Impfungen mit Astrazeneca eingestellt

Kreisimpfzentrum storniert 1600 Termine in dieser Woche.

Mit Astrazeneca wird vorerst in Waiblingen nicht mehr geimpft. Foto: A. Becher

© Alexander Becher

Mit Astrazeneca wird vorerst in Waiblingen nicht mehr geimpft. Foto: A. Becher

WAIBLINGEN (lra). Nachdem das Bundesgesundheitsministerium und das Landessozialministerium die Impfungen mit dem Impfstoff Astrazeneca eingestellt haben, finden auch im Kreisimpfzentrum Waiblingen (KIZ) ab morgen, 16. März, keine Impfungen mit diesem Impfstoff mehr statt. Damit wird in ganz Deutschland eine Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts umgesetzt. Es handelt sich um eine vorsorgliche Maßnahme.

Was also sollen Bürgerinnen und Bürger tun, wenn sie in den nächsten einen Impftermin mit Astrazeneca gebucht haben? „Kommen Sie bitte nicht ins KIZ. Ihr Impftermin kann vorerst nicht stattfinden. Wir müssen Sie zudem bitten, im Moment von Rückfragen abzusehen“, heißt es vonseiten des Landratsamts Rems-Murr. Auch die Kreisverwaltung wisse noch nicht, wie es jetzt weitergeht. Das KIZ-Team hat bereits alle rund 1600 Termine für diese Woche per Mail oder Telefon abgesagt. Am Donnerstag soll entschieden werden, wie es mit den Terminen ab der kommenden Woche weiter geht.

Sobald es neue Informationen gibt, berichtet der Landkreis auf seiner Homepage: Auf der Startseite und auf der www.rems-murr-kreis.de/kiz.

Das Landratsamt weist noch gesondert darauf hin, dass die Impfungen mit dem Biontech-Vakzin nicht betroffen sind. Das gilt für das Abarbeiten der Wartelisten für Menschen über 80 Jahren, für die Impfungen im KIZ am Wochenende, für den Impftruck, der durch alle Städte und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis tourt sowie für das Pilotprojekt „Impfen in der Arztpraxis“ in Oppenweiler.

Zum Artikel

Erstellt:
15. März 2021, 17:21 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen