Lars Laucke

Lars Laucke folgen

Sportredakteur 07191/808-163 l.laucke@bkz.de

Lars Laucke (Kürzel: lau) ist zwar nicht das jüngste, aber das neueste Mitglied der BKZ-Sportredaktion. Der 1969 geborene Berliner hatte nach dem Abitur zunächst ein Sportstudium begonnen, nutzte aber im Sommer 1992 die Chance, ein Volontariat bei der Deutschen Tennis Zeitung in Sindelfingen zu beginnen. Seit März 2024 ist Lars Laucke Teil des Teams der BKZ, zuvor war er unter anderem bei mehreren Radiosendern als Moderator und Nachrichtensprecher sowie zehn Jahre als Lokalsportredakteur bei der Marbacher Zeitung tätig. „Am Lokalsport gefällt mir die Vielfältigkeit. Man hat mit vielen Leuten aus den unterschiedlichsten Sportarten zu tun – und ich mag (fast) alle Sportarten“, sagt Lars Laucke. Er selbst war vor allem im Tennis und Tischtennis aktiv und hat in beidem auch als Trainer gearbeitet. Zudem war er über mehrere Jahre als Snowboardlehrer tätig und hatte im Golf immerhin ein Handicap von 20,2. In den vergangenen Jahren galt seine sportliche Leidenschaft jedoch vorrangig dem Hockey, hier allerdings als Trainer mit B-Lizenz. Immerhin drei baden-württembergische Meisterschaften haben von ihm betreute Mannschaften schon gewonnen. Ansonsten haben Lars Laucke und seine Frau seit einigen Jahren ihre Liebe zu den britischen Inseln entdeckt. Insbesondere die schottische Hauptstadt Edinburgh hat es ihnen angetan. So ist es auch keine große Überraschung, dass der Vater von zwei „zumindest auf dem Papier erwachsenen“ Töchtern einen für ihn idealen Tag folgendermaßen beschreibt: „Bei schönem Wetter – das es übrigens häufiger gibt als man meint – auf Edinburghs Hausberg Arthur’s Seat hoch, anschließend Fish & Chips in der Altstadt und abends bei Livemusik im Pub ein Pint Cider.“

Rems-Murr-Sport

Spätberufener mit Freude am Ehrenamt

Helfer im Hintergrund (1) Frieder Haas ist eigentlich sein ganzes Sportlerleben lang Fußballer gewesen. Doch seiner Frau zuliebe spielt der 71-Jährige seit einigen Jahren Tennis – und er ist für die TSG Backnang als Oberschiedsrichter im Einsatz.

Rems-Murr-Sport

Am Ende gibt es doch noch einen Heimsieg für den MSC Backnang

Beim 33. ADAC-/Rems-Murr-Jugendkartslalom holt der Gastgeber vier Podestplatzierungen und etabliert sich damit als zweitstärkste Kraft im Rems-Murr-Kreis. Drei Weissacher Mädchen in Diensten des MSC Bittenfeld mischen zudem ganz vorne mit.

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang turnt alle Gegner an die Wand

Beim Regionalliga-Heimwettkampf in der Murrtal-Arena lassen die Backnangerinnen die Konkurrenz weit hinter sich. Lara Gabriel holt sich zudem mit riesigem Abstand Platz eins in der Einzelwertung aller Vierkämpferinnen.

Rems-Murr-Sport

Je später der Abend, desto schöner der Lauf

Vor einigen Jahren haben die Veranstalter des Auenwaldlaufs die Startzeit in die Abendstunden verlegt. Das sorgt auch dieses Jahr für ideale Bedingungen sowohl für die ambitionierten Athleten als auch für die Einsteiger.

Rems-Murr-Sport

Mit Heimvorteil Platz eins verteidigen

Die Regionalliga-Turnerinnen der TSG Backnang wollen in die 3. Bundesliga aufsteigen. Beim Wettkampf in der Murrtal-Arena am Sonntag soll die zum Saisonauftakt eroberte Tabellenführung ausgebaut werden.

Rems-Murr-Sport

Mit Verstärkung in Richtung Endrunde

Die Herren 60 der TSG Backnang Tennis haben dieses Jahr vier Spanier neu auf der Meldeliste. So aufgerüstet möchte man ins Halbfinale um die deutsche Meisterschaft kommen. Am Samstag steigt das entscheidende Duell beim Ober-Mörler TC in Hessen.

Rems-Murr-Sport

„Der Fußball hat mich geprägt“

Für Pascal Reinhardt und Fußball-Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach endet heute die Urlaubszeit. In einem Café in seiner Heimatstadt Nagold hat der Coach Einblicke in den Spieler und den Trainer Pascal Reinhardt gegeben.

Rems-Murr-Sport

Fast wie St. Pauli im Volksparkstadion

Der TSV Sechselberg möchte in der Fußball-Kreisliga A2 bleiben, die SKG Erbstetten möchte wieder dorthin zurück. Am Sonntag um 11 Uhr treffen die beiden Teams auf dem Platz des TSV Althütte im entscheidenden Relegationsspiel aufeinander.

Rems-Murr-Sport

In 15 Jahren von Münchingen nach Aspach

Fabian Eisele steht wie kaum ein anderer Spieler für die Rekordsaison der SG Sonnenhof Großaspach in der Fußball-Oberliga. Trotz einiger gravierender Veränderungen hat der Mittelstürmer nach seinem Wechsel in den Fautenhau die Erwartungen mehr als erfüllt.

Rems-Murr-Sport

Die große Party ist noch in Planung

Aufstiegsgeschichten Die Fußballerinnen der SGM Oppenweiler/Sulzbach haben über die Relegation den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft. Noch nie zuvor hat ein Team aus Oppenweiler oder Sulzbach so weit oben gekickt – weder Frauen noch Männer.

Rems-Murr-Sport

Der besondere Reiz der Relegation

In den Fußball-Amateurligen stehen derzeit die finalen Duelle um Aufstieg und Klassenverbleib auf dem Programm.Auf neutralem Platz und in der Regel vor vielen Zuschauern geht es für viele Teams um alles.

Rems-Murr-Sport

Der große Favorit SV Unterweissach erfüllt die Erwartungen

Aufstiegsgeschichten Die Fußballer des SV Unterweissach sind ungeschlagen durch die Kreisliga A2 marschiert. Und als Sahnehäubchen obendrauf feiert die zweite Mannschaft auch noch die Meisterschaft in der Kreisliga B5.

Rems-Murr-Sport

Sieben Punkte Rückstand für das Rückspiel

Die American Footballer der Backnang Wolverines verlieren mit 7:14 gegen die Neckar Hammers Schwenningen. Um doch noch Platz zwei der Kreisoberliga und damit die Aufstiegsrelegation zu erreichen, müssen sie im Juli in Schwenningen mit mehr als sieben Punkten gewinnen.

Rems-Murr-Sport

Drei Tage fliegen die Pfeile durch die Halle

In Weissach im Tal haben am vergangenen Wochenende die baden-württembergischen Meisterschaften im E-Dart stattgefunden. Mario Schulze, der Sieger der Topkategorie im Einzel und im Doppel, hat im Steeldart bereits in der 1. Bundesliga gespielt.

Rems-Murr-Sport

Lara Gabriel holt fünf deutsche Meistertitel

Die elfjährige Turnerin von der TSG Backnang gewinnt bei den nationalen Titelkämpfen in Leipzig nicht nur den Mehrkampf in der AK12, sondern einen Tag später auch noch alle vier Gerätefinals – und das teilweise mit riesigem Abstand auf die Konkurrenz.

Rems-Murr-Sport

Backnanger Judomänner verlieren hauchdünn

Das 6:8 beim JSV Speyer ist für die TSG die erste Saisonniederlage – und könnte zugleich das Aus für das Final-Four-Turnier bedeuten. Die Backnanger Frauen gewinnen hingegen 14:0 in Eltmann und sind vorzeitig Sieger der Süd-Ost-Staffel.

Rems-Murr-Sport

Last-Minute-Niederlage für DFB-U-23

Vor 1800 Zuschauern verlieren die deutschen Nachwuchsfußballerinnen die erste Partie gegen die USA in Großaspach mit 1:2. Der Siegtreffer für die Amerikanerinnen fällt quasi mit dem Schlusspfiff. Bereits am Montag gibt es in Pforzheim die Revanche.

Rems-Murr-Sport

Stars von morgen im Fautenhau

Die deutschen U-23-Fußballerinnen treffen am Freitagabend in Großaspach auf das Team aus den USA.Bislang sind etwa 1500 Karten für das Länderspiel im Fautenhau verkauft.

Rems-Murr-Sport

Der optimale Zeitpunkt für einen Sieg

In der Fußball-Bezirksliga hat der SV Allmersbach in dieser Saison gegen den TSV Nellmersbach in zwei Spielen nur einen Punkt geholt. ImBezirkspokalfinale am Donnerstag (17.30 Uhr) in Weiler zum Stein will das Team von Trainer Hannes Stanke endlich gewinnen.

Rems-Murr-Sport

Das Pokalfinale der zwei Oberliga-Giganten

Mit Großaspach und Balingen treffen im Endspiel in Stuttgart morgen ab 14.30 Uhr die beiden Fußballteams aufeinander, die in der Punktrunde eine Klasse für sich waren. Der Sieger spielt im DFB-Pokal und ergattert 200000 Euro. Der Verlierer erhält als Trostpflaster 20000 Euro.

Rems-Murr-Sport

Der TSV Oberbrüden behält die Nerven

Die Tischtennisspieler dürfen nach einem 9:5 in eigener Halle gegen den SV Deuchelried eine weitere Saison in der Verbandsoberliga antreten. Die zweite Mannschaft hat den Landesklasse-Aufstieg hauchdünn verpasst, könnte aber doch noch nachrücken.

Rems-Murr-Sport

TSG-Männer siegen und sind gewarnt

Die Backnanger Judokas feiern in ihrem dritten Saisonkampf in der 1. Bundesliga Süd gegen den Budo-Club Karlsruhe mit 12:2 den dritten Sieg. Doch die richtig dicken Brocken stehen der Mannschaft erst noch bevor.

Rems-Murr-Sport

Meisterparty mit 90 Minuten Anlauf

Uneinholbar weit vorne ist die SG Sonnenhof Großaspach bereits eine Woche vorher gewesen. Nach dem 2:0-Sieg im Heimspiel am Samstag hat die Dorfklub-Elf nun auch Meisterwimpel und -schale der Fußball-Oberliga erhalten – und danach ordentlich gefeiert.

Rems-Murr-Sport

Zwei richtungsweisende Relegationsrunden

Die Tischtennisspieler des TSV Oberbrüden kämpfen am Samstag ab 12 Uhr in eigener Halle um den Verbleib in der Verbandsoberliga.Parallel dazu möchte die zweite Mannschaft des TSV in Oberboihingen den Sprung in die Landesklasse schaffen.