Premiere der Jugend Olympics

Das inklusive und integrative Sportfest als Eröffnung am Freitag, die Wettkämpfe und Mitmachangebote am Wochenende und die Sportgala in der Murrtal-Arena am Sonntagabend: Bei den ersten Jugend Olympics war in Backnang und dem gesamten Rems-Murr-Kreis einiges geboten. Unser Fotograf Tobias Sellmaier hat mit seiner Kamera einige Impressionen eingefangen. Viel Spaß beim Klicken durch die Bildergalerie.

/
Das Team des Kreisjugendrings hat für das Sportfest auf dem Eugen-Adolff-Sportge...
Das Team des Kreisjugendrings hat für das Sportfest auf dem Eugen-Adolff-Sportgelände eine Vielzahl von Stationen aufgebaut. Hier: Zielwerfen.

© Tobias Sellmaier

Viele Schulklassen sind mit dem Shuttlebus vom Busbahnhof zum Sportfest auf dem ...
Viele Schulklassen sind mit dem Shuttlebus vom Busbahnhof zum Sportfest auf dem Eugen-Adolff-Sportgelände und wieder zurück gefahren.

© Tobias Sellmaier

Der Große Alexander Backnang hat beim Sportfest zum Auftakt der Jugend Olympics ...
Der Große Alexander Backnang hat beim Sportfest zum Auftakt der Jugend Olympics für die Bewirtung gesorgt.

© Tobias Sellmaier

Viele Schüler haben sich beim Sportfest im Rollstuhl-Basketball probiert.
Viele Schüler haben sich beim Sportfest im Rollstuhl-Basketball probiert.

© Tobias Sellmaier

Der Rollstuhlparcours gab den Kindern und Jugendlichen ein Gefühl dafür, mit wel...
Der Rollstuhlparcours gab den Kindern und Jugendlichen ein Gefühl dafür, mit welchen Problemen Menschen mit Behinderung im Alltag konfrontiert sind.

© Tobias Sellmaier

Alexander Fangmann (links), Kapitän der deutschen Blindenfußballnationalmannscha...
Alexander Fangmann (links), Kapitän der deutschen Blindenfußballnationalmannschaft, und Ioannis Goundas vom Großen Alexander Backnang entzünden das olympische Feuer.

© Tobias Sellmaier

Die Teilnehmer am Sportfest bekommen von Kreisjugendring-Projektreferent Michael...
Die Teilnehmer am Sportfest bekommen von Kreisjugendring-Projektreferent Michael Scholl ihre Erinnerungsmedaillen.

© Tobias Sellmaier

Mit den selbst gebastelten Stäben werden beim Sportfest  riesige Seifenblasen pr...
Mit den selbst gebastelten Stäben werden beim Sportfest riesige Seifenblasen produziert.

© Tobias Sellmaier

Der Jengaturm darf nicht umfallen. Wer eine ruhige Hand hat, ist an dieser Stati...
Der Jengaturm darf nicht umfallen. Wer eine ruhige Hand hat, ist an dieser Station beim Sportfest richtig.

© Tobias Sellmaier

Bubble Soccer war ein Angebot beim Sportfest, das den Schülern besonders viel Sp...
Bubble Soccer war ein Angebot beim Sportfest, das den Schülern besonders viel Spaß gemacht hat.

© Tobias Sellmaier

Wer ist am Schnellsten? Sackhüpfen war auch ein spaßiger Zeitvertreib beim Sport...
Wer ist am Schnellsten? Sackhüpfen war auch ein spaßiger Zeitvertreib beim Sportfest.

© Tobias Sellmaier

Schlange stehen für Popcorn: Manchmal wurde den Schülern beim Sportfest auch Ged...
Schlange stehen für Popcorn: Manchmal wurde den Schülern beim Sportfest auch Geduld abverlangt.

© Tobias Sellmaier

Wer zieht den Kürzeren? Das traditionsreiche Tauziehen durfte beim Sportfest nic...
Wer zieht den Kürzeren? Das traditionsreiche Tauziehen durfte beim Sportfest nicht fehlen.

© Tobias Sellmaier

Die Vereinsmeisterschaft der Sportakrobatiksparte der TSG Backnang Schwerathleti...
Die Vereinsmeisterschaft der Sportakrobatiksparte der TSG Backnang Schwerathletik war ein Bestandteil der Jugend Olympics.

© Tobias Sellmaier

TSG-Sportakrobatin Philippa Goundas sorgt mit ihrer Kür für ein Highlight.
TSG-Sportakrobatin Philippa Goundas sorgt mit ihrer Kür für ein Highlight.

© Tobias Sellmaier

Sportkreispräsident Reinhold Sczuka bei der Medaillenvergabe.
Sportkreispräsident Reinhold Sczuka bei der Medaillenvergabe.

© Tobias Sellmaier

Die Wettbewerbe der Sportakrobatinnen fanden vor einer stattlichen Zuschauerkuli...
Die Wettbewerbe der Sportakrobatinnen fanden vor einer stattlichen Zuschauerkulisse statt.

© Tobias Sellmaier

Die Zuschauer geizten nicht mit Applaus für die Darbietungen der Sportakrobatinn...
Die Zuschauer geizten nicht mit Applaus für die Darbietungen der Sportakrobatinnen.

© Tobias Sellmaier

Sportakrobatik auf hohem Niveau: Die Unterfrau stemmt die Oberfrau in die Höhe.
Sportakrobatik auf hohem Niveau: Die Unterfrau stemmt die Oberfrau in die Höhe.

© Tobias Sellmaier

Rudern auf der Rems in Waiblingen mit der achtjährigen Magdalena und Andreas Sch...
Rudern auf der Rems in Waiblingen mit der achtjährigen Magdalena und Andreas Schwab, dem Sportvorstand der Rudergesellschaft Ghibellinia.

© Tobias Sellmaier

Das Team aus dem erfahrenen Ruderer und der jungen Nachwuchskraft harmoniert gut...
Das Team aus dem erfahrenen Ruderer und der jungen Nachwuchskraft harmoniert gut.

© Tobias Sellmaier

Sportkreispräsidentin Simone Schneider-Seebeck versucht sich auf dem Ruderergome...
Sportkreispräsidentin Simone Schneider-Seebeck versucht sich auf dem Ruderergometer,

© Tobias Sellmaier

Gerd Lamsfuß, der Initiator der Jugend Olympics und langjährige Funktionär der T...
Gerd Lamsfuß, der Initiator der Jugend Olympics und langjährige Funktionär der TSG-Judokas, nimmt die Siegerehrung vor.

© Tobias Sellmaier

Die jungen TSG-Judokas sind stolz auf ihre Medaillen. Stehend von links: Trainer...
Die jungen TSG-Judokas sind stolz auf ihre Medaillen. Stehend von links: Trainerin Tanja Hehr, Dominik Wolf, Freyja Eichhorn, Savina Goundas, Melek Kaya, Felix Fischer, Manuel Holderle, Karlotta Holderle, Lina Holderle, Lilith Späth und Gerd Lamsfuß. Vorne: Philip Douverne und Lotta Beck.

© Tobias Sellmaier

Die Sportgala in der Murrtal-Arena zum Abschluss der Jugend Olympics lieferte ze...
Die Sportgala in der Murrtal-Arena zum Abschluss der Jugend Olympics lieferte zehn spektakuläre Shows. Ein Überblick, beginnend mit Annika Bischoff und Florian Brecht vom TSV Miedelsbach, den Weltmeistern auf dem Einrad.

© Tobias Sellmaier

Auch die Turnerinnen und Turner der TSG Backnang zeigen ihr Können.
Auch die Turnerinnen und Turner der TSG Backnang zeigen ihr Können.

© Tobias Sellmaier

Die Voltigiererinnen vom Reitverein Winnenden beeindrucken das Publikum in der M...
Die Voltigiererinnen vom Reitverein Winnenden beeindrucken das Publikum in der Murrtal-Arena,

© Tobias Sellmaier

Was für ein Sprung von einem Karateka der SV Winnenden.
Was für ein Sprung von einem Karateka der SV Winnenden.

© Tobias Sellmaier

Könnerinnen und Könner mit dem Seil: Die Rope-Skipping-Gruppe der SV Remshalden.
Könnerinnen und Könner mit dem Seil: Die Rope-Skipping-Gruppe der SV Remshalden.

© Tobias Sellmaier

Das Jugendteam vom Olympiastützpunkt der Rhythmischen Sportgymnasik in Schmiden ...
Das Jugendteam vom Olympiastützpunkt der Rhythmischen Sportgymnasik in Schmiden begeistert mit den Keulen....

© Tobias Sellmaier

.... und Bändern, um zwei von vier Elementen herauszugreifen.
.... und Bändern, um zwei von vier Elementen herauszugreifen.

© Tobias Sellmaier

Die Mini-Garde des Backnanger Karnevals-Clubs legt einen schwungvollen Auftritt ...
Die Mini-Garde des Backnanger Karnevals-Clubs legt einen schwungvollen Auftritt hin.

© Tobias Sellmaier

Die Sportakrobatinnen der TSG Backnang gewähren einen Einblick in ihr Repertoire...
Die Sportakrobatinnen der TSG Backnang gewähren einen Einblick in ihr Repertoire.

© Tobias Sellmaier

Die Judokas der TSG Backnang steuern ebenfalls einen Programmpunkt bei.
Die Judokas der TSG Backnang steuern ebenfalls einen Programmpunkt bei.

© Tobias Sellmaier

Die Hip-Hop-Truppe der Sweet Faya Dance Academy des SV Fellbach tritt in der Mur...
Die Hip-Hop-Truppe der Sweet Faya Dance Academy des SV Fellbach tritt in der Murrtal-Arena auf.

© Tobias Sellmaier

Der Einmarsch der Athleten, unterteilt in einzelne Sportarten.
Der Einmarsch der Athleten, unterteilt in einzelne Sportarten.

© Tobias Sellmaier

Moderator Benjamin Layer im Talk mit Judoka Katharina Menz, der Olympionikin von...
Moderator Benjamin Layer im Talk mit Judoka Katharina Menz, der Olympionikin von der TSG Backnang.

© Tobias Sellmaier

Sportkreispräsident Reinhold Sczuka (links) verleiht Jugend-Olympics-Initiator G...
Sportkreispräsident Reinhold Sczuka (links) verleiht Jugend-Olympics-Initiator Gerd Lamsfuß die silberne Sportkreisehrennadel.

© Tobias Sellmaier

Kenth Joite (links), Fußballschiedsrichter mit angeborenem Herzfehler, und Knut ...
Kenth Joite (links), Fußballschiedsrichter mit angeborenem Herzfehler, und Knut Kircher, Ex-Bundesliga-Referee und heute oberster DFB-Schiedsrichterfunktionär bei einer Gesprächsrunde.

© Tobias Sellmaier

Moderator Benjamin Philipp befragt zwei Judokas der TSG Backnang.
Moderator Benjamin Philipp befragt zwei Judokas der TSG Backnang.

© Tobias Sellmaier

Talkgast Alina Oganesyan, Olympia-Teilnehmerin in der Rhythmischen Sportgymnasti...
Talkgast Alina Oganesyan, Olympia-Teilnehmerin in der Rhythmischen Sportgymnastik.

© Tobias Sellmaier