Versuchter Totschlag
14-jähriger Schüler sticht im Elsass auf Lehrerin ein
Am Morgen greift ein Schüler seine Musiklehrerin mit einem Messer an. Die Frau kommt ins Krankenhaus. Was ist bisher bekannt?

© Sebastien Bozon/AFP/dpa/Sebastien Bozon
Fahrzeuge der französischen Gendarmerie stehen vor dem Robert-Schuman-Gymnasium, nachdem eine Lehrerin von einem Schüler mit einer scharfen Waffe niedergestochen worden war.
Von red/dpa
In einer Sekundarschule im Elsass hat ein Schüler seine Musiklehrerin mit einem Messerstich ins Gesicht verletzt. Die 66-jährige Frau kam in eine Klinik und erhielt psychologische Hilfe, sagte Staatsanwältin Clarisse Taron in Straßburg.
Angriff im Schulflur vor Unterrichtsbeginn
Der nach der Tat in der Ortschaft Benfeld nahe der deutschen Grenze geflohene 14-jährige Angreifer wurde demnach später im Umkreis festgenommen. Der Hintergrund und das Motiv für die Tat sind noch vollkommen offen. Zu dem Angriff kam es den Angaben zufolge vor Unterrichtsbeginn im Schulflur. Die Pariser Antiterrorstaatsanwaltschaft wurde über die Ermittlungen informiert.
Noch vor dem Zugriff der Beamten soll der Schüler sich selbst mit mehreren Messerstichen lebensgefährlich verletzt haben, sagte die Staatsanwältin. Er kam mit einem Hubschrauber in eine Klinik und wurde in ein künstliches Koma versetzt. Gegen ihn wird wegen versuchten Totschlags ermittelt. Der Schüler habe lange in einer Pflegefamilie und zuletzt in einem Kinderheim gelebt und sich in psychosozialer Betreuung befunden, sagte Taron.
Schüler soll mit SS-Symbolen aufgefallen sein
Wie Frankreichs Bildungsministerin Élisabeth Borne bei einem Besuch der Schule sagte, soll der Schüler eine gewisse Faszination für Hitler und für Waffen gehabt haben. In dem Zusammenhang sei er vorübergehend vom Unterricht ausgeschlossen worden und auch die Staatsanwaltschaft sei eingeschaltet worden. Zuletzt soll der Schüler Anfang der Woche aufgefallen sein, weil er SS-Symbole auf ein Heft malte. Auch die Staatsanwältin sprach von Disziplinarmaßnahmen gegen den Schüler wegen Zeichnungen in Bezug zum Nationalsozialismus.