4,7 Millionen Euro für Backnanger Schulen
Das Geld aus dem Programm Startchancen geht an fünf Schulen.

© Alexander Becher
Unter anderem erhalten die Pestalozzi- und die Schillerschule die Fördermittel. Archivfoto: Alexander Becher
Backnang. Die Stadt Backnang erhält im Rahmen der ersten Säule des Startchancenprogramms Fördermittel in Höhe von rund 4,7 Millionen Euro. Davon profitieren die Schillerschule, die Plaisirschule, die Pestalozzischule, die Gemeinschaftsschule in der Taus sowie die Mörike-Gemeinschaftsschule, das teilt die Stadt mit. Ziel sei es, dort moderne Lernumgebungen zu schaffen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen.
Weitere Themen
Das Startchancenprogramm ist ein gemeinsames Fördervorhaben von Bund und Ländern mit einer Laufzeit von zehn Jahren. Es basiert auf drei Säulen. Die Mittel aus der ersten Säule werden durch die Stadt als Schulträger verwaltet und dienen insbesondere der baulichen und technischen Verbesserung der Schulgebäude. Die Stadt Backnang bringt hierfür, wie im Programm vorgesehen, einen Eigenanteil von 30 Prozent ein. Die zweite und dritte Säule des Programms unterstützen die Schulen direkt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fortbildung und Qualifizierung des pädagogischen Personals sowie der Aufbau multiprofessioneller Teams. Damit soll eine noch gezieltere individuelle Förderung ermöglicht und die Chancengleichheit im Bildungsbereich gestärkt werden. pm