Bundestagswahl 2025
Merz ist am Ziel
Die SPD im Tief, ohne die Union geht nichts, Friedrich Merz wird wohl neuer Bundeskanzler. Doch die Aufgabe der Regierungsbildung wird noch schwieriger als gedacht, findet StZ-Chefredakteur Joachim Dorfs.mehr...
Die SPD im Tief, ohne die Union geht nichts, Friedrich Merz wird wohl neuer Bundeskanzler. Doch die Aufgabe der Regierungsbildung wird noch schwieriger als gedacht, findet StZ-Chefredakteur Joachim Dorfs.mehr...
Für die Liberalen führt die Bundestagswahl in einen Absturz. Der Mann, der in den vergangenen Jahren alle Strippen in der Hand hatte, zieht die Konsequenzen.mehr...
Deutschland hat gewählt und es gibt einen klaren Sieger. Die Regierungsbildung könnte trotzdem schwierig werden. Aber die Zeit drängt.mehr...
Drei Jahre nach seinem Überfall auf die Ukraine machen die USA Wladimir Putin aus Eigennutz wieder hoffähig. Europa ist auf sich allein gestellt und muss retten was zu retten ist, meint Dieter Fuchs.€
Heute findet die Bundestagswahl statt. Doch wann steht das Wahlergebnis fest? Die Bundeswahlleiterin gibt Auskunft.mehr...
2021 trat die Tierschutzpartei erstmals bundesweit bei einer Bundestagswahl an. Mit über 670.000 Stimmen feierte sie ein Rekordergebnis. Mit welchem Programm tritt die Partei an?mehr...
Nach dem Wahlsonntag könnte theoretisch eine Minderheitsregierung die Geschäfte führen. Es wäre nicht der erste Fall dieser Art auf Bundesebene. Vor allem die SPD neigte schon mehrfach zu Minderheitsregierungen.mehr...
Der Bundestagswahlkampf wurde in seiner Endphase von zahlreichen TV-Debatten geprägt. Der Politikwissenschaftler Jürgen Maier erklärt, welchen Einfluss sie auf den Wahlausgang haben und wie sie sogar die Demokratie stärken.mehr...
Johannes Bauernfeind, der Vorstandschef der Südwest-AOK, dringt auf effektivere Preisbremsen und unterbreitet einen Vorschlag.mehr...
Die Tendenzen aus den Umfrageergebnissen von YouGov unterscheiden sich deutlich von denen des ZDF-Politbarometers. Diese Ergebnisse hätten auch Auswirkungen auf die Koalitionsbildung.mehr...
Soll das „Heizungsgesetz“ bleiben? Darüber wird im Wahlkampf diskutiert. Die Frage betrifft mehr als jeden zweiten Haushalt im Land – außer in einer Großstadt.mehr...
Nach der Bundestagswahl 2025 bleibt die Frage offen: Ab wann regiert die neue Bundesregierung und wann wird Merz Kanzler? Die Regierungsbildung ist jedoch ein komplexer Prozess, der sich über Wochen oder sogar Monate ziehen kann – ein Blick auf die entscheidenden Schritte.mehr...
In nur zwei Tagen entscheidet sich, wer Deutschland regiert. Doch wie steht es kurz vor der Wahl um die Umfragewerte der Parteien?mehr...
Der frühere US-Präsidentenberater Douglas Lute teilt die Sorgen über Trumps Abkehr von Europa. Doch für die Verbündeten hat er auch einen Rat.mehr...
Elon Musk hat auch über ein Zeitungs-Meinungsstück eine Wahlempfehlung für die AfD abgegeben. Jetzt gibt es das Gegenstück von einem bekannten Satiriker. Und der sucht sich eine große Bühne.mehr...
Medienberichte über eine mutmaßliche Spendenaffäre bei der AfD sorgen für Aufsehen. Die nun ins Visier geratene Spende war die vierte für die AfD im Wert von über 35.000 € seit der Bundestagswahl 2021.mehr...
Ein österreichischer Gönner lässt vor der Wahl in Deutschland Großplakate mit AfD-Werbung aufstellen. Medienberichte werfen die Frage auf, ob das Geld dafür wirklich von ihm stammt.mehr...
Die AfD feiert auf Tiktok große Erfolge. Bevorzugt die Videoplattform populistische Inhalte? Ein Rechercheprojekt unserer Zeitung liefert Antworten – wenn Nutzer mitmachen.mehr...
Die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) tritt bei der Bundestagswahl in allen 16 Bundesländern an. Wir blicken auf das Wahlprogramm der kommunistischen Partei.mehr...
Sie alle bewerben sich für das mächtigste Amt der Bundesrepublik Deutschland, aber konfrontiert mit den Sorgen und Nöten von Normalbürgern wirkten die Spitzenkandidaten nicht immer souverän. Eine Analyse zur ARD-Sendung „Wahlarena“ von Sascha Maier.mehr...
Die Bundestagswahl 2025 steht bevor, und viele Menschen haben sich bereits für die Briefwahl entschieden. Doch Vorsicht: Wer seinen Wahlbrief zu spät abschickt oder abgibt, riskiert, dass seine Stimme nicht gezählt wird.mehr...
Eine mögliche Einstufung des schwer ersetzbaren Stoffes als krebserregend würde die Firmen Millionenbeträge kosten.mehr...
AfD-Parteichefin Alice Weidel lebt mit einer Frau und spricht sich für die gleichgeschlechtliche Partnerschaft aus. Davon sollte sich keiner täuschen lassen, meint Rebekka Wiese. Denn die AfD steht für andere Werte.mehr...
Mit der Aussage Hitler sei ein Kommunist gewesen, hatte AfD-Chefin Alice Weidel viel Kritik auf sich gezogen. In einem TV-Porträt bekommt sie Widerspruch vom AfD-Ehrenvorsitzenden.mehr...
Auf X macht ein AfD-Flyer, der bei Beleuchtung Alice Weidel mit einem vermeintlichen Hitlerbart zeigt, die Runde. Die AfD-Chefin hat sich dazu geäußert.mehr...
Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Bis dahin kann sich noch einiges verändern. Auf welche Faktoren kommt es jetzt an?mehr...
Nach dem Wahl-Quadrell von RTL und ntv hat Forsa 2.004 Zuschauer befragt, wer gewonnen hat. So haben die Befragten abgestimmt.mehr...