Bezirksliga Enz/Murr

Marbach macht das Maximale aus Mini-Kader

Trotz der 0:2-Niederlage beim SV Germania Bietigheim II ist der FC Marbach nach drei Spielen im Soll.

Sebastian Feilner spielte sich einige Chancen heraus. Für ein Tor hat es nicht gereicht

© Avanti

Sebastian Feilner spielte sich einige Chancen heraus. Für ein Tor hat es nicht gereicht

Von Elke Rutschmann

Eigentlich zählen im Fußball immer nur die gesammelten Punkte. Marbachs Trainer Steffen Leibold war mit dem Auftritt seiner Mannschaft bei der 0:2 (0:1)-Niederlage beim SV Germania Bietigheim II aber dennoch zufrieden mit dem Auftritt seiner Elf. „Mit dieser Formation haben wir das Maximale aus unseren Möglichkeiten herausgeholt“, sagt der Coach, dessen Team am Pferdemarkt-Wochenende arg dezimiert nach Bietigheim gereist war. 13 Spieler fehlten wegen Urlaub oder waren angeschlagen, deshalb waren vier A-Jugendliche mit dabei im Kader.

Die Marbacher hatten sich noch nicht richtig gesammelt, da gab es schon den ersten Dämpfer denn nach sieben Minuten gingen die Bietigheimer durch Livio Falco in Führung, der einen Fehlpass in der Marbacher Hintermannschaft ausnutzte und auf zehn Metern zur Führung einschob. Die erste Torannäherung des FCM gab es durch Sebastian Feilner nach 32 Minuten, dessen Schuss geht aber knapp am Tor vorbei. Die Gastgeber machten in der Phase einige Fehler im Spielaufbau und Marbach kam immer besser ins Spiel.

Marbach sammelt vier Punkte gegen drei Top-Teams

Nach der Pause gab es durch den Torschützen Livio Falco (53.) und drei Minuten später durch Riccardo Garofano weitere Einschussmöglichkeiten für den Tabellenführer. Aber auch der FC Marbach hielt die Partie lange offen. Einen direkten Freistoß, wiederum durch Feilner, entschärfte der Bietigheimer Keeper Lohfink und fischte den Ball aus dem Winkel zum Eckball.

Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Riccardo Garofano in der 72. Minute, der nach einem schönen Steckpass von Livio Falco vor Marbachs Keeper Ostertag cool blieb und zum 2:0 vollendete. Einige Minuten später kann sich Ostertag auszeichnen, als er einen Ball von Veselaj stark hält. In der 76. Minute wechselte Spielertrainer Dominik Galler dann noch die Perspektive und kam für Lukas Danner aufs Feld. Die Bietigheimer aber hielten die drei Punkte fest und bleiben mit einer Ausbeute von neun Punkten aus drei Spielen Spitzenreiter in der Bezirksliga Enz/Murr.

Und der FC Marbach? „Wir haben gegen drei Top-Mannschaften vier Zähler geholt“, sagt Leibold. Für das dritte Auswärtsspiel in Serie beim TSV Münchingen dürfte sich die Personalsituation wieder entspannen und die nächsten Zähler gesammelt werden.

Zum Artikel

Erstellt:
1. September 2025, 10:38 Uhr
Aktualisiert:
1. September 2025, 11:22 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen