerstreit über die Planungsbeschleunigung bei Autobahnen und auf der Schiene bei. Das muss der Anfang eines energischen Modernisierungsprojektes sein, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >