Lars Laucke

Lars Laucke folgen

Sportredakteur 07191/808-163 l.laucke@bkz.de

Lars Laucke (Kürzel: lau) ist zwar nicht das jüngste, aber das neueste Mitglied der BKZ-Sportredaktion. Der 1969 geborene Berliner hatte nach dem Abitur zunächst ein Sportstudium begonnen, nutzte aber im Sommer 1992 die Chance, ein Volontariat bei der Deutschen Tennis Zeitung in Sindelfingen zu beginnen. Seit März 2024 ist Lars Laucke Teil des Teams der BKZ, zuvor war er unter anderem bei mehreren Radiosendern als Moderator und Nachrichtensprecher sowie zehn Jahre als Lokalsportredakteur bei der Marbacher Zeitung tätig. „Am Lokalsport gefällt mir die Vielfältigkeit. Man hat mit vielen Leuten aus den unterschiedlichsten Sportarten zu tun – und ich mag (fast) alle Sportarten“, sagt Lars Laucke. Er selbst war vor allem im Tennis und Tischtennis aktiv und hat in beidem auch als Trainer gearbeitet. Zudem war er über mehrere Jahre als Snowboardlehrer tätig und hatte im Golf immerhin ein Handicap von 20,2. In den vergangenen Jahren galt seine sportliche Leidenschaft jedoch vorrangig dem Hockey, hier allerdings als Trainer mit B-Lizenz. Immerhin drei baden-württembergische Meisterschaften haben von ihm betreute Mannschaften schon gewonnen. Ansonsten haben Lars Laucke und seine Frau seit einigen Jahren ihre Liebe zu den britischen Inseln entdeckt. Insbesondere die schottische Hauptstadt Edinburgh hat es ihnen angetan. So ist es auch keine große Überraschung, dass der Vater von zwei „zumindest auf dem Papier erwachsenen“ Töchtern einen für ihn idealen Tag folgendermaßen beschreibt: „Bei schönem Wetter – das es übrigens häufiger gibt als man meint – auf Edinburghs Hausberg Arthur’s Seat hoch, anschließend Fish & Chips in der Altstadt und abends bei Livemusik im Pub ein Pint Cider.“

Rems-Murr-Sport

Luis Foege steckt schon fast ein Jahr in der Warteschleife

Im Sommer 2024 wechselte der Handballer von der HSG Konstanz zum HC Oppenweiler/Backnang. Doch bereits nach dem dritten Punktspiel zog sich der Linkshänder eine Verletzung zu, die bis heute keinen weiteren Pflichtspieleinsatz zuließ.

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach gleicht zweimal einen Rückstand aus

In einem von beiden Seiten sehr offensiv geführten Spiel rettet der Fußball-Regionalligist gegen den SV Eintracht Trier immerhin noch einen Punkt. Für den 2:2-Endstand sorgt Torjäger Fabian Eisele in der 87. Minute.
Hier scheitert Mert Tasdelen (hinten) noch, später erzielt er das zwischenzeitliche 1:1 für die SG Sonnenhof Großaspach. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr-Sport

Auch gegen Trier auf dem Gaspedal bleiben

Aufsteiger SG Sonnenhof Großaspach ist stark in die Fußball-Regionalliga gestartet. Trainer Pascal Reinhardt sieht seine Mannschaft imHeimspiel gegen Eintracht Trier am Sonntag ab 14 Uhr deshalb aber nicht zwingend in der Favoritenrolle.

Rems-Murr-Sport

„Scheißspiel, aber Hauptsache weiter!“

Die Regionalliga-Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach gewinnen in der dritten Runde des WFV-Pokals mit 1:0 beim OberligistenFSV 08 Bietigheim-Bissingen. Das entscheidende Tor in einer zähen Partie erzielt Valentyn Podolsky.

Rems-Murr-Sport

Straffes Programm ist kein Problem

Bayer 04 Leverkusen, FSV Frankfurt, SC Freiburg II und nun morgen ab 18.30 Uhr der FSV 08 Bissingen – für die SG Sonnenhof Großaspach geht es derzeit Schlag auf Schlag. Den Leistungen schadet dies aber auch nach Rückschlägen offenbar nicht.

Rems-Murr-Sport

Rot für Volkan Celiktas leitet die Wende ein

Der Kapitän der SG Sonnenhof Großaspach fliegt in der Fußball-Regionalliga gegen den FSV Frankfurt kurz vor der Pause vom Platz. In Unterzahl wird in der zweiten Halbzeit aus einer 2:1-Führung eine 2:3-Niederlage. Zudem fliegt auch Niklas Mohr kurz vor Schluss vom Platz.

Rems-Murr-Sport

Dem Pokalspektakel folgt der Ligaalltag

Vier Tage nach dem Gastspiel des deutschen Vizemeisters Bayer 04 Leverkusen im DFB-Pokal empfängt Fußball-Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach heute Abend (19 Uhr) den FSV Frankfurt zum Punktspiel.

Rems-Murr-Sport

Großer Kampf, heftiges Unwetter und ein zu klares Ergebnis

Die SG Sonnenhof Großaspach verliert in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 0:4 gegen den deutschen Vizemeister Bayer 04 Leverkusen, spielt aber lange Zeit stark mit. Die Partie muss für 40 Minuten unterbrochen werden.
Nach gut einer Viertelstunde hat ein Gewitter mit Hagel für eine 40-minütige Spielunterbrechung gesorgt. Fotos: Tobias Sellmaier
pics-Icon

Rems-Murr-Sport

Im direkten Vergleich steht es bislang 1:1

Fußball-Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach empfängt am Freitag in der ersten Runde des DFB-Pokals Bayer Leverkusen. Es ist das dritte Duell gegen die Werkself in der Vereinsgeschichte. Und es ist der dritte Anlauf der SG, die zweite Pokalrunde zu erreichen.

Rems-Murr-Sport

Der WFV-Pokal ist Fluch und Segen

Fußball-Oberligist TSG Backnang hat am Mittwochabend (18.30 Uhr) beim Landesligisten TV Oeffingen gute Chancen, ins Achtelfinale einzuziehen. Dass die ersten Runden dicht gedrängt im Hochsommer gespielt werden, stört Trainer Mario Marinic allerdings sehr.

Rems-Murr-Sport

Von klein auf ein begeisterter Schrauber

Helfer im Hintergrund (3) Patrick Fleischmann spielt seit 20 Jahren selbst Radball, war mit dem Fünferteam schon dreimal Deutscher Meister. Zudem sorgt der 29-Jährige als Materialwart dafür, dass die Räder beim RSV Waldrems immer top in Schuss sind.

Rems-Murr-Sport

Einstelliger Platz ist nicht selbstverständlich

Die Fußballer der TSG Backnang möchten in der neuen Saison nur zu gerne an die vergangene Rückrunde anknüpfen und den nächsten Schritt hin zu einem etablierten Oberligisten machen. Die Verantwortlichen wissen aber auch, dass man die Erwartungen nicht zu hoch schrauben sollte.

Rems-Murr-Sport

SV Allmersbach: Zu viele Ausfälle und zu viele Fehler

Die Bezirksliga-Fußballer des SV Allmersbach geraten in der ersten Runde des WFV-Pokals gegen Landesligist SKV Rutesheim früh in Rückstand und sind beim 2:5 letztlich chancenlos. Vor allem individuelle Patzer sorgen für die klare Niederlage.

Rems-Murr-Sport

Die Olympischen Spiele sind das große Ziel

Helfer im Hintergrund (2) Jan Schlichenmaier ist als Wettkampfrichter im Radrennsport unterwegs. Der Auenwalder hat sich auf internationale Mountainbikerennen spezialisiert und träumt von Los Angeles 2028 oder Brisbane 2032.

Rems-Murr-Sport

Spätberufener mit Freude am Ehrenamt

Helfer im Hintergrund (1) Frieder Haas ist eigentlich sein ganzes Sportlerleben lang Fußballer gewesen. Doch seiner Frau zuliebe spielt der 71-Jährige seit einigen Jahren Tennis – und er ist für die TSG Backnang als Oberschiedsrichter im Einsatz.

Rems-Murr-Sport

Am Ende gibt es doch noch einen Heimsieg für den MSC Backnang

Beim 33. ADAC-/Rems-Murr-Jugendkartslalom holt der Gastgeber vier Podestplatzierungen und etabliert sich damit als zweitstärkste Kraft im Rems-Murr-Kreis. Drei Weissacher Mädchen in Diensten des MSC Bittenfeld mischen zudem ganz vorne mit.

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang turnt alle Gegner an die Wand

Beim Regionalliga-Heimwettkampf in der Murrtal-Arena lassen die Backnangerinnen die Konkurrenz weit hinter sich. Lara Gabriel holt sich zudem mit riesigem Abstand Platz eins in der Einzelwertung aller Vierkämpferinnen.

Rems-Murr-Sport

Je später der Abend, desto schöner der Lauf

Vor einigen Jahren haben die Veranstalter des Auenwaldlaufs die Startzeit in die Abendstunden verlegt. Das sorgt auch dieses Jahr für ideale Bedingungen sowohl für die ambitionierten Athleten als auch für die Einsteiger.

Rems-Murr-Sport

Mit Heimvorteil Platz eins verteidigen

Die Regionalliga-Turnerinnen der TSG Backnang wollen in die 3. Bundesliga aufsteigen. Beim Wettkampf in der Murrtal-Arena am Sonntag soll die zum Saisonauftakt eroberte Tabellenführung ausgebaut werden.

Rems-Murr-Sport

Mit Verstärkung in Richtung Endrunde

Die Herren 60 der TSG Backnang Tennis haben dieses Jahr vier Spanier neu auf der Meldeliste. So aufgerüstet möchte man ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft kommen. Am Samstag steigt das entscheidende Duell beim Ober-Mörler TC in Hessen.

Rems-Murr-Sport

„Der Fußball hat mich geprägt“

Für Pascal Reinhardt und Fußball-Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach endet heute die Urlaubszeit. In einem Café in seiner Heimatstadt Nagold hat der Coach Einblicke in den Spieler und den Trainer Pascal Reinhardt gegeben.

Rems-Murr-Sport

Fast wie St. Pauli im Volksparkstadion

Der TSV Sechselberg möchte in der Fußball-Kreisliga A2 bleiben, die SKG Erbstetten möchte wieder dorthin zurück. Am Sonntag um 11 Uhr treffen die beiden Teams auf dem Platz des TSV Althütte im entscheidenden Relegationsspiel aufeinander.

Rems-Murr-Sport

In 15 Jahren von Münchingen nach Aspach

Fabian Eisele steht wie kaum ein anderer Spieler für die Rekordsaison der SG Sonnenhof Großaspach in der Fußball-Oberliga. Trotz einiger gravierender Veränderungen hat der Mittelstürmer nach seinem Wechsel in den Fautenhau die Erwartungen mehr als erfüllt.

Rems-Murr-Sport

Die große Party ist noch in Planung

Aufstiegsgeschichten Die Fußballerinnen der SGM Oppenweiler/Sulzbach haben über die Relegation den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft. Noch nie zuvor hat ein Team aus Oppenweiler oder Sulzbach so weit oben gekickt – weder Frauen noch Männer.

Rems-Murr-Sport

Der besondere Reiz der Relegation

In den Fußball-Amateurligen stehen derzeit die finalen Duelle um Aufstieg und Klassenverbleib auf dem Programm.Auf neutralem Platz und in der Regel vor vielen Zuschauern geht es für viele Teams um alles.