Passives Einkommen
Was taugen die schlichten Rezepte für riskante Zeiten?
Das Thema „passives Einkommen“ liegt im Internet zurzeit im Trend. Doch hat es viele Widerhaken. Eine Übersicht.mehr...
Das Thema „passives Einkommen“ liegt im Internet zurzeit im Trend. Doch hat es viele Widerhaken. Eine Übersicht.mehr...
Der zurzeit hohe Dieselpreis hat etwas mit seiner nahen Verwandtschaft zum Heizöl zu tun.mehr...
Drei deutsche Atomkraftwerke dürfen dreieinhalb Monate länger laufen. Was bringt das für den Strommarkt – und wodurch wird der Atomstrom 2023 ersetzt?mehr...
Brauereien und Hersteller von Mineralwasser kämpfen mit steigenden Kosten. Doch diese sind nicht das einzige Problem.mehr...
Um 9,9 Prozent haben sich die Verbraucherpreise im September im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöht. Das ist die höchste Teuerungsrate seit Einführung des Euro als Buchgeld 1999.mehr...
Von November an schaltet Aldi Nord in einigen Märkten schon um 20 Uhr das Licht aus. Warum und wie kommt das an?mehr...
Aldi Nord will den Großteil seiner Filialen im Winter früher schließen. Das soll Energie sparen. Die Konkurrenz schaut zu und hält sich erst einmal zurück. Dafür gibt es Experten zufolge gute Gründe.mehr...
Soja, Holz, Kaffee: Künftig könnten Produkte, die zur Zerstörung des Regenwaldes beitragen, nicht mehr in die EU importiert werden. Vielen Umweltaktivisten geht der Gesetzesentwurf jedoch nicht weit genug.mehr...
Wohnraum wird in vielen Städten händeringend gesucht. Die Bundesregierung hat ambitionierte Ziele für den Wohnungsbau. Doch die Zahl der Baugenehmigungen geht zurück.mehr...
Egal ob im Supermarkt oder beim Tanken: Die Preise steigen seit Monaten an. Auch in Italien gibt es derzeit eine hohe Inflation. Laut Experten könnte diese Entwicklung auch 2023 noch weitergehen.mehr...