Weltraum
3D-Karte zeigt Sternenwiegen in der Milchstraße
Regionen, in denen Sterne entstehen, werden oft von Gas- und Staubwolken verdeckt. Wie genau es dort aussehen könnte, zeigt eine neue 3D-Karte.

© -/ESA/Gaia/DPAC, S. Payne-Wardenaar, L. McCallum et al (2025)/dpa
Eine Animation der Esa zeigt einen Ausschnitt aus der 3D-Karte zu Regionen unserer Milchstraße, in denen neue Sterne entstehen.
Von dpa

© -/ESA/Gaia/DPAC, S. Payne-Wardenaar, L. McCallum et al (2025)/dpa
Die Karte reicht bis zu 4.000 Lichtjahre zurück und basiert auf Beobachtungen der langjährigen Beobachtungssonde "Gaia".

© Matthias Balk/dpa
Eine 3D-Karte soll neue Einblicke in Sternenwiegen in der Milchstraße geben. (Archivbild)