„Tor des Monats“ August

Kickers-Fans reichen Last-Minute-Traumtor bei Sportschau ein

Melkamu Frauendorf schießt die Kickers mit einem Traumtor in der letzten Minute zum Sieg gegen den SV Sandhausen. Fans schlagen den Treffer anschließend für das „Tor des Monats“ vor.

Melkamu Frauendorf avancierte am vergangenen Wochenende zum Matchwinner (links Archivbild).

© Pressefoto Baumann/Julia Rahn/Alexander Keppler

Melkamu Frauendorf avancierte am vergangenen Wochenende zum Matchwinner (links Archivbild).

Von Philip Kearney

Es lief die vierte Minute der Nachspielzeit, als die Stuttgarter Kickers am Sonntag beim Heimauftakt der Regionalliga-Saison 25/26 beim Stand von 2:2 gegen Drittliga-Absteiger SV Sandhausen nochmal einen Einwurf bekamen. Diesen legte David Braig mit dem ersten Kontakt quer auf Melkamu Frauendorf. Was der Neuzugang von Hannover II, der auch schon für den FC Liverpool auflief, dann machte, sorgte für Ekstase auf der Waldau.

Aus rund 20 Metern fasste sich der Angreifer ein Herz und zog nach ein, zwei Schritten in die Mitte ab. Der Ball schlug unhaltbar im rechten oberen Eck ein. Anschließend gab es bei den Kickers kein Halten mehr, selbst die Ersatzspieler stürmten zum Torschützen, um das Traumtor zu bejubeln. Bei den Fans der Blauen war die Freude über das sehenswerte Last-Minute-Siegtor nicht weniger groß – was zunächst auf den Rängen zu hören und zu sehen und später auch in den sozialen Medien Ausdruck fand.

Fans kündigen Einreichung von Tor bei Sportschau an

Die Superlativen im Netz reichen von Sonntagsschuss, über Traumtor bis hin zu Tor des Monats. Auch Trainer Marco Wildersinn freute sich über den sehenswerten Treffer. Gegenüber unserer Redaktion sagte er: „Das war ein sehr schönes Tor, das ich im ersten Moment aber gar nicht richtig gesehen habe. Mein Blick war etwas versperrt, weil einige Spieler vor mir standen. Aber als die Jungs dann angefangen haben zu jubeln, war mir klar, dass der Ball drin ist. Ein nicht nur schönes – sondern vor allem sehr wichtiges Tor!“

Die Kickers-Fans wollen, dass das Tor die Aufmerksamkeit bekommt, die es ihrer Meinung nach verdient hat. So schrieb ein User auf Facebook: „Hallo Sportschau, habt ihr das gesehen?“ Weitere Fans kündigten in den sozialen Medien an, ein Video des Tores bei der Sportschau für die Auszeichnung zum „Tor des Monats“ einreichen zu wollen.

Bei dem Klassiker unter den Fußball-Gewinnspielen, den es seit 1971 gibt, können Fans jeden Monat aus fünf vorher von der Sportschau-Redaktion ausgewählten Toren ihr Tor des Monats wählen. Derzeit läuft noch die Abstimmung für das Tor des Monats Juli. Kickers-Fans müssen sich also noch etwas gedulden, bis sie herausfinden können, ob es das Tor von Melkamu Frauendorf unter die fünf Anwärter für den Monat August geschafft hat – zumal noch etliche Spiele im August anstehen. Die Kickers-Fans rechnen dennoch fest damit. So schreibt einer: „Das 3:2 wird in der Sportschau zu sehen sein, das ist mal klar!“

Diese Kickers-Spieler erhielten die Auszeichnung zum „Tor des Monats“

Melkamu Frauendorf wäre nicht der erste Kickers-Spieler, der die begehrte Auszeichnung erhält. Wolfgang Holoch sicherte sich mit einem Tor im DFB-Pokalspiel gegen die SpVgg 07 Ludwigsburg 1972 als erster Kickers-Spieler den Award. Sein Treffer wurde als erstes Hackentor zum „Tor des Monats“ gewählt.

Auch Karl Allgöwer erhielt die Auszeichnung im Dress der Blauen – für ein unwiderstehliches Solo gegen Kickers Offenbach im Jahr 1978, bei dem er mehrere Gegenspieler ausdribbelte. Der langjährige Kickers-Spieler Klaus Täuber gewann den Award 1982 mit einem Flugkopfball gegen Wattenscheid 09. Ein Distanzschütze fehlt noch in der Siegerliste – das könnte sich jedoch bald ändern, dank Melkamu Frauendorf.

Zum Artikel

Erstellt:
12. August 2025, 16:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen