< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Die Wiedereinführung der Prämie führte zu Mitnahme-Effekten und leistete nichts für den Aufbau einer zukunftsfähigen Infrastruktur, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Durch Marmor in mehreren Wüstengebieten ziehen sich seltsame kleine Röhrchen. Sie sind laut Forschern ein Hinweis auf eine unbekannte Lebensform. Die gibt den Experten Rätsel auf.mehr...

Ausflugstipps für Baden-Württemberg

An diesen 5 Orten blüht die Kirsche besonders schön

Die Kirschblüte ist an vielen Orten in Baden-Württemberg ein wahres Erlebnis. Mancherorts ist sie so schön, dass sie sogar als schwäbisches Hanami bezeichnet wird. Wir stellen fünf Orte vor, an denen es besonders malerisch blüht.mehr...

Stadt & Kreis

Mit Hütetrieb und Jagdinstinkt

Vier Pfoten im Einsatz Mit seiner Schafherde zieht Jochen Bacher vom Käsbühlhof aus Weissach im Tal über die Wiesen. Mit dabei sind seine drei Hütehunde Johnboy, Leo und Alf, die dafür sorgen, dass sich kein Schaf von der Herde davonstiehlt.

Backnang.

Stadt & Kreis

Baustellen in Backnang kommen gut voran

In der Aspacher Straße wird der Verkehr Mitte April wieder freigegeben. Im Bereich In der Plaisir ist Halbzeit. Ab Montag werden in der Backnanger Gerokstraße und in der Frankfurter Straße neue Abwasserleitungen im Berstliningverfahren eingezogen.

Stadt & Kreis

Der Vater erhält wohl die längste Gefängnisstrafe im Backnanger Bankraubprozess

Im Backnanger Bankraubprozess fordern Staatsanwalt und Verteidiger vor dem Stuttgarter Landgericht Haftstrafen von 29 bis 51 Monaten für die beiden Hauptangeklagten.

Von Florian Muhl

Stadt & Kreis

Rundgang durch die Ausbildungsmesse Fokus Beruf

Metzger? Oder doch eher Foodmanager? Ein Rundgang durch die Ausbildungsmesse Fokus Beruf zeigt die Fülle an Berufsmöglichkeiten, die Jugendlichen im Rems-Murr-Kreis offensteht. Die Messe ist auch am heutigen Samstag noch geöffnet.

Von Maja Fiedler

Stadt & Kreis

Leidenszeit für Zugpendler nimmt kein Ende

Für das laufende und das kommende Jahr hat die Deutsche Bahn im Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart aufgrund von Arbeiten für den digitalen Knoten massive Einschränkungen im Bahnverkehr angekündigt. Auch in Backnang wird wieder viel Geduld gefragt sein.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Der Leitungsbau fürs Wärmenetz soll 2026 in Neuschöntal beginnen

Die Planungen für ein Wärmenetz mit der Abwärme der Biovergärungsanlage in Neuschöntal werden konkret. Der Verwaltungsrat der AWRM wurde über den Fortschritt des Projekts unterrichtet. Zur ursprünglichen Idee haben sich derweil einige Abweichungen ergeben.

Backnang.

Im Interview mit unserer Zeitung spricht der Linken-Vorsitzende Jan van Aken über die Ukraine, die Bundeswehr und die neue Euphorie in der Partei.mehr...

Cold Case in Spanien aufgeklärt

Wer ist die Tote im Hühnerstall?

Tausende Mordfälle in Europa sind noch ungeklärt. Die Polizei nennt sie „Cold Cases“. Manche dieser Verbrechen liegen mehrere Jahrzehnte zurück und sind bis heute ungeklärt. Einer dieser ungewöhnlichen Fälle ist jetzt in Spanien aufgeklärt worden.mehr...

Ist die große Liebe vorherbestimmt oder nur eine Frage des richtigen Moments? Im Nachtcafé diskutieren Betroffene und Experten, ob sich das Glück in der Liebe planen lässt – oder ob es einfach passieren muss.mehr...

Australische Forscher lüften Geheimnis

Warum hüpfen Kängurus?

Warum hüpft das Känguru? Hinweise darauf könnte nun ein kleines Beuteltier aus dem entlegenen australischen Regenwald geben. Forscher haben die Fortbewegung des Moschusrattenkängurus untersucht und kommen zu spannenden Erkenntnissen.mehr...

Ohne Rücksicht auf Verluste rasen PS-Protzer durch Deutschlands Innenstädte und gefährden das Leben anderer und ihr eigenes – wie jetzt in Ludwigsburg. Die Raser nehmen den Tod anderer zumindest billigend in Kauf. Auf Warnungen hören sie meist nicht.mehr...

Stadt & Kreis

Die Eissaison startet im Rems-Murr-Kreis mit höheren Preisen

Der Frühling hält endlich Einzug und mit ihm die Eissaison. Bei rund der Hälfte der Eisdielen in Backnang und Umgebung steigt der Preis für eine Kugel Eis weiter an. Zwischen 1,50 und 1,80 Euro wird derzeit für eine Kugel Eis fällig.

Stadt & Kreis

Auf Abenteuersuche im Rems-Murr-Kreis

Andreas Gruber hat für seinen Youtube-Kanal „Rems-Murr-Kanal“ verschiedenste Ausflugsorte im Landkreis besucht, gefilmt und bewertet. Seine Erkenntnisse hat er nun in einem Buch zusammengefasst.
Hündin Sissi begleitet Andreas Gruber auf seinen Abenteuern im ganzen Landkreis – wie hier am Eisenbachsee. Foto: privat

Althütte.

Nach dem tödlichen Schusswaffenangriff auf ein Bildungszentrum in Schweden will die Regierung umgerechnet 27 Millionen Euro in die Sicherheit von Schulen investieren. „Immer mehr Schüler und Lehrer gehen mit großer Angst zur Schule.“mehr...

Besiedlung Europas in der Steinzeit

Wann Europa durch die ersten Menschen besiedelt wurde

Wann und wie wurde Europa besiedelt? Kölner Forscher haben ein Modell entwickelt, das die menschliche Ausbreitung auf dem Kontinent während der letzten Eiszeit in bislang unerreichter Detailgenauigkeit erfasst.mehr...

Johannes Bauernfeind, Vorstand der Südwest-AOK, und Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland, diskutieren über Wege, das Gesundheitssystem finanzierbar zu halten.mehr...

Wenn ein Mensch stirbt, hört sein Herz auf zu schlagen. Ärzte erklären ihn kurz danach für tot. Doch nach einer gewissen Zeit fängt das Herz plötzlich wieder an zu schlagen. Lazarus-Phänomen nennen Mediziner solche Ausnahmefälle. Sie sind äußerst selten – und doch gibt es sie.mehr...

Gibt es ein Leben nach dem Tod? Kann unser Geist diese letzte Schwelle unbeschadet überschreiten? Forscher haben Gehirnscans eines sterbenden Patienten ausgewertet. Diese geben Hinweise darauf, welche Gedanken der Mann kurz vor seinem Tod gehabt haben könnte.mehr...

Wie viele Frauen sitzen im neuen Bundestag? Wie alt sind die Abgeordneten? Und wie viele Ostdeutsche sind darunter? Beim Blick auf die Daten gibt es eine große Überraschung.mehr...

Der mutmaßliche Amokfahrer von Mannheim hat sich bei der Tat offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befunden. Zur Tatzeit habe er auf verschriebene Medikamente verzichtet, teilt der zuständige Staatsanwalt mit.mehr...

„Übermensch“-Welttournee

G-Dragon gibt erste Tourdaten bekannt

Der K-Pop-Superstar G-Dragon hat die ersten Stationen seiner „Übermensch“-Welttournee bekannt gegeben. Fans in Europa und Deutschland müssen sich allerdings noch gedulden, denn bislang sind keine Konzerte in der Region geplant.mehr...

Heute, am 20. März, wird weltweit der Internationale Tag des Glücks gefeiert. Doch warum gibt es diesen besonderen Tag überhaupt? Was steckt hinter dem Weltglückstag, und welche Bedeutung hat er für die Gesellschaft?mehr...

Vorsicht bei Online-Ratschlägen

Wie TikTok-Videos die Wahrnehmung von ADHS verzerren

Millionen Aufrufe, aber nur wenig gehaltvolle Information: In vielen populären Videos auf Social Media wird ADHS romantisierend dargestellt. Fachleute widersprechen: Es handele sich mitnichten um eine „süße Störung“.mehr...

Stadt & Kreis

Das Familiäre der Danielschule soll erhalten bleiben

Die Danielschule in Murrhardt will nicht nur räumlich wachsen, sondern künftig auch ihr Konzept erweitern. Wie Schulleiterin Talita Schmitt erklärt, hängt dies vor allem mit der gestiegenen Nachfrage nach Schulplätzen seit der Coronapandemie zusammen.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Das Backnang-Kärtle ist der Renner

Der Stadtmarketingverein hat bereits Gutscheine im Wert von 840000 Euro verkauft. Auch das neue Jobkärtle für Arbeitnehmer kommt gut an.

Backnang.

Stadt & Kreis

Im Kampf gegen die Asiatische Hornisse

Ab März beginnen die Königinnen der Asiatischen Hornisse mit dem Nestbau. Der Landtagsabgeordnete Ralf Nentwich setzt sich für die Bekämpfung dieser invasiven Art ein. Aber auch die Bevölkerung ist aufgerufen, mitzuhelfen, die Ausbreitung zu stoppen.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Die Allmersbacher Welpen werden erwachsen

Im Dezember 2023 sorgte ein Post der Polizei online für viel Aufsehen: Vier Welpen wurden, vermutlich von Tierhändlern ausgesetzt, nachts auf den Straßen Allmersbachs gefunden. Heute sind sie alle feste Familienmitglieder geworden. Wohin es die Golden-Mischlinge verschlagen hat.
Die Beamten schienen, wie viele Nutzerinnen und Nutzer online, ganz entzückt von den Hundewelpen zu sein. Foto: Polizeipräsidium Aalen

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Ein Meilenstein im Kampf gegen die Fluten im Murrtal

Das Regenrückhaltebecken Oppenweiler liegt sehr gut im Zeitplan und soll Ende nächsten Jahres betriebsbereit sein. Der Baustart für das neue Wehr ist erfolgt. Sogar für den abschließenden Dammbau laufen schon vorbereitende Arbeiten.

Klimawandel: Zwischen Illusion und Realität

Die Folgen des Klimawandels sind längst unumkehrbar

Der Klimawandel lässt nicht nur die globale Durchschnittstemperatur steigen. Immer deutlicher werden die Folgen für Meere und Eis. Ist das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens noch einzuhalten? Oder muss sich die Menschheit für eine „heiße“ Zukunft wappnen?mehr...

Volkszählungen können gerade in ländlichen Regionen schwierig sein. Über einen Kniff haben Forscher nun für einige Gebiete genauer hingeschaut. Demnach muss die Weltbevölkerungsuhr verstellt werden.mehr...

Die Generation Z ist heute allgegenwärtig – in sozialen Netzwerken, im Arbeitsmarkt und in gesellschaftlichen Debatten. Doch wer gehört eigentlich dazu? Und was kommt nach Gen Z? Hier erfahren Sie die genauen Jahrgänge und welche Generation auf die Gen Z folgt.mehr...

Millionen Galaxien hat das neue Teleskop „Euclid“ in kurzer Zeit beobachtet. Erste Daten gehen nun online. Sie sind nur ein Vorgeschmack, könnten aber schon helfen, Geheimnisse des Alls zu lüften.mehr...

Sendetermine im Überblick

Wann kommt Aktenzeichen XY?

Die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" gehört zu den bekanntesten True-Crime-Formaten im deutschen Fernsehen. Hier finden Sie alle aktuellen Sendetermine, Wiederholungen und Informationen zu den Spezialausgaben.mehr...

