< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Der EU-Gipfel hat den Weg für Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und der Republik Moldau frei gemacht. Das teilte EU-Ratspräsident Charles Michel auf der Plattform X mit.mehr...

Fremdenfeindlichkeit in Irland

„Völlig geistesgestörte Gruppe“

Krawalle gegen Ausländer erschüttern Irland. Der Inselstaat hatte bis dato stets als besonders fremdenfreundlich gegolten. Nun formiert sich offenbar eine Opposition gegen die großzügige Aufnahme von Migranten.mehr...

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) plädiert im Interview mit unserer Zeitung dafür, den Kampf gegen die Rechtspopulisten politisch und nicht über ein Verbotsverfahren zu führen.mehr...

Jede Kommune sollte einen Einsamkeitsbeauftragten haben, der Wege findet, Miteinander zu organisieren, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Kreml-Kritiker verschollen

Wo ist Alexej Nawalny?

Von Russlands bekanntestem Häftling fehlt jede Spur. Seine Mitstreiter sind besorgt. Die Behörden sagen nichts über den Kreml-Kritiker.mehr...

Grundsatzprogramm

Die CDU wird konservativer

Asylverfahren in Drittstaaten, Bekenntnis zu Kernkraft, deutscher Leitkultur und zum verpflichtenden Gesellschaftsjahr – das sind Details aus dem Entwurf des CDU-Grundsatzprogramms.mehr...

Eine Pressekonferenz von Palästinenserpräsident Abbas und Bundeskanzler Scholz sorgte 2022 für Empörung. Scholz traf Kritik, weil er nicht sofort auf die Relativierung des Holocaust reagierte.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >