Wirtschaft
Deliveroo geht an die Börse
dpa London. Noch hat das Unternehmen keinen Gewinn gemacht. Dem Selbstbewusstsein der Verantwortlichen von Deliveroo vor dem Börsengang schadet... mehr...
dpa London. Noch hat das Unternehmen keinen Gewinn gemacht. Dem Selbstbewusstsein der Verantwortlichen von Deliveroo vor dem Börsengang schadet... mehr...
dpa Hannover. Ganz klare Regeln wünscht sich der Touristikkonzern Tui für die kommende Reisesaison. So schlägt Tui-Chef Andryszak einen negativen... mehr...
dpa Ingolstadt. Der Betriebsratschef von Audi fordert eine Batterieproduktion im Stammwerk zu etablieren. Außerdem fordert Peter Mosch den Q4 e-tron... mehr...
dpa Berlin. 4,8 Prozent mehr Lohn und eine Einmalzahlung: Das fordert die GDL für ihre Mitglieder. Die Bahn spricht von horrenden und realitätsfernen... mehr...
dpa Stuttgart. Die Transformation in der Branche wird Arbeitsplätze kosten, sagt Daimler-Truck-Chef Daum und verteidigt den Ausstieg aus einem Teil... mehr...
dpa Peking. Obwohl die Welt durch die Corona-Pandemie in der Rezession steckt, profitiert China von einem unerwarteten Boom seines Außenhandels... mehr...
dpa Berlin. Mindestens 13 Millionen Menschen in Deutschland verlassen täglich ihre Stadt oder ihren Landkreis um zur Arbeit zu kommen. Das sind... mehr...
dpa New York. Dem Software-Entwickler John McAfee droht eine jahrelange Haftstrafe in den USA. Im werden Steuerhinterziehung und unlautere Werbung... mehr...
dpa Newark. Wieder kommt es zu einem Vorfall mit der Boeing 737 Max. Bei einem Flug von Miami nach Newark mussten die Piloten ein Triebwerk wegen... mehr...
dpa Hannover. Wochenlang haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber in angespannter Atmosphäre belauert. Jetzt gibt es bei Tuifly doch noch eine... mehr...
dpa Brüssel. Als Symbol für einen Neustart in den transatlantischen Beziehungen verzichten die EU und die USA vorerst auf die Erhebung von Strafzöllen... mehr...
dpa Berlin. Eigentlich sollen die Unternehmen dafür sorgen, dass die Beschäftigten in den Betrieben auf Corona getestet werden. So will es die... mehr...
dpa Stuttgart. Bei der Antriebstechnik ist der Stammsitz in Untertürkheim seit jeher Maßstab für die Mercedes-Fabriken weltweit. Monatelang wurde... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Milliarden stehen bei der angeschlagenen Greensill Bank im Feuer. Doch nicht alle Anleger können für den Fall der Fälle auf Erstattung... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Pandemie gilt als Verstärker bestehender sozialen Schieflagen. Ein 500 Seiten starker Berichtsentwurf der Bundesregierung... mehr...
dpa Washington. Im Februar ist in den Vereinigten Staaten die Arbeitslosigkeit zurückgegangen. Trotz des Rückgangs liegt die Erwerbslosigkeit immer... mehr...
dpa Wolfsburg. Ein festes Datum für ein Verbrenner-Aus gibt es weiterhin nicht. Beim Ausbau der Elektromobilität erhöht Volkswagen nun jedoch noch... mehr...
dpa Berlin. Vor allem in Metropolen drängen neue Transportanbieter auf den Markt, die flexibler fahren als Busse auf ihren festen Linien - und... mehr...
dpa Wiesbaden/Berlin. Damit haben selbst Analysten nicht gerechnet. Im Januar hat das verarbeitende Gewerbe mehr Aufträge erhalten als im Vormonat. mehr...
