< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Kultur im Kreis

Holzkunsttage in Aspach: Mit Hammer und Stechbeitel zur Skulptur

Zum neunten Mal führt Miklós Vajna die Rietenauer Holzkunsttage durch. Zehn Kunstschaffende mit und ohne Vorkenntnisse verwandeln heimische Baumstämme in tierische oder menschliche Figuren und abstrakte Skulpturen.

Von Annette Hohnerlein

Kultur im Kreis

Lesetipps für die letzten Ferientage

Der Sommer neigt sich seinem Ende zu, die letzte Ferienwoche steht bevor. Es ist der ideale Zeitpunkt, um sich nochmals in die Hängematte zu fläzen und eine spannende Lektüre zu beginnen. Anregungen dazu geben Expertinnen und Experten aus den Buchhandlungen und Büchereien im Raum Backnang.

Backnang/Murrhardt.

Kultur im Kreis

Neuer Roman von Caroline Wahl

Nach „22 Bahnen“ und „Windstärke 17“ bringt die junge Bestsellerautorin mit „Die Assistentin“ bereits ihr drittes Werk an den Start.

Auenwald/Kiel.

Kultur im Kreis

Soffie singt bei der Mu5ikmaile in Backnang

Bereits zum vierten Mal findet das inklusive Festival Mu5ikmaile statt – dieses Jahr erstmals im Backnanger Bürgerhaus. Neben den Lokalmatadoren The Cool Chickpeas treten die Bands Beat 32 und Split Lights, das DJ-Team PlusTwo und die Sängerin Soffie auf.
Die Cool Chickpeas sind der Dreh- und Angelpunkt der Mu5ikmaile. Hier ist die Band bei ihrem Festivalauftritt 2023 im Backnanger Parkhaus Windmüller zu sehen. Zweimal hat die Mu5ikmaile dort stattgefunden. Archivfoto: Tobias Sellmaier

Backnang.

Kultur im Kreis

Im Theaterkurs lernen Kinder, mit dem Körper zu gestalten

In den Schulferien bietet das Galli-Theater Kurse für Kinder von fünf bis zwölf Jahren an. Die Theatermacher studieren mit den Kindern fünf Tage lang ein Märchen ein, dann wird das Stück vor den Eltern aufgeführt.
Eine Szene im Stück „Hänsel und Gretel“: Paul und Theodor (von links) spielen den Hänsel und sind eingesperrt. Zeren, Lotta und Elisabeth sind die Hexen, Charlotte, Elin und Greta spielen die Gretel. Fotos: Tobias Sellmaier

Von Annette Hohnerlein

Kultur im Kreis

Neuer Roman von Murrhardter Autor Titus Simon

Nach zwei autobiografischen Bänden hat sich Titus Simon nun wieder einer fiktiven Geschichte zugewandt. Der Roman „Zwei trauen sich was“ erzählt von zwei älteren Menschen und ihrem Weg mit- und zueinander. Eine weitere Hauptfigur, ließe sich sagen, ist die Musik.

Murrhardt.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >