Berlin
AfD erreicht in Wahlumfrage wieder 25 Prozent
Im Insa-Sonntagstrend legt die AfD leicht zu. Sie kommt dort auf ihren höchsten Wert seit Mai. Die anderen Parteien bleiben stabil.

© Sebastian Gollnow/dpa/Sebastian Gollnow
Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag: Die Partei hat im Insa-Sonntagstrend leicht zugelegt (Archivfoto).
Von red/dpa
Die AfD hat im Insa-Sonntagstrend leicht zugelegt. In der Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, erreicht die Partei zum ersten Mal seit Mitte Mai wieder eine Zustimmung von 25 Prozent. Das entspricht einem Zuwachs von einem Prozentpunkt. Auch Forsa sah die AfD zuletzt bei 25 Prozent, andere Institute knapp darunter.
Die anderen Parteien halten in der Insa-Umfrage ihre Werte aus der Vorwoche: Die CDU/CSU bleibt stärkste Kraft mit 27 Prozent. Die SPD kommt aktuell auf 15 Prozent, die Grünen auf 11 und die Linke auf 10 Prozent. Das BSW (4 Prozent) und die FDP (3 Prozent) würden den Einzug in den Bundestag weiterhin verpassen. Insa hat vom 28. Juli bis zum 1. August 1.203 Personen befragt.
Wahlumfragen sind generell mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider.