Britische Virusvariante in Schule bestätigt
Landratsamt verzeichnet Fälle in der Fröbelschule Schorndorf.

© Landratsamt
Symbolfoto: Landratsamt Rems-Murr
SCHORNDORF (pm). In der Fröbelschule Schorndorf ist Ende vergangener Woche ein Lehrer positiv auf das Coronavirus getestet worden. Seitdem wurden dem Gesundheitsamt insgesamt neun Fälle an dem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) gemeldet: vier in der Mitarbeiterschaft und fünf bei Schülerinnen und Schülern. Heute habe das Gesundheitsamt erfahren, dass bei mindestens einer der positiv getesteten Personen die britische Virusvariante vorliegt, teilt die Pressestelle des Landratsamts mit. Bei einer weiteren positiv getesteten Person wurde ebenfalls eine Virusvariante nachgewiesen. Hier steht allerdings noch der zweite Schritt der Sequenzierung aus, der feststellt, ob es sich ebenfalls um die britische Variante handelt. Bei den anderen positiv getesteten Personen stehen die Ergebnisse der Sequenzierung noch aus.
Mit Bekanntwerden der positiven Testergebnisse wurden jeweils Reihentestungen im Schnelltestzentrum in Winnenden durchgeführt und die betroffenen Bereiche wurden vorsorglich zu Hause unterrichtet. Mit Bekanntwerden der Virusvariante sind nun alle Schüler der Fröbelschule vorsorglich ab sofort im Fernunterricht. In den nächsten Tagen werden weitere Testergebnisse erwartet, zudem werden zusätzliche Tests im Schnelltestzentrum in Winnenden gemacht. Das Gesundheitsamt wirkt darauf hin, dass alle positiv getesteten Proben in diesem Kontext auch auf die Virusvarianten untersucht werden. Als SBBZ mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und körperliche und motorische Entwicklung war die Fröbelschule nach den Vorgaben des Kultusministeriums seit 11. Januar im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen geöffnet. Das bedeutet: Es werden unter den Schülern Kohorten gebildet und beispielsweise die Pausenzeiten gestaffelt.
Wenn eine hochansteckende Virusvariante festgestellt wird, muss der Betroffene für 14 Tage in die Isolation. Diese wird erst beendet, wenn der Betroffene 48 Stunden lang symptomfrei war und ein negatives Testergebnis vorliegt. Enge Kontaktpersonen und deren Haushaltsangehörige kommen für 14 Tage in Quarantäne. Am vergangenen Wochenende wurden bereits drei Fälle der britischen Variante B.1.1.7 im Rems-Murr-Kreis festgestellt.