Action-Universum im Überblick

Alle „John Wick“-Filme in der richtigen Reihenfolge

Stylische Action, neongetränkte Bilder und ein Antiheld, der trotz wortkarger Präsenz längst Kultstatus erreicht hat: Das „John Wick“-Universum ist mehr als nur eine Reihe von Actionfilmen – es ist ein eigenes Genre geworden.

Keanu Reeves verkörpert den titelgebenden John Wick.

© IMAGO / Capital Pictures

Keanu Reeves verkörpert den titelgebenden John Wick.

Von Katrin Jokic

Seit 2014 erobert Keanu Reeves als John Wick die Kinoleinwände und hat dabei nicht nur eine der ikonischsten Actionfiguren der letzten Jahrzehnte geschaffen, sondern auch ein ganzes filmisches Universum ins Leben gerufen.

Was mit einer persönlichen Rachegeschichte begann, hat sich über vier Hauptfilme, eine Prequel-Serie und ein Spin-off zu einer komplexen Welt aus Regeln, Loyalitäten und tödlichen Bündnissen entwickelt. Wer neu einsteigt, hat heute die Wahl: vom knallharten Auftakt über die epischen Fortsetzungen bis hin zu „The Continental“ und „Ballerina“, die das Universum aus neuen Perspektiven beleuchten.

John Wick

Das „John Wick“-Universum hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der erfolgreichsten Action-Franchises unserer Zeit entwickelt. Angefangen hat alles 2014 mit „John Wick“. Darin lernen wir den zurückgezogen lebenden Ex-Auftragskiller kennen, der nach dem Tod seiner Frau nur noch in Frieden leben möchte. Doch als eine Bande von Gangstern sein Auto stiehlt und seinen Hund tötet – ein letztes Geschenk seiner Frau –, kehrt John in die Unterwelt zurück. Der Film erzählt die klassische Geschichte eines Mannes, der eigentlich raus wollte, aber von seiner Vergangenheit eingeholt wird.

Aktuell ist der Film auf diesen Plattformen zu finden*:

John Wick: Kapitel 2

Die Handlung setzt sich 2017 mit „John Wick: Kapitel 2“ fort. Dieses Mal wird John durch einen alten Blutschwur gezwungen, einen Auftrag auszuführen. Widerwillig steigt er erneut in die Welt der Auftragsmörder ein, doch schon bald wird er selbst zum Gejagten. Am Ende des Films begeht er einen folgenