< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Berichte über mysteriöse Flugobjekte im Luftraum der USA sorgen für Aufregung. Offen ist weiter, was hinter den mutmaßlichen Drohnen steckt. Die US-Regierung äußert sich nun erneut zum Phänomen.mehr...

Kirche geht weiteren Hinweisen nach

Neue Vorwürfe: Hatte Kardinal Hengsbach einen Sohn?

Erst Missbrauchsvorwürfe und nun möglicherweise noch ein Kind: Ein Mann hat den Verdacht, er könne der Sohn des früheren Essener Kardinals Franz Hengsbach sein. Das zuständige Bistum geht dem Fall nun nach.mehr...

Kanzlerkandidat der Grünen

Was verdient Robert Habeck?

Robert Habeck will der nächste Bundeskanzler werden. Was verdient er derzeit als Vize? Und was bringt ihm seine Tätigkeit als Autor?mehr...

Rund um Freitag, den 13. gibt es viele Mythen. Woher kommen diese? Was steckt dahinter? Passieren an diesem Tag mehr Unfälle als gewöhnlich? Und wie häufig gibt es diesen Tag eigentlich? Eine Übersicht.mehr...

Über dem Himmel von New Jersey nahe New York sorgen mysteriöse Drohnen-Schwärme für Beunruhigung unter den Bewohnern. Auch das FBI und das Weiße Haus beschäftigen sich mit den Flugobjekten.mehr...

Sind Sie fit in puncto Notfallvorsorge?

Das sollten Sie für den Katastrophenfall zuhause haben

Trinkwasser, Nahrungsmittel, Medizin, Geld: Im Konzept zur Zivilverteidigung ist aufgelistet, wie der Staat die Bürger in einem Katastrophenfall schützen will. Doch jeder sollte auch selbst Vorsorge treffen. Wir erklären, was Sie für den Fall der Fälle im Haus haben sollten.mehr...

Bevölkerungsschutzamt appelliert an Deutsche

„Bereiten Sie sich auf Notlagen vor!“

Strom weg, Wasser weg, und das Internet ist auch off. Wie gut sind Sie auf solche Notfälle vorbereitet? Mindestens drei Tage sollten sich alle Haushalte alleine versorgen können, mahnen Experten.mehr...

Ältester christlicher Fund nördlich der Alpen

1800 Jahre alte Frankfurter Silberinschrift ist eine Sensation

In einem Grab finden Archäologen ein Skelett mit einem Amulett um den Hals. Die darin enthaltene Schriftrolle werten sie als Sensationsfund. Die Botschaft wurde entziffert, ohne sie zu entrollen.mehr...

Nach einer Facebook-Studie ist der 11. Dezember der Tag, an dem sich die meisten Paare trennen – und das zwei Wochen vor Weihnachten. Sorgt der Weihnachtstrubel wirklich für Trennungen oder ist am Internationalen Tag der „Break Ups“ gar nichts dran?mehr...

Die Zeitungen nannten sie „Deutschlands Bonnie und Clyde“. Norman Franz tötete fünf Menschen, seine Frau flüchtete mit ihm durch halb Europa. Jetzt gibt es eine neue Dokumentation über einen der meistgesuchten Verbrecher der Republik.mehr...

In der 2008 erstmals erkundeten Manot-Höhle in Israel haben Archäologen einen außergewöhnlichen Stein gefunden, der bei religiösen Zusammenkünften eine Rolle gespielt haben könnte. Er erinnert an eine Schildkröte und deutet auf die mit ältesten Rituale in der Geschichte hin.mehr...

Ulmer Münster bald nur noch auf Platz 2

Das sind die höchsten Kirchtürme der Welt

Die Sagrada Família in Barcelona soll durch ein begehbares Glaskreuz bald höher sein als das Ulmer Münster. Das Kuriose: Die Firma, die es baut, ist nur einen Steinwurf von Ulm entfernt.mehr...

An der kalifornischen Pazifikküste hat sich erneut ein Waldbrand entzündet. Zahlreiche Menschen müssen evakuiert werden. Auch Promis verlassen ihre Häuser.mehr...

Die Eras Tour ist zu Ende. 2024 ist Taylor Swift eine der erfolgreichsten Musikerinnen weltweit, mit Rekorden bei Albumverkäufen, Downloads und Streams. Fans trauern dem Tourende nach, während Mitarbeiter sich über einen großzügigen Bonus freuen.mehr...

Eruption auf den Philippinen

Tausende fliehen vor Vulkan Kanlaon

Die Eruption dauert nur Minuten, doch die Folgen sind massiv: Auf Dörfer rund um den Vulkan Kanlaon auf den Philippinen fällt Asche, Anwohner müssen ihre Häuser verlassen. Und es gibt Warnungen vor einem weiteren Ausbruch.mehr...

Einst feuchte Landschaften sind heute Trockengebiete: In den vergangenen Jahrzehnten war diese Umwandlung an vielen Orten der Welt zu beobachten. Eine UN-Organisation empfiehlt ein Dürre-Monitoring.mehr...

Österreich will Syrern bis auf Weiteres kein politisches Asyl mehr gewähren. Der Familiennachzug soll laut Medienberichten ebenfalls ausgesetzt werden. In Deutschland bearbeitet das BAMF vorläufig keine syrischen Asylanträge mehr.mehr...

Die Popp Feinkost GmbH ruft den Wonnemeyer Brotaufstrich der Sorte Tomate-Mozzarella zurück. Der Grund: Es könnten Metallfremdkörper enthalten sein, die eine Gesundheitsgefahr darstellen.mehr...

Die MAX KIENE GmbH ruft den Artikel „Trader Joe’s Erdnüsse geröstet & gesalzen“ zurück. Betroffen sind bestimmte Chargen, bei denen geschmackliche Abweichungen durch Lösungsmittel auftreten können.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >