ZDF-Sendung
Aktenzeichen XY Update: Ergebnisse, Hinweise und Ermittlungsstand
„Aktenzeichen XY“ gibt es jetzt auch mit einem eigenen Update-Format. Die erste Ausgabe brachte bereits spannende Hinweise: Vom Discounter-Überfall in Essen über den Millionen-Coup in Magdeburg bis hin zum brutalen Angriff in Bocholt.

© ZDF/ Saskia Pavek
Fabian Puchelt vom LKA Bayern gibt in "Aktenzeichen XY... Update" Auskunft über den Ermittlungsstand der vorgestellten Fälle.
Von Katrin Jokic
Seit dieser Woche gibt es mit „Aktenzeichen XY… Update“ ein neues Online-Format im ZDF-Streaming-Portal. Eine Woche nach der TV-Ausstrahlung von „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ können Zuschauerinnen und Zuschauer ab 17 Uhr aktuelle Informationen zu den vorgestellten Fällen abrufen – zusätzlich auch über ZDFheute.
Präsentiert wird das Update von Fabian Puchelt vom Landeskriminalamt Bayern, der bereits aus den Live-Sendungen bekannt ist. Ziel ist es, Zuschauerhinweise schnell auszuwerten und die Öffentlichkeit über neue Ermittlungsstände auf dem Laufenden zu halten.
Die nächste reguläre Ausgabe von „Aktenzeichen XY… Ungelöst“läuft am 17. September 2025 im ZDF.
Discounter-Überfall in Essen: Viele Hinweise nach Ausstrahlung
Der Fall: Vor zwei Jahren überfiel ein Mann frühmorgens einen Discounter in Essen. Er bedrohte zwei Verkäuferinnen mit einer Waffe und zwang sie, den Tresor zu öffnen. Auffällig war ein Kehlkopfmikrofon, das der Täter zur Sprachverzerrung nutzte.
Ergebnisse und Hinweise: Dieser Fall brachte die meisten Reaktionen. Zahlreiche Zuschauer meldeten sich mit Hinweisen zum ungewöhnlichen Gerät. Viele Anrufer kamen aus dem medizinischen Bereich, wo solche Mikrofone verwendet werden. Die Kriminalpolizei sieht dadurch neue Ermittlungsansätze und ist zuversichtlich, einen entscheidenden Schritt weiterzukommen.
Magdeburg: 180.000 Euro nach Überfall verschwunden
Der Fall: In Magdeburg wurde ein Rentnerehepaar nach einer Bankauszahlung überfallen. Die Täter setzten zuvor Reißzwecken in die Reifen des Fahrzeugs, um eine Verfolgung zu verhindern. Beute: 180.000 Euro Bargeld.
Ergebnisse und Hinweise: Nach der XY-Ausstrahlung meldeten sich Betroffene, die offenbar Opfer derselben Masche wurden. Außerdem gab es einen Hinweis auf den möglichen Verbleib der Beute. Auch aus anderen Bundesländern gingen Meldungen zu ähnlich gelagerten Fällen ein. Laut Puchelt reißt das Hinweisaufkommen nicht ab – immer neue Anrufer liefern Informationen. Einige Betroffene haben nun erstmals Anzeige erstattet. Die Ermittler prüfen derzeit, ob die Fälle zusammenhängen.
Bocholt: Neue Spuren nach versuchter Vergewaltigung
Der Fall: In Bocholt wurde eine junge Frau nachts auf dem Heimweg vom Fahrrad gestoßen und brutal attackiert. Zwei junge Männer – vermutlich minderjährig – wollten die Frau vergewaltigen. Sie wurde schwer verletzt.
Ergebnisse und Hinweise: Auch dieser Fall führte zu vielen Zuschauerhinweisen. Die Polizei hat nun konkrete Spuren zu möglichen Tätern. Zudem erklärten sich Privatpersonen bereit, die Belohnung auf insgesamt 12.000 Euro zu erhöhen. Dieser Anreiz könnte die Ermittlungen zusätzlich beschleunigen.