< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rund 65.000 Menschen feiern beim ausverkauften „Southside“. An Gummistiefeln kommen die Festivalbesucher in diesem Jahr eher nicht vorbei: Matsch gibt es schon am ersten Tag.mehr...

Einen Versuch war es wert, zum 60. Geburtstag der Musikkassette einen Trend auszurufen. Doch sie bleibt ein nostalgisches Medium für die Nische, das seine Zeit im Rampenlicht aber maximal ausgeschöpft hat. Revolution inklusive.mehr...

Wer macht was in der Kunstszene Stuttgart? Das Kunstmuseum schafft neue Zugänge für ein neues Publikum, und im Stadtraum gibt es überraschende Begegnungen. Unsere Tipps verraten, welche.mehr...

Ob «Tribute von Panem» oder «M.A.S.H»: Donald Sutherland brilliert jahrzehntelang in verschiedenen Rollen. Nach seinem Tod melden sich neben Hollywood-Größen auch Joe Biden und Justin Trudeau zu Wort.mehr...

Ein Film über einen Filmemacher, der merkt, dass Künstliche Intelligenz besser ist als er - damit will ein Schweizer Drehbuchautor eine Debatte anstoßen. Die Kontroverse kommt schneller als gedacht.mehr...

Branchentreff Dokville in Stuttgart

Dokumentarfilm zwischen „Krieg und Des:Information“

Spannendes Thema: Um „Krieg und Des:Information“ im Dokumentarfilm dreht sich am 20. und 21. Juni der Branchentreff Dokville im Hospitalhof Stuttgart. Veranstalter ist das Haus des Dokumentarfilms.mehr...

Seine monumentalen Plastiken haben den Landshuter Bildhauer Fritz Koenig international berühmt gemacht. Am 20. Juni wäre er 100 Jahre alt geworden. Etliche Veranstaltungen ehren den Künstler.mehr...

Ein Viertel der Wohnhäuser und Bauten, die für den Architekturpreis DAM 2025 nominiert sind, finden sich in Baden-Württemberg – und diese elf Projekte sind von Stuttgarter Architekturbüros.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >