Bestimmte Tigermücken fühlen sich wohl, wenn es muckelig warm ist - mit der Erderwärmung breiten sie sich darum regional stärker aus. Mit im Gefolge haben sie gefährliche Erreger wie das Dengue-Virus.mehr...
Bestimmte Tigermücken fühlen sich wohl, wenn es muckelig warm ist - mit der Erderwärmung breiten sie sich darum regional stärker aus. Mit im Gefolge haben sie gefährliche Erreger wie das Dengue-Virus.mehr...
Sorgerecht, Steuern und mehr. Was zu beachten ist, wenn man ohne Trauschein eine Familie gründet. Ein Überblick.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Mehr als sieben Meter hoch und mit mehreren Metern Durchmesser: Leipziger Forschende haben im Toten Meer gewaltige Schlote entdeckt. Aus diesen steigt kein Rauch, sondern eine salzhaltige Flüssigkeit.mehr...
Mehr als sieben Meter hoch und mit mehreren Metern Durchmesser: Leipziger Forschende haben im Toten Meer gewaltige Schlote entdeckt. Aus diesen steigt kein Rauch, sondern eine salzhaltige Flüssigkeit.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Methan ist nach Kohlendioxid der zweitgrößte Treiber der Erderhitzung und kurzfristig gut 80 Mal stärker als CO2. Gefährliche Lecks werden zwar entdeckt, aber sehr selten gestopft.mehr...
Narzissten präsentieren sich immer als überlegen? Das stimmt nicht. Sogenannte vulnerable Narzissten fühlen sich minderwertig und begegnen ihren Mitmenschen mit Missgunst und Neid. Betroffen sind mehrheitlich Frauen. Wie man vulnerable Narzissten erkennt.mehr...
Bis vor Kurzem war die Wissenschaft noch überzeugt: Poesie ist ein Bereich, in dem Menschen besser sind als künstliche Intelligenz. Doch nun schlägt ChatGPT selbst berühmte Dichter.mehr...
Rund neun Millionen Frauen sind momentan in Deutschland in den Wechseljahren. Trotzdem ist das Thema Menopause gesellschaftlich noch immer tabu. Welche Behandlungsmethoden gibt es für Frauen mit hohem Leidensdruck?mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Bemannte Missionen zum Mars werden immer wahrscheinlicher, aber wie lange fliegt man eigentlich zum Mars? Alles Wichtige über die möglichen Reisezeiten zum Mars im Artikel.mehr...
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig für ein vitales Leben. Worauf muss man aber bei den vielen verschiedenen Ernährungskonzepten für eine gesunde Ernährung wirklich achten? Erfahren Sie hier die wichtigsten Regeln und Grundlagen.mehr...
Einer der frühesten Vorfahren des Menschen trägt den Namen Lucy. Mit dem Namen wird das am 24. November 1974 im äthiopischen Afar-Dreieck entdeckte Teilskelett eines weiblichen, 3,2 Millionen Jahre alten Individuums der Art Australopithecus afarensis bezeichnet. Eine Spurensuche zum 50. Jahrestag der Entdeckung von Lucy.mehr...
Beim Wechsel der Autobatterie stellt sich gleichzeitig auch die Frage nach der Entsorgung der alten Batterie. Für diese gibt es ein Pfandsystem. Welche Möglichkeiten der Entsorgung es gibt, lesen Sie hier.mehr...
Bettwäsche sollte regelmäßig gewechselt werden. Aber was bedeutet "regelmäßig" und welcher Rhythmus ist angemessen?mehr...
Waschmaschinen gehören zum Alltag in jedem Haushalt, aber warum haben die Geräte eigentlich ein Fenster? Sind die Bullaugen sinnvoll oder nur ein Überbleibsel aus der Vergangenheit? Mehr dazu im Artikel.mehr...
Satelliten übernehmen für das moderne Zeitalter eine bedeutende Rolle. Ohne sie sehe die heutige Welt anders aus, aber wie viele Satelliten gibt es eigentlich?mehr...
Essig findet viele Anwendungsmöglichkeiten und wird neben dem Würzen auch als Konservierungsmittel eingesetzt. Aber kann Essig auch schlecht werden?mehr...
Bei fensterlosen Räumen wirft das Thema "Lüften" viele Fragen auf. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Räume ohne Fenster lüften können und worauf Sie bei fensterlosen Zimmern noch achten müssen.mehr...
Krebs ist heimtückisch, endet oft tödlich und ist längst keine Krankheit des Alters mehr. Immer mehr unter 50-Jährige werden mit der Diagnose konfrontiert. Allein an Darmkrebs erkranken rund 55.000 Menschen jedes Jahr in Deutschland, mehr als 20.000 sterben daran.mehr...
Bei beschlagenen Fenstern denken viele an Kondenswasser auf der Innenseite. Bei manchen Fenstern bildet sich dieses allerdings auf der Außenseite. Aber warum ist das so?mehr...
Grasflecken sind hartnäckig und lassen sich oft nur schwer entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie sich auch alte und eingewaschene Grasflecken einfach und schonend aus Textilien entfernen lassen.mehr...
Der Durchschnittseuropäer verbringt etwa 90 % seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Nicht selten ist dabei die Schadstoffbelastung drinnen größer als draußen. Erfahren Sie, welche einfachen Dinge Ihre Raumluft verbessern und das Raumklima fördern.mehr...
Oft kann die eigene Waschmaschine nur in Wasch- bzw. Gemeinschaftsräumen genutzt werden. Aber was kann man tun, wenn man verhindern möchte, dass jemand die eigene Waschmaschine nutzt?mehr...
Mit dem Deutschlandticket lässt sich der Nahverkehr in ganz Deutschland flexibel nutzen – doch wie einfach ist die Kündigung des Abos wirklich – und was gibt es bezüglich der bevorstehenden Preiserhöhung zu beachten?mehr...
Magnetare gehören zu den Neutronensternen und sind die stärksten Magnete im Weltall. Inzwischen wissen Forscher auch, wie diese exotischen Himmelskörper entstanden sein könnten. Exkursion in die interstellare Unendlichkeit des Universums.mehr...
Der Karneval geht los. Dieses Mal an einem Montag. In Köln, Düsseldorf, Mainz und den anderen Karnevalshochburgen wappnet man sich für den Ansturm der Jecken. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Fünften Jahreszeit.mehr...
Jedes Jahr im Herbst stellt sich dieselbe Frage: Ab wann sollte man die Winterreifen aufziehen? Alles Wichtige dazu finden Sie hier im Artikel.mehr...