455 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Kopf

dpa Wiesbaden.

Wenig Regen, weniger Bio-Abfall: Die Trockenheit hat die Menge an Haushaltsabfällen in Deutschland im vergangenen Jahr sinken lassen.
Wiesbaden.

Wenig Regen, weniger Bio-Abfall: Die Trockenheit hat die Menge an Haushaltsabfällen in Deutschland im vergangenen Jahr sinken lassen. Pro Kopf verursachten die Bundesbürger 455 Kilogramm, wie das Statistische Bundesamt unter Berufung auf vorläufige Zahlen mitteilte. Im Jahr zuvor waren es noch 462 Kilogramm. Grund sei die Dürre im Jahr 2018, die die Menge an Bioabfall sinken ließ. Insgesamt wurden 2018 mit 37,8 Millionen Tonnen 0,5 Millionen Tonnen Haushaltsmüll weniger eingesammelt. Die privaten Haushalte sammelten auch weniger Wertstoffe wie Papier, gemischte Verpackungen und Glas.

Zum Artikel

Erstellt:
27. Dezember 2019, 10:52 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 16sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.