Tim Burton’s Labyrinth
Die bizarre Welt Tim Burtons als Berliner Irrgarten
Die immersive Ausstellung „Tim Burton’s Labyrinth“ entführt in Berlin in die wunderbar morbid-skurrile Welt des Kinoexzentrikers Tim Burton.mehr...
Die immersive Ausstellung „Tim Burton’s Labyrinth“ entführt in Berlin in die wunderbar morbid-skurrile Welt des Kinoexzentrikers Tim Burton.mehr...
Dirk Boll ist Mitlenker des Auktionsgiganten Christie’s – und leidenschaftlicher Kunstvermittler. Wie das und was sonst noch wichtig ist, verraten unsere Kunsttipps.mehr...
Ob Banken, Villen oder Friedhöfe – seine Bauten wirkten stets wie von einer anderen, schöneren Welt. Ein opulenter Fotoband erinnert nun an das faszinierende Schaffen des italienischen Ausnahme-Architekten Carlo Scarpa.mehr...
Murrhardt. Das aktuelle Projekt, das Barbara Schroeder von Buttlar im Kurs ihrer fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler anbietet, ist anspruchsvoll. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen befassen sich mit experimenteller Malerei und Ansätzen, bei denen es um die Verbindung von eigenen Ideen und den formalen Gesetzen künstlerischer Gestaltung geht. „Meine lieben Schüler sind sehr aufs Äußere fixiert“, sagt die Künstlerin und Dozentin der Riebesam-Stiftung Murrhardt. Natürlich gehe es auch um die formalen Regeln, wichtig sei aber genauso, eine innere Idee herauszulocken und sie dann mit diesen und dem Außen verbinden zu können.€
Die beste Musik kommt derzeit fast immer von Frauen. Neuestes Beispiel ist das Album „This Is How Tomorrow Moves“ von der Britin Beabadoobee.€
Auenwald. €
Lust auf Lesen am Strand? Die bekannten Booktokerinnen „readwithmeggy“ und „readwithvanessa“ verraten ihre Lesetipps für die diesjährige Urlaubslektüre.mehr...
„Alien: Romulus“ von Fede Alvarez ist kaum noch Science-Fiction. Da es maximal unappetitliche Szenen gibt, muss das Publikum hart gesotten sein.mehr...
Anke Engelke und Bastian Pastewka spielen in „Perfekt verpasst“ zwei Menschen, die füreinander bestimmt sind, sich aber immer knapp verpassen. Am Donnerstag startet die Serie bei Amazon Prime Video.mehr...
Als Marokko unabhängig wurde, entstand in Casablanca ein modernes und aufregendes Kunstzentrum. Höchste Zeit, dass daran erinnert wird. Die Schirn in Frankfurt hat den Versuch gewagt.mehr...