Stuttgarter Kickers in Kassel

Maximilian Zaiser kehrt in den Kader zurück – spielt er auch?

Maximilian Zaiser hat seine Oberschenkelprobleme überstanden und steht in Kassel im Kader der Stuttgarter Kickers. Damit hat Trainer Marco Wildersinn ein Luxusproblem im Mittelfeld.

Maximilian Zaiser (li.) kehrt nach überstandenen Oberschenkelproblemen wieder in den Kader zurück.

© Baumann

Maximilian Zaiser (li.) kehrt nach überstandenen Oberschenkelproblemen wieder in den Kader zurück.

Von Jürgen Frey

Seit Mittwoch trainiert Maximilian Zaiser wieder voll mit. Der zentrale Mittelfeldspieler wird am Freitag mit in den Mannschaftsbus steigen und am Samstag (14 Uhr/Auestadion) beim Regionalligaspiel der Stuttgarter Kickers beim KSV Hessen Kassel auch im Kader stehen. Die Schwellung im Oberschenkel ist abgeklungen, die Entzündung komplett raus. „Sein Zustand ist besser als vor der Zwangspause, er kann sich wieder ganz frei bewegen“, sagt Trainer Marco Wildersinn.

Zaiser zunächst wohl auf der Bank

Dennoch deutet vieles darauf hin, dass der 26-Jährige im Spiel bei den Nordhessen zunächst auf der Bank sitzt, über Teileinsätze in den Rhythmus gebracht wird und sich so wieder an die Startelf heranarbeitet. Zumal Per Lockl es auf Zaisers Sechser-Position zuletzt sehr gut gemacht hat. „Maxi hat seinen großen Wert für uns schon gezeigt, es gibt aber wenig Gründe, etwas zu ändern. Dennoch ist es keine einfache Entscheidung, fast schon ein Luxusproblem“, sagt der Chefcoach.

Ebenfalls wieder voll im Training ist Samuel Unsöld. Nach seinen muskulären Problemen hatte der nachverpflichtete Stürmer vergangenen Samstag gegen den SC Freiburg II (4:0) gefehlt.

Noch kein Thema ist Christian Mauersberger. Der 30-Jährige trainiert wieder mit der Mannschaft mit, hatte zwischendurch Rückenprobleme, braucht aber noch die eine oder andere Einheit, um wieder in Fahrt zu kommen. „Man merkt, dass er sich nach fast einem halben Jahr Pause erst wieder an die Belastung gewöhnen muss. Da reichen zwei Trainingswochen nicht“, erklärt Wildersinn. Mauersberger war am 30. März beim 1:0-Sieg beim FSV Frankfurt letztmals für die Blauen im Einsatz.

Wie nicht anders zu erwarten, ist die Stimmung im Team nach zwei Zu-Null-Siegen in Serie gut. „Wir wissen aber alles gut einzuschätzen. Wir gewinnen gegen keinen Gegner locker und müssen auch in Kassel möglichst wenig Fehler machen, gut verteidigen und nach vorne zielstrebig und mit Präzision agieren“, fordert Wildersinn. Bekannteste Spieler im Team von KSV-Trainer Rene Klingbeil sind die beiden 34-jährigen erst- und zweitligaerfahrenen Mittelfeld-Routiniers Yannick Stark und Lukas Rupp (2015/16 beim VfB Stuttgart). 14 Jahre jünger ist Joshua Kopf. Der frühere Jugendspieler des VfB Stuttgart und des 1. FC Heidenheim war vor der Saison von Oberligist FC Normannia Gmünd zum KSV Hessen gewechselt.

Nach der Partie in Kassel müssen die Blauen erneut auswärts ran – am 27. September (14 Uhr) beim Aufsteiger FC Bayern Alzenau. Danach folgt bereits drei Tage später das mit Spannung erwartete Heimspiel gegen Spitzenreiter SGV Freiberg (30. September, 19 Uhr/Gazi-Stadion). Wildersinn: „Ich kenne natürlich den Spielplan, aber ich denke noch überhaupt nicht an Freiberg. Ich würde jetzt einfach gerne den positiven Trend in Kassel fortsetzen und dann mit Rückenwind in die Englische Woche gehen.“

Saison 2025/26

Ergebnisse 1. Göppinger SV – Kickers (0:2/zweite WFV-Pokal-Runde), SG Barockstadt Fulda-Lehnerz – Stuttgarter Kickers 0:1, Kickers – SV Sandhausen 3:2, VfR Aalen – Kickers (0:2/dritte WFV-Pokal-Runde), Kickers – Eintracht Trier 1:1, 1. FSV Mainz 05 II – Kickers 3:0, Kickers – Kickers Offenbach 1:2, TSV Weilimdorf – Kickers (1:2/WFV-Pokal-Achtelfinale), TSV Steinbach Haiger – Kickers 0:1, Kickers – SC Freiburg II 4:0.

Termine KSV Hessen Kassel – Kickers (Samstag, 20. September, 14 Uhr), FC Bayern Alzenau – Kickers (Samstag, 27. September, 14 Uhr), Kickers – SGV Freiberg (Dienstag, 30. September, 19 Uhr), FSV Frankfurt – Kickers (Sonntag, 5. Oktober, 14 Uhr), Kickers – Bahlinger SC (Samstag, 11. Oktober, 14 Uhr), TSG Balingen – Kickers (Samstag, 18. Oktober, 14 Uhr), Kickers – TSV Schott Mainz (Samstag, 25. Oktober, 14 Uhr), FC 08 Homburg – Kickers (Sonntag, 2. November, 14 Uhr), Kickers – FC-Astoria Walldorf (Samstag, 8. November, 14 Uhr), SG Sonnenhof Großaspach – Kickers (Samstag, 15. November, 14 Uhr), Kickers – SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (Samstag, 22. November, 14 Uhr), SV Sandhausen – Kickers (Sonntag, 30. November, 14 Uhr). (jüf)

Zum Artikel

Erstellt:
19. September 2025, 10:34 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen