Erste Minusgrade in Baden-Württemberg
Achtung, hier droht bereits Bodenfrost
Die Nächte werden kälter. In vielen Landkreisen in Baden-Württemberg droht heute erstmals Bodenfrost.

© Kamrad71 / shutterstock.com
Es wird kalt in Baden-Württemberg.
Von Lukas Böhl
Die ersten frostigen Nächte haben Baden-Württemberg erreicht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Donnerstag, 2. Oktober, in zahlreichen Regionen amtliche Warnungen vor Bodenfrost herausgegeben. Betroffen sind vor allem die Tal- und Muldenlagen, wo die Temperaturen bis auf etwa -1 Grad Celsius sinken können.
Diese Landkreise sind von Frostwarnungen betroffen
Zwischen 2:00 und 9:00 Uhr gilt die Warnung in folgenden Kreisen und Städten. In all diesen Regionen droht leichter Frost um -1 Grad.
- Kreis Waldshut
- Kreis Ravensburg
- Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und Stadt Freiburg
- Schwarzwald-Baar-Kreis
- Kreis Tuttlingen
- Kreis Sigmaringen
- Kreis Biberach
- Kreis Rottweil
- Zollernalbkreis
- Alb-Donau-Kreis und Stadt Ulm
- Kreis Reutlingen
- Kreis Freudenstadt
- Kreis Tübingen
- Kreis Calw
- Kreis Böblingen
- Kreis Göppingen
- Kreis Heidenheim
- Ostalbkreis
- Rems-Murr-Kreis
- Kreis Schwäbisch Hall
- Main-Tauber-Kreis
- Neckar-Odenwald-Kreis
Lesen Sie auch: Warum ist es aktuell so kalt in BW?
Nebel erschwert zusätzlich die Sicht
Neben dem Frost hat der DWD für mehrere Landkreise auch Nebelwarnungen ausgesprochen. Vor allem im Kreis Sigmaringen, Kreis Biberach, Alb-Donau-Kreis mit Ulm, Kreis Reutlingen, Kreis Göppingen, Kreis Heidenheim, Main-Tauber-Kreis und im Neckar-Odenwald-Kreis müssen Autofahrer am frühen Morgen mit Sichtweiten von unter 150 Metern rechnen.
Mögliche Gefahren und Empfehlungen
Leichter Frost kann insbesondere in der Landwirtschaft Schäden verursachen, etwa an empfindlichen Pflanzen. Auch Gartenbesitzer sollten vorsorgen und gegebenenfalls frostempfindliche Gewächse abdecken oder ins Haus holen. Autofahrer sollten am Morgen mit glatten Stellen rechnen und genügend Zeit für das Freikratzen der Autoscheiben einplanen.