Wirtschaft
Chip-Mangel könnte weitere Branchen treffen
dpa Berlin. Bislang ist vor allem die Autosparte von Lieferengpässen bei Halbleitern betroffen. Künftig könnte auch die Beschaffung eines Routers... mehr...
dpa Berlin. Bislang ist vor allem die Autosparte von Lieferengpässen bei Halbleitern betroffen. Künftig könnte auch die Beschaffung eines Routers... mehr...
dpa Grünheide. Tesla will auf dem Gelände seiner E-Auto-Fabrik in Brandenburg Batterien selbst fertigen. Umweltverbände befürchten einen hohen Wasserverbrauch... mehr...
dpa Berlin. Der staatliche Bonus scheint für immer mehr Menschen ein Kaufargument für ein E-Auto zu sein. In den ersten vier Monaten dieses Jahres... mehr...
dpa Porto. Ein riesiger Markt und enormes Wachstumspotenzial: Indien ist für europäische Unternehmen von großem Interesse. Bisher hemmen aber... mehr...
dpa Rom. Italien ist mengenmäßiger Weinweltmeister. Der Jahresumsatz lag zuletzt bei rund elf Milliarden Euro. Kein Wunder also, dass EU-Pläne... mehr...
dpa Heidelberg. In der Corona-Pandemie waren die Energiekosten für die Privathaushalte zunächst kräftig gesunken. Vor allem Kraftstoffe und Heizöl... mehr...
dpa Rom. Seit kurzem steht ein Automatik-Pizzabäcker in der italienischen Hauptstadt - und sorgt für Aufsehen. Sein Erfinder selbst sagt,... mehr...
dpa New York. Eine aus dem Internetphänomen Doge entstandene Kryptowährung mischt den Finanzmarkt auf und hat sich zur Kursrakete entwickelt. Doch... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Kunden deutscher Banken sollen es beim Shoppen im Internet künftig einfacher haben. Die heimische Kreditwirtschaft verzahnt ihre... mehr...
dpa Washington. Neue Arbeitsmarktzahlen in den USA versetzen Hoffnungen auf schnelle Erholung von der Corona-Krise einen Dämpfer. US-Präsident Biden... mehr...
dpa Kiel. Luft in Lebensmittelverpackungen, Ärger mit Software und subtiler Manipulation im Internet, intransparente Preise an E-Ladesäulen:... mehr...
dpa München. Nach einem starken Start ins Jahr könnten die deutschen Autobauer die Sektkorken knallen lassen: Die Erholung kommt voran. Aber fehlende... mehr...
dpa Berlin. Seit Jahren wird am neuen Fahrplanmodell für die Bahn gearbeitet. Reisende sollen schneller und verlässlicher an ihr Ziel kommen... mehr...
dpa München. Es läuft gut für den neuen Siemens-Chef Roland Busch: Nach einem starken Quartal konnte er zum zweiten Mal die Prognose für das laufende... mehr...
dpa Wedemark/Stäfa. Auch Mikros und professionelle Audiotechnik gehören zum Programm von Sennheiser - das Unternehmen ist aber wohl wegen seiner Kopfhörer... mehr...
dpa Nürnberg. Überstunden, Belastungsgrenzen, wenige Anerkennung: Pflegende sind schwer von der Corona-Pandemie getroffen. Dass aber viele ihren... mehr...
dpa Karlsruhe. Bei Geldanlagen kann man aufs falsche Pferd setzen. Opfern bestimmter Geschäftsmodelle fehlen oft die nötigen Einblicke. Jetzt stärkt... mehr...
dpa London. Rohstoffe haben während der Corona-Krise stetig an Wert gewonnen. Allein der Kupferpreis hat in diesem Jahr um 30 Prozent zugelegt... mehr...
dpa Köln. Die Geschäfte sind seit Monaten zu, der Online-Handel boomt. Doch stationäre Modehändler beklagen große Umsatzeinbrüche durch die... mehr...
dpa New York. Peloton gehört mit seinen Trainings-Bikes zu den Corona-Gewinnern. Doch jüngst wurde der Erfolg von einer Rückruf-Aktion überschattet... mehr...
dpa Berlin. Ob die ausrangierte elektrische Zahnbürste oder das Handy: Für Verbraucher wird es ab 2022 leichter, alte Elektrogeräte zurückzugeben... mehr...
dpa Madrid. Buchungen und Passagierzahlen im Luftverkehr haben nach Angaben des spanischen Unternehmens Amadeus IT im März zugelegt. Firmenchef... mehr...
dpa Berlin. Nach einem monatelangen Lockdown, geschlossenen Geschäften und Restaurants, ist die Hoffnung auf einen Sommerurlaub groß. Zumindest... mehr...
dpa Peking. Die Erholung von der Corona-Krise und eine niedrige Vergleichsbasis im Vorjahr bescheren China ein starkes Außenhandelswachstum... mehr...
dpa/lrs Bodenheim. Die Reben treiben nur langsam aus. Vieles deutet auf eine spätere Weinlese in diesem Jahr hin. Für das Aroma der Weißweine kann das... mehr...
dpa Berlin. Durch den Bilanzskandal bei Wirecard sind auch die Wirtschaftsprüfer von EY in den Fokus geraten. Ein Forensiker wirft mit seiner... mehr...
dpa Berlin. Seit Monaten bleiben wegen der Pandemie Straßenbahnen und Busse oft weitgehend leer - die Ticketerlöse fehlen den Verkehrsbetrieben... mehr...
dpa Berlin. Im Supermarkt denken viele kaum daran, wie die Produkte in die Regale kamen und wie die Bedingungen für Lieferanten sind. Mit einigen... mehr...
dpa München. Mit dem Rückgang von Verbrennungsmotoren fallen in der deutschen Autobranche mehr Arbeitsplätze weg, als Beschäftigte in Rente gehen... mehr...
dpa Lübeck/Freiburg. Urlaub zu Pfingsten am Timmendorfer Strand oder in den Bergen: Die Reiselust in Deutschland ist nach der Corona-Zwangspause groß... mehr...
dpa Wolfsburg. Die große Verwundbarkeit der Autoindustrie durch fehlende Elektronik ist eine der Lehren der Pandemie in der Wirtschaftswelt. Händeringend... mehr...
dpa Bad Homburg. Die Pandemie geht mit einem Boom im Krankenhausgeschäft einher? Könnte man meinen. Aber die Realität sieht zum Teil anders aus, wie... mehr...
dpa Gütersloh. Bertelsmann profitiert von seinem breit aufgestellten Portfolio: Buch und Musik bringen große Wachstumsraten im ersten Quartal. RTL... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Auftragsbücher der deutschen Industrie sind prall gefüllt. Das nährt die Hoffnung auf eine kräftige Konjunkturerholung im Frühjahr... mehr...
dpa Düsseldorf. Henkel profitiert von der Erholung der weltweiten Industrieproduktion. Das lässt die Nachfrage nach Spezialklebstoffen steigen. Und... mehr...
dpa Düsseldorf. Steigende Energiepreise und eine hohe Stromnachfrage haben beim Energiekonzern Uniper für wachsende Gewinne gesorgt. Die Entwicklung... mehr...
dpa Hannover. Die Zahlen zum Jahresbeginn sind bei Conti relativ gut, der Chef sieht „erkennbare Fortschritte“. Wie die ganze Autobranche muss... mehr...
dpa Berlin. Zwar gibt es derzeit kaum Anlässe, seine eigene Garderobe zur Schau zu tragen. Trotzdem boomt der Online-Handel mit Kleidung weiter... mehr...
dpa Seoul. Südkorea will klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, kündigte das Land nun den Bau des größten schwimmenden Windparks... mehr...
dpa Hannover. Es wird wärmer, der Sommer rückt näher und damit auch ein möglicher Urlaub. Der Reisekonzern Tui blickt optimistisch auf die nahende... mehr...