Warnung vor Forschungschemikalien

So gefährlich sind die neuen synthetischen Drogen

Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.mehr...

Der nächste Vollmond findet am Montag, dem 12. Mai 2025 statt, dann leuchtet der Mond wieder in seinem vollen Umfang. Alles Wichtige dazu haben wir hier für Sie zusammengefasst.mehr...

Wer sich in Baden-Württemberg auf Arbeitsuche in der Autoindustrie begibt,hat sehr viel weniger Auswahl als 2023. Eine Auswertung zeigt, welche Berufe gesucht werden.

Stadt & Kreis

Moratorium für die Notfallpraxis gefordert

Die SPD will das Aus für 18 Praxen im Land noch verhindern und hatte zu einem „Notfallgipfel“ in den Stuttgarter Landtag eingeladen. Dabei wurden vor allem die bekannten Argumente wiederholt. Auch eine Delegation aus Backnang war mit dabei.

Stuttgart/Backnang.

Totes Baby in Steinen-Hüsingen

Neugeborenes stirbt – Junge Mutter im Verdacht

Über Wochen fahndete eine Ermittlungsgruppe der Polizei nach den Eltern eines toten Säuglings. Nun läuft ein Ermittlungsverfahren gegen die Mutter. Der Fall ist aber bisher nicht aufgeklärt.mehr...

Der Bundestag hat den Weg frei gemacht für das Schuldenpaket von Union, SPD und Grünen. Aus den Reihen der drei Fraktionen gab es nur drei Parlamentarier, die das Paket mit klarem Nein ablehnten.mehr...

Stadt & Kreis

Umworben mit Baklava und Blumen

Am heutigen Mittwoch feiern Muhlise und Ali Osman Özcan aus Backnang das Fest der eisernen Hochzeit.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Unmut wegen Tariferhöhungen im VVS

Zähneknirschend stimmt der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Rems-Murr-Kreistags den Anpassungen zu. Um 5,2 Prozent steigen die Preise im Schnitt ab September. Mit der Qualität des ÖPNV ist man hierzulande allerdings überhaupt nicht zufrieden.
Eine Einzelfahrt von Backnang nach Stuttgart kostet am Automaten bald 7,30 Euro. Archivfoto: Alexander Becher

Rems-Murr.

„Peter is here“: Virtueller Petersdom

Vatikan und Microsoft entwickeln Minecraft-Lernspiel zum Petersdom

Bis zu 60.000 Menschen kommen täglich in den Petersdom. Ab sofort kann man in der berühmten Papstkirche herumrennen, auf Statuen und Säulen klettern oder das Petrusgrab erkunden – am Laptop und per Spielkonsole.mehr...

Das Übergewicht werdender Mütter ist ein Risikofaktor für die Entstehung einer Leukämie bei Töchtern. Söhne dagegen sind nicht betroffen, wie das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg berichtet.mehr...

Einsamkeit ist ein schmerzhaftes Gefühl. Der Soziologe Janosch Schobin widerspricht in seinem Buch jedoch dem weit verbreiteten Glauben, es gebe in modernen Gesellschaften eine Einsamkeitsepidemie. Betroffen sind vor allem Teenager und ältere Single-Männer.mehr...

Saisonstart bei Freizeitparks im Südwesten

Tripsdrill, Europa-Park und Co.: Das ist ab dieser Saison neu

Passend zum Frühlingsbeginn starten auch die Freizeitparks in Baden-Württemberg in die neue Saison – mit einigen Neuerungen. Die wichtigsten Änderungen und News im Überblick.mehr...

Eine ausgewogene Ernährung bildet die Basis für ein gesundes Leben. Doch bei der Vielzahl unterschiedlicher Ernährungskonzepte stellt sich die Frage: Worauf sollte man wirklich achten, um gesund zu essen? Die entscheidenden Grundlagen und Regeln im Überblick.mehr...

Eine Füllung mit üppig viel Pistazie, ein einmaliges Geschmackserlebnis: Wer das von Dubai-Schokolade erwartet, dürfte oft enttäuscht werden, zeigt eine Untersuchung. Die wenig delikaten Ergebnisse.mehr...