dpa Berlin. Zu wenig Lockerung, zu viel Lockerung, falsche Lockerung: Die Kritik aus der Wirtschaft an den jüngsten Beschlüssen von Bund und... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Maschinenbauer in Deutschland klagen über weniger Aufträge. Vor allem die Bestellungen aus dem Inland sind stark gesunken. mehr...
dpa Berlin. Nur 17 Prozent der deutschen Firmen erwarten in den kommenden zwölf Monate bessere Geschäfte als im vergangenen Jahr. Hoffnung macht... mehr...
dpa Berlin. 33.000 Kilometer lang ist das Gleisnetz der Deutschen Bahn. Über viele Jahre wurde wenig dafür getan, um es zu erhalten. Inzwischen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienindex Dax hat zum Wochenbeginn eine Bestmarke erreicht. Der Leitindex baute nach freundlichem Start seine Gewinne... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Krise trifft Frauen, die sich vor wenigen Jahren selbstständig gemacht haben, besonders hart. Zugleich arbeiten sie häufig... mehr...
dpa München. Während des ersten Corona-Lockdowns vor einem Jahr stand die Industrie weltweit nahezu still. Und offenbar nicht nur die Fabriken,... mehr...
dpa Essen. An der Strombörse schwankt der Strompreis häufig stark. Die Versorger sollen Tarife anbieten, bei denen Verbraucherinnen und Verbraucher... mehr...
dpa San Francisco. In der Corona-Krise vertrauen viele Firmen auf Slack. Das hat zu starkem Zulauf beim Bürokommunikationsdienst geführt. Geld verdienen... mehr...
dpa Berlin. Nicht nur Israel oder Großbritannien sind schneller - ebenso Serbien, Polen und Griechenland. Die deutsche Impfkampagne stottert,... mehr...
dpa Frankfurt/Bremen. Die Zinsversprechen waren hoch - das Risiko auch, wie sich jetzt für viele Kunden der Bremer Greensill Bank AG herausstellt. Vorerst... mehr...
dpa Düsseldorf. Beim Düsseldorfer Energiekonzern Uniper laufen die Geschäfte gut. Eine halbe Milliarde Euro an Dividende will der Konzern ausschütten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Krise hat die Lufthansa an den Rand der Pleite gebracht. Trotz eines Rekordverlustes will Konzernchef Spohr durchstarten... mehr...
dpa Bochum. Die Vermietung von Wohnungen gehört zu den Wirtschaftszweigen, die nicht unter der Corona-Pandemie leiden. Branchenführer Vonovia... mehr...
dpa München. Nicht einmal ein halbes Jahr nach seinem Börsenstart steigt Siemens Energy in den Dax auf. Der Aktie nützt das nicht. mehr...
dpa Hamburg. Die Zahl der Privatinsolvenzen ist im Corona-Jahr 2020 deutlich gesunken. Und auch Unternehmen hätten in normalen Zeiten deutlich... mehr...
dpa Düsseldorf. Vor allem das Geschäft mit Wasch- und Reinigungsmitteln florierte im Corona-Jahr 2020. Schlechter sah es im industriell geprägten... mehr...
dpa London. Kunden nehmen einfach Artikel aus dem Regal und verlassen das Geschäft. In den USA hat Amazon bereits mehrere Go-Läden. Einkaufen... mehr...
dpa München/Hamburg. In der Corona-Krise baut Airbus viel weniger Flugzeuge. In Deutschland drohten vor allem den Werken im Norden herbe Jobverluste... mehr...
dpa Darmstadt. Die weltweite Forschung an Corona-Impfstoffen und ein Milliarden-Zukauf treiben Merck an. Die Darmstädter können so Dämpfer in der... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben erneut verschnupft auf steigende Anleiherenditen und den Ausverkauf bei Technologiewerten... mehr...
dpa Berlin. Der in Aussicht gestellte Einkauf nach Terminvergabe mag für manche Kunden attraktiv sein. Für große Teile des Handels dürfte er... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das Ende der Corona-Krise lässt auf sich warten. Die Lufthansa rechnet daher mit einem weiteren schweren Jahr. Weitere Staatshilfe... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nur wenigen Monate nach seinem Börsendebüt steigt Siemens Energy in den Leitindex Dax auf. Dafür muss Beiersdorf weichen. Und es... mehr...
dpa Berlin. Die Affäre um den inzwischen bankrotten Zahlungsdienstleister Wirecard wirft weiterhin viele Fragen auf. Nun wird auch Kanzlerin... mehr...
dpa Berlin. Die gute Nachricht: Es gibt in Deutschland immer mehr Ladepunkte für Elektroautos. Die schlechte: Mit Stationen alleine lässt sich... mehr...
dpa Unterföhring. Die Allianz hat das Jahr 2020 trotz coronabedingten Gewinneinbruchs viel besser überstanden als von manchen Börsenexperten erwartet... mehr...
dpa Paris/Rüsselsheim. Opel gehört nun einem Hersteller, der auch den Fiat 500 oder den Geländewagen Jeep vom Band laufen lässt. Autoboss Tavares will eine... mehr...
dpa Wolfsburg. Der Druck für einen baldigen Tarifabschluss in der Metall- und Elektrobranche steigt, ebenso wie bei der Kernmarke von Volkswagen... mehr...
dpa New York. Mit 22 übernahm Rupert Murdoch seine erste Zeitung, heute steuert er eines der größten Medienimperien weltweit. Und übt viel Einfluss... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Pandemie hat die Mobilität vieler Menschen deutlich verändert. Zum großen Verlierer bei den Verkehrsmitteln zählt das... mehr...
dpa Berlin. Die Menschen wollen reisen. Doch wann es losgeht und wohin die Reise führt, ist in der Corona-Pandemie weiter ungewiss. Das bekommen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Schlechte Nachrichten für den Bundesfinanzminister: Die Überweisung der Bundesbank fällt aus. Grund sind die milliardenschweren Hilfen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat nach einem Rekordhoch freundlich geschlossen. Der deutsche Leitindex stieg um 0,29 Prozent auf 14.080,03 Punkte, nachdem... mehr...
dpa Hannover/Berlin. Ohne Saisonkräfte geht in der Landwirtschaft so gut wie nichts - die ersten Helfer vor allem aus osteuropäischen Ländern sind bereits... mehr...
dpa Waco. Der Chip-Riese Intel soll 2,2 Milliarden Dollar für die Verletzung von zwei Patenten zahlen. Ein außergewöhnlich hoher Betrag selbst... mehr...
dpa Berlin. Lockerungen trotz steigender Inzidenz? Wirtschaftsverbände und ihre Unternehmen fordern schon lange eine Teststrategie - und warnen... mehr...
dpa Brüssel. Mehr als 4,3 Milliarden Euro sollen die Energiekonzerne RWE und Leag als Entschädigung für den beschlossenen Kohleausstieg bekommen... mehr...
dpa Wiesbaden. Der Online-Handel boomt - doch die stationären Geschäfte leiden unter den Corona-Einschränkungen. Neben Forderungen nach baldiger... mehr...
dpa Berlin. Verbraucher interessieren sich zusehends dafür, dass Schweine und Rinder es im Stall besser haben - etwa mit mehr Platz. Dafür sind... mehr...
dpa Pullach. Die Konkurrenz schreibt tiefrote Zahlen, Sixt schlägt sich besser. Der Firmenpatriarch betont die Rolle seiner Söhne dabei, die bald... mehr...
dpa Berlin. In der Krise lassen sich viele Verbraucher nicht nur mit Fertiggerichten beliefern, sie stellen sich auch selbst an den Herd. Hellofresh... mehr...
dpa Koblenz. Die Debeka-Versicherungen sind nach eigenen Angaben bisher gut durch die Pandemie gekommen. In der Krise lägen auch Chancen. Was... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die DZ Bank hat in der Corona-Krise Rückschläge hinnehmen müssen. Immerhin kam es nicht ganz so schlimm wie zwischenzeitlich befürchtet... mehr...
dpa Palma. Gäste empfangen auf Probe: Auf Mallorca können Gastwirte aufatmen. Nach sieben Wochen Schließung dürfen sie in ihren Restaurants... mehr...
dpa Brüssel. Jedes Jahr geraten Hunderte gefährliche Produkte auf den europäischen Markt. Kleinkinder drohen zu ersticken, Desinfektionsmittel... mehr...
dpa Berlin. Digitale Informationen sind in der Autoindustrie mit der wichtigste Rohstoff. Firmen müssen sich präzise austauschen können - auch... mehr...
dpa Berlin. Seit Monaten eskaliert der erbitterte Streit zwischen den Bauernverbänden und dem Handel um Preisdruck und Tierwohl. Jetzt gehen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag keine klare Richtung eingeschlagen. Während die Standardwerte im Dax überwiegend moderat... mehr...
dpa London. Während Firmen in Großbritannien, Belgien und Italien mit dem Erreichen der Klimaziele kämpfen, zeigt eine Untersuchung, dass es... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Unmittelbar nach Mitternacht hat die IG Metall ihre Warnstreiks rollen lassen. Sie sollen bis zur nächsten Verhandlungsrunde den... mehr...
dpa San Jose. Im vergangenen Jahr wurde Zoom zu einem großen Gewinner inmitten der Corona-Krise. Doch werden Videokonferenzen auch nach dem Ende... mehr...
dpa Pullach. Der Autovermieter Erich Sixt hat aus einem Kleinbetrieb einen Konzern geschmiedet. Ein halbes Jahrhundert stand er an der Spitze... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In der Nacht auf Dienstag startet die IG Metall bundesweite Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie. Die Pandemie erzwingt... mehr...
dpa Berlin. Die nationalen Landwirtschaften werden auch mit hunderten Milliarden aus EU-Töpfen finanziert. Ministerin Klöckner hat nun eine Idee... mehr...
dpa Berlin. Der tägliche Blick auf die Corona-Fallzahlen ist kein Grund zur guten Laune - ganz im Gegenteil. Das verstärkt die Sorgenfalten unter... mehr...
dpa Nürnberg. Teils geschlossene Elektronikmärkte haben die Kauflaune der Verbraucher nicht gebremst. Vor allem Fernseher, Laptops und Küchengeräte... mehr...
dpa Grenzach-Wyhlen. Insbesondere die Diagnostik-Sparte ist bei Roche zuletzt stark gewachsen. Nun haben die Schweizer nach eigenem Bekunden eine Sonderzulassung... mehr...
dpa Nürnberg. Rund 200.000 Jobs werden in den nächsten Jahren in Deutschland in Folge der Pandemie verloren gehen, schätzen die Forscher des Nürnberger... mehr...
dpa Genf. „Ich bin eine Macherin“, versprach Ngozi Okonjo-Iweala bei ihrer Bewerbung für den Spitzenposten bei der Welthandelsorganisation... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat die negative Stimmung aus der Vorwoche am Montag abgeschüttelt und ist mit klaren Gewinnen in den Monat... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Dem Himmelssturm folgt der berufliche Absturz. In der Corona-Krise stehen tausende Piloten vor einer ungewissen beruflichen Zukunft... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Zeiten negativer Inflationsraten in Deutschland sind vorerst vorbei. Seit Jahresbeginn ziehen die Verbraucherpreise an. Das liegt... mehr...
dpa München. Die Münchner Firma Scoperty veröffentlicht auf einer digitalen Karte Schätzwerte für mehr als 35 Millionen Immobilien in Deutschland... mehr...