dpa New York/Washington. Jeff Bezos, Chef des weltgrößten Internethändlers Amazon, trennt sich wieder von einem Aktien-Paket in Milliarden-Höhe. mehr...
dpa Berlin. Zu Lockdown-Erleichterungen: Der BDI-Präsident Siegfried Russwurm findet, dass es „keine Alternative zu einer konsequenten Öffnungsstrategie,... mehr...
dpa Berlin. Klimaschutz, Umweltschutz, Menschenrechte: Das Interesse von Investoren an nachhaltigen Anlagen steigt. Die Bundesregierung will... mehr...
dpa New York. Filme dreht sie nur noch selten, heute sieht sich Jessica Alba vor allem als Geschäftsfrau. Und mit ihren Baby- und Beauty-Produkten... mehr...
dpa Köln. Die Verbraucher in Deutschland haben im vergangenen Jahr seltener zu fair gehandelten Produkten gegriffen. Vor allem bei Textilien... mehr...
dpa Köln. Vorräte anzulegen ist offenbar bei den Verbrauchern weiter im Trend. Laut einer Studie gehen die Menschen in der Corona-Krise zwar... mehr...
dpa Brüssel. Chinesische Unternehmen schnappen sich in Europa wichtige öffentliche Aufträge oder kaufen innovative Tech-Firmen auf. Brüssel will... mehr...
dpa Berlin. Ferienhausvermieter und das Gastgewerbe sehen sich in ihrer Existenz bedroht, manche denken übers Aufgeben nach. Reisebüros und Veranstalter... mehr...
dpa Bonn. Neulich was im Internet bestellt? Ja klar, dürften viele Menschen auf so eine Frage antworten. In Corona-Zeiten boomt der Online-Handel... mehr...
dpa Wiesbaden. Der Einreisestopp zum ersten Corona-Lockdown hat gezeigt: Ohne Saisonkräfte geht in der Landwirtschaft wenig. Das belegen auch aktuelle... mehr...
dpa München. Siemens Energy lässt das verlustreiche vergangene Jahr nachhaltig hinter sich. Das Management will künftig auf ein Statussymbol ... mehr...
dpa Berlin. In Sachen Digitalisierung stehen deutsche Unternehmen nicht unbedingt in der ersten Reihe. Viele hegen noch immer Bedenken zum Nutzwert... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind am Freitag mutig geblieben. Weiter erholt vom kurzzeitigen Fall unter die 15.000 Punkte... mehr...
dpa La Paz. Elektromobilität gelingt nur mit leistungsfähigen Batterien. Wesentlicher Bestandteil der Akkus ist Lithium. Die größten Reserven... mehr...
dpa Düsseldorf. Die Milch bekommt Konkurrenz. Drinks aus Hafer beispielsweise haben kräftig an Beliebtheit gewonnen. Bei den hohen Zuwachsraten steigen... mehr...
dpa Berlin. Die Pandemie bremst auch die Mobilität. Busse und Bahnen sind leer, nicht nur weil Pendler im Homeoffice bleiben. Den Verkehrsbetrieben... mehr...
dpa Berlin. Die Einkommen in Deutschland sind ungleich verteilt, daran hat sich in den vergangenen Jahren nichts geändert. Verschärft Corona... mehr...
dpa München/Wolfsburg. Für Messen sind es schwere Zeiten in der Corona-Pandemie. Die Internationale Automobilausstellung denkt aber nicht an Verzicht, verfolgt... mehr...
dpa Premstätten/München. Der Leuchtmittelhersteller Osram soll vom Börsenhandel verschwinden. Der Mehrheitseiger AMS will es so. Noch liegt aber ein erheblicher... mehr...
dpa Bochum. Der Bochumer Wohnungsriese kommt weiter gut durch die Corona-Pandemie. Was sich auch beim Gewinn zeigt. Wachstumschancen sieht der... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Inflationsängste haben am Dienstag einen Kursrutsch am deutschen Aktienmarkt ausgelöst. Die Anleger machten verstärkt Kasse, nachdem... mehr...
dpa Stuttgart. Seit 120 Jahren kann man sein Auto in einem Parkhaus abstellen. Mit dem Image der oft lieblos hingeklotzten Zweckbauten steht es... mehr...
dpa Frankfurt/Rom. Die Tourismusbranche leidet ganz besonders unter der Corona-Pandemie. Mit Fortschritten bei den Impfungen und der Aussicht auf den... mehr...
dpa Peterhead. Die Fischerei war eines der emotionalsten Themen bei den Brexit-Verhandlungen zwischen Großbritannien und der EU. Haben sich die... mehr...
dpa München/Heidelberg. Die Haushalte in Deutschland mussten im frostigen April die Heizungen kräftig aufdrehen. Das schlägt sich auf die Abrechnungen nieder... mehr...
dpa Berlin. Tausende Menschen nahmen im November Abschied vom Flughafen Tegel - und erinnerten sich an vergangene Reisen. Mit dem endgültigen... mehr...
dpa Hamburg. Europa ist meerumschlungen. Der Bedarf an Schiffen ist riesig. Doch nur ein Bruchteil der europäischen Schiffbauaufträge wird noch... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Eigentlich will Lufthansa die ihr gewährten Staatshilfen möglichst schnell wieder abschütteln. Helfen sollten dabei die Aktionäre... mehr...
dpa Berlin. Finanzminister Olaf Scholz hat auf der Jahres-Pressekonferenz des Zolls ein positives Fazit gezogen. Neben hohen Steuereinnahmen... mehr...
dpa Frankfurt/Toulouse/Chicago. Die ersten Exemplare sollen schon im kommenden Winter für die Lufthansa fliegen. Die Investition steht nach Unternehmensangaben im... mehr...
dpa Hamburg. Rund 20 Jahre wurde geplant, erbittert prozessiert und gebaggert: Nun ist die siebte Elbvertiefung seit Beginn des 20. Jahrhunderts... mehr...
dpa München. Ausgefallene Kunststoffwerke, massive Nachfrage aus Asien, Logistikprobleme, Chipmangel: Der Industrie fehlt es an Teilen und Material... mehr...
dpa Hannover/Darmstadt. Die zweite Welle von Warnstreiks hat in einigen Städten für erhebliche Einschränkungen etwa bei Tüv-Stationen und Fahrschulen geführt... mehr...
dpa Berlin/Hamburg. Widersprüche sind abgewiesen, nun bleibt noch der Klageweg. Die Naturschutzorganisation Nabu zieht gegen das umstrittene Gaspipeline-Projekt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Mit Rekordverlust, gestrichener Dividende und dem Wunsch nach weiterem Kapital stellt sich der Lufthansa-Vorstand den Aktionären... mehr...
dpa Köln. Vor 90 Jahren starteten die Ford-Werke ihre Produktion in Köln. Fast 18 Millionen Fahrzeuge liefen seither vom Band - darunter auch... mehr...
dpa Erlangen. Die Nachfrage nach Schnelltests ist ungebrochen. Das belebt auch das Geschäft von Siemens Healthineers. Der Konzern erhöht für das... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Trotz eines schwachen Starts ins Jahr blicken die europäischen Währungshüter optimistisch in die nahe Zukunft. Vor allem auf das... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt ist mit positiven Vorzeichen in den Monat Mai gestartet. mehr...
dpa Wien/Berlin. Für E-Autos im Pkw-Segment setzen Hersteller bisher vor allem auf die reine Batterievariante. Technikexperten plädieren für mehr... mehr...
dpa Genf. Die Corona-Pandemie hat viele Unternehmen in die Krise gestürzt - große Online-Plattformen gehören nicht dazu. Sie profitieren k... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Zwei Gastarbeiterkinder erfinden einen Corona-Impfstoff: Die Geschichte des Start-ups Biontech rückt Gründer mit Einwanderungsgeschichte... mehr...