Verleumdungsklage nach Tod von Kim Sae-ron

YouTuber Lee Jin-ho unter Druck

Journalist und YouTuber Lee Jin-ho sieht sich nach dem Tod der Schauspielerin Kim Sae-ron schweren Vorwürfen ausgesetzt. Die Familie der verstorbenen Schauspielerin hat nun rechtliche Schritte gegen ihn eingeleitet.mehr...

Stadt & Kreis

Neustart auf den Sportplätzen in Erbstetten

Am Wochenende wurden die neuen Allwetterplätze des Tennisclubs Burgstetten eingeweiht. Nach dem Unwetter im vergangenen Jahr musste der Verein viel Arbeit und Geld in die neuen Anlagen stecken. Auch auf dem Fußballplatz der SKG wird zur Rückrunde nun wieder gespielt.

Burgstetten.

Stadt & Kreis

Schulbus lässt Kinder immer wieder stehen

Seit Jahrzehnten wird beklagt, dass an der Haltestelle Laubert in Erbstetten Kinder nicht mitgenommen werden. Bis heute gibt es keine Lösung. Der VVS spricht von Verteilungsproblemen und fordert mehr kommunales Engagement in Bezug auf die Wiederaufnahme des regulären S-4-Betriebs.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Zwischen Schrott und wahren Schätzen

Markus Kronenwett und seine Söhne angeln unter der Flagge des Vereins „Umwelt- und Gewässerschutz“ mit einem starken Magneten Müll aus den Gewässern der Umgebung. Neben der Freude, etwas für den Umweltschutz zu tun, machen sie hin und wieder auch einen seltenen Fund.
Nach dem Abbau der alten Fußgängerbrücke, die über die Murr geführt hat, angeln Markus Kronenwett und seine Söhne Leon und Joel (von rechts) zum ersten Mal an dieser Stelle gegenüber der Bleichwiese. Fotos: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Drohender Wohnungsmangel für Senioren

Die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum steigt. Der Landkreis und die Stadt Backnang suchen nach Lösungen, doch hohe Kosten und bauliche Einschränkungen erschweren die Situation zusätzlich.

Was geschah am . . . 20. März 1916?

Albert Einstein veröffentlicht seine Allgemeine Relativitätstheorie

Kaum jemand verstand das geniale Gedankenkonstrukt, als es am 20. März 1916 veröffentlicht wurde und doch machte sie den deutschen Physiker Albert Einstein endgültig zum Superstar der Wissenschaftsgeschichte: die Allgemeine Relativitätstheorie.mehr...

Abnehmen ist eine Herausforderung, wie jeder bestätigen kann, der schon einmal sein Gewicht reduzieren wollte. Was die vier wichtigsten Grundregeln sind, um langfristig und effektiv abzunehmen, erfahren Sie hier.mehr...

Die meisten Katholiken in Baden-Baden haben sich bei den närrischen Reimen ihres Pfarrers gut amüsiert. Trotzdem wird der Geistliche abgelöst. Für viele ist das ein schlechter Witz.mehr...

Rosenstolz war eines der in Deutschland erfolgreichsten Pop-Duos der vergangenen Jahrzehnte. Nun ist Sängerin Anna R. im Alter von 55 Jahren in Berlin gestorben.mehr...

Stadt & Kreis

Ausbildungsmesse Fokus Beruf findet am Wochenende statt

Die kreisübergreifende Ausbildungsmesse findet am Freitag und Samstag, 21. und 22. März, im Berufsschulzentrum Waiblingen statt. Inzwischen wird es für Jugendliche in Sachen Ausbildung selbst im wirtschaftsstarken Rems-Murr-Kreis schwieriger.

Von Pia Eckstein

Femizid: das verschwiegene Verbrechen

Geohrfeigt, geschlagen, vergewaltigt – Gewalt gegen Frauen

Weltweit wird alle zehn Minuten eine Frau von ihrem Partner oder Verwandten getötet. In Europa ist der Trend rückläufig, aber nicht auf dem gesamten Kontinent.mehr...

Wäre die Monarchie in Deutschland 1918 nicht hinweggefegt worden, wäre sein Großvater König von Württemberg geworden. In München werden jetzt 400 Objekte aus dem Nachlass von Alexander Eugen Herzog von Württemberg versteigert.mehr...

In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es um den massiven Stellenabbau bei Cariad, dem einstigen Prestigeprojekt des Wolfsburger Konzerns. Die neue Folge finden Sie hier.mehr...

Die Trump-Regierung hat Hunderte von Wörtern aus offiziellen Dokumenten und Behördenkommunikation verbannt. Begriffe wie "Diversität", "Rassismus" und "Klimakrise" sollen nicht mehr verwendet werden. Doch warum?mehr...

Eine feste Basis auf dem Mond? Das klingt für viele nach Science Fiction, soll aber schon bald Realität werden. Gerade das Wassereis auf dem Mond weiter verbreitet und besser zugänglich sein könnte als gedacht, erweitert die Standort-Auswahl für künftige Mondstationen.mehr...

In seinem finalen Fall vor der Rente sucht der Kieler Tatort Kommissar Klaus Borowski einen Frauenmörder. Nicht nur das gelingt ihm. Die Netzreaktionen zum letzten Sonntagskrimi in der ARD mit Axel Milberg.mehr...

Am Sonntag flimmerte die dritte Folge der aktuellen Staffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ über die Bildschirme. Mit dabei: Wildcard-Kandidat Niklas Ehrentreich aus Esslingen. Wie er die Show erlebt hat.mehr...

Jedes Jahr am 17. März wird weltweit der St. Patrick’s Day gefeiert. Menschen kleiden sich in Grün, trinken Guinness und nehmen an Paraden teil. Doch wer war der Heilige Patrick, und warum ist dieser Tag so bedeutsam?mehr...

Wie würden Filmhelden wählen? Und wie Schufte? Eine Umfrage zeigt: Menschen übertragen ihre eigene politische Meinung eher auf Filmhelden – und ordnen Schurken der Gegenseite zu.mehr...

Kommt nach dem Recht aufs Balkonkraftwerk das Recht auf einen Speicher? Eine aktuelle Petition fordert genau das. Die Hälfte der nötigen Unterschriften hat sie bereits.mehr...

Stadt & Kreis

Bei der Backnanger Feuerwehr brennt der Baum

Mitglieder klagen über schlechte Stimmung und Lagerbildung innerhalb der Backnanger Wehr. In der Kritik steht vor allem der stellvertretende Kommandant Stefan Burr. Diesem wurden nun zwei weitere Stellvertreter zur Seite gestellt.
Einer von 275 Einsätzen der Backnanger Feuerwehr im Jahr 2024: In der Spaltgasse löschen zwei Wehrleute einen brennenden Mülleimer. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Gärtnereien der Umgebung sind bereit fürs neue Gartenjahr

Gartencenter, Gärtnereien und Baumschulen sind für den Start in die Saison präpariert. Wer sich bei Betrieben im Rems-Murr-Kreis umschaut, kann in die Farbenpracht der Frühblüher eintauchen. Sie und Küchenkräuter lassen sich schon setzen, folgen können später Tomaten.

Von Christine Schick

Stadt & Kreis

Weissacherin Hülya Marquardt veröffentlicht ihre Biografie

Interview Die Influencerin Hülya Marquardt aus Weissach im Tal, die mit einer Fehlbildung zur Welt kam, hat ihr Leben in eine 192-seitige Biografie gepackt. Seit dem 13. März steht das Buch mit dem Titel „Läuft“ in den Regalen der Buchhandlungen.
In ihrem Buch „Läuft“ erzählt Hülya Marquardt aus ihrem Leben. Foto: Dennis Marquardt

Ich denke, die meisten werden überrascht sein, dass es nicht nur um mein Leben mit der Behinderung geht. Natürlich gebe ich in dem...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >