KI-Anwendung
Was Firmen in den Heilbronner Ipai lockt
Im Innovation Park für künstliche Intelligenz haben sich auch Mittelständler eingemietet. Sie sind da, weil andere Unternehmen auch präsent sind.mehr...
Im Innovation Park für künstliche Intelligenz haben sich auch Mittelständler eingemietet. Sie sind da, weil andere Unternehmen auch präsent sind.mehr...
Spät Feierabend, wenig Urlaub: Japans Arbeitsleben ist weltweit als familienunfreundlich bekannt. Inmitten niedriger Geburtenraten wagt die Hauptstadt Tokio nun einen Vorstoß: Die Einführung der Vier-Tage-Woche.mehr...
Weil die Justiz in Wirtschaftsstrafsachen zu langsam agiert, könnten ausländische Anleger abwandern, meint Korrespondent Thomas Magenheim.mehr...
Am Ende eines jeden Jahres rekapituliert die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger die krassesten Verfehlungen am deutschen Kapitalmarkt. Dauerbrenner bleibt Wirecard.mehr...
Japans Autobauer haben über Jahrzehnte von Technologieführerschaft profitiert. Beim Boom der E-Autoautos aber hinken sie hinterher. So sehr, dass nun die Konzerne Honda, Nissan und Mitsubishi über eine Fusion nachdenken.mehr...
Der künftige US-Präsident will den Kryptomarkt entfesseln und treibt den Bitcoin-Preis damit von einem Rekord zum nächsten. Kritiker warnen vor Interessenkonflikten.mehr...
Ein turbulentes Jahr 2024 in der Automobilindustrie geht zu Ende. In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ werfen wir einen Blick zurück, auf die wichtigsten Geschehnisse, Trends und Entwicklungen.mehr...