< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Laut der EU-Kommission entwickeln die wegen des Ukraine-Kriegs bereits verhängten Strafmaßnahmen allmählich ihre erhoffte Wirkung. Die Behauptung des Kreml, dass das Land nicht auf Importe angewiesen sei, entpuppt sich auch für Normalbürger als leere Versprechung.mehr...

Die Erdgaspreise gehen unaufhaltsam nach oben. Und das ist wohl erst der Anfang – denn Russland sitzt bei diesem Machtmittel im Ukraine-Krieg noch lange am längeren Hebel.mehr...

Das Coronavirus hat auch Geldfälschern das Handwerk erschwert: Sie hatten weniger Gelegenheit, Euro-Blüten unters Volk zu bringen. Dennoch rät die Polizei zu Wachsamkeit.mehr...

Mit einem Tankrabatt und dem 9-Euro-Ticket will die Bundesregierung die Menschen in Zeiten hoher Inflation entlasten. Im Juni schwächt sich der Preisauftrieb etwas ab. Ein schnelles Ende hoher Teuerungsraten ist aber nicht in Sicht.mehr...

Einige Zigarettenmarken sind Mangelware geworden. Auch hier geht es nicht um die Kernbestandteile des Produkts, sondern um einen seit Monaten kriselnden Rohstoffbereich: die Versorgung mit Papier, insbesondere Spezialpapieren.mehr...

Deutsche Konjunktur in der Krise

Was bedeutet Rezession?

Derzeit jagt eine Krise die nächste und viele Fachbegriffe aus der Wirtschaftswissenschaft sind im Umlauf, wie etwa „Inflation“ oder „Rezession“. In diesem Artikel erklären wir, was eine „Rezession“ eigentlich ist und welche Folgen sie hat.mehr...

Das Start-up Marvel Fusion ist überzeugt, die Technik zur Realisierung für einen funktionierenden Kernfusionsreaktor gefunden zu haben, um sauberen, günstigen Strom herzustellen.mehr...

Die Teuerung hält sich seit Monaten auf dem höchsten Niveau seit Jahrzehnten. Viele Menschen wünschen sich Steuersenkungen und Preiskontrollen zur Entlastung - nicht nur in Deutschland.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >