ARD-„Deutschlandtrend“

AfD erstmals bei 25 Prozent – Union weiter stärkste Kraft

Trotz neuem Höchstwert bleibt die AfD in der Umfrage zweitstärkste Kraft – hinter CDU und CSU. Auch SPD und Grüne legen zu.

Die AfD erfährt weiter große Zustimmung bei der Wählerschaft.

© Daniel Karmann/dpa/Daniel Karmann

Die AfD erfährt weiter große Zustimmung bei der Wählerschaft.

Von red/dpa

Die AfD hat in der Sonntagsfrage des ARD-„Deutschlandtrends“ einen neuen Höchstwert erreicht. Wenn schon am Sonntag Bundestagswahl wäre, würden laut der Umfrage 25 Prozent der Befragten für die AfD stimmen. Den bisherigen Höchstwert von 24 Prozent hatte die Partei hier im August und April dieses Jahres erreicht. 

Stärkste Kraft bleiben im „Deutschlandtrend“ aber CDU/CSU mit 27 Prozent - unverändert im Vergleich zum Vormonat. Die SPD legt um einen Prozentpunkt zu und kommt auf 14 Prozent, dahinter Grüne mit 11 (+1) und Linke mit 10 Prozent (unverändert). Das Bündnis Sahra Wagenknecht (4 Prozent, +1) und die FDP (3 Prozent, -1) würden demnach beide den Einzug in den Bundestag verpassen.

Für den ARD-„Deutschlandtrend“ hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap vom 1. bis zum 2. September 1.342 Menschen ab 18 Jahren sowohl telefonisch als auch online befragt. 

Wahlumfragen sind generell mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider.

Zum Artikel

Erstellt:
3. September 2025, 18:38 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen