PayPal und OpenAI schließen Partnerschaft

Ab 2026 kann man direkt in ChatGPT shoppen

ChatGPT wird zum Einkaufshelfer. Ab 2026 sollen Nutzer Produkte direkt im Chat entdecken und per PayPal bezahlen können.

Innerhalb von ChatGPT soll man bald shoppen können.

© Primakov / shutterstock.com

Innerhalb von ChatGPT soll man bald shoppen können.

Von Lukas Böhl

ChatGPT wird zur Shopping-Plattform. Was vor Kurzem noch nach Zukunft klang, soll ab 2026 Realität werden. Möglich macht das eine neue Partnerschaft zwischen dem Zahlungsdienstleister PayPal und dem KI-Entwickler OpenAI. Nutzer sollen künftig direkt in ChatGPT Produkte entdecken und per PayPal bezahlen können, ohne den Chat zu verlassen.

Vom Chat zum Kauf in wenigen Sekunden

Bislang diente ChatGPT vor allem der Informationssuche, Ideengenerierung oder als digitaler Assistent. Mit dem neuen System, das auf dem sogenannten Agentic Commerce Protocol basiert, wird aus der KI auch ein Verkaufsraum. Nutzer können etwa nach Geschenkideen, Kleidung oder Elektronik fragen und ChatGPT liefert nicht nur passende Vorschläge, sondern ermöglicht auch den Kaufabschluss.

Die Bezahlung erfolgt direkt im Chat per PayPal. Unterstützt werden alle bekannten Zahlungsmethoden wie Bankeinzug, Kreditkarte oder Guthaben. Auch der PayPal-Käuferschutz soll wie gewohnt gelten. Nutzer müssen dafür weder neue Konten anlegen noch externe Webseiten aufrufen.

Millionen Produkte im Zugriff

Laut PayPal sollen „Millionen von Produkten“ über die neue Funktion verfügbar sein, darunter Artikel von kleinen Onlineshops ebenso wie von großen Marken. Möglich wird das durch eine direkte Anbindung an das bestehende PayPal-Händlernetz. Händler müssen dafür keine eigene Integration in ChatGPT vornehmen. PayPal übernimmt die technische Abwicklung im Hintergrund.

Mit dem neuen ACP-Standard werden Produkte, Preise und Verfügbarkeiten in Echtzeit an ChatGPT übermittelt. Wer also beispielsweise eine Frage wie „Zeig mir eine Winterjacke unter 100 Euro“ stellt, bekommt passende Angebote direkt im Chat präsentiert, inklusive Kaufbutton.

Startschuss im Jahr 2026

Ein konkretes Startdatum für die neue Kauf-Funktion gibt es noch nicht. In der Ankündigung ist von einer Einführung „im Jahr 2026“ die Rede. Händler können sich bereits jetzt über eine Warteliste registrieren lassen, um Teil des Systems zu werden. Für Endnutzer wird die Funktion automatisch über ChatGPT verfügbar sein, sobald der Rollout beginnt.

Zum Artikel

Erstellt:
28. Oktober 2025, 13:10 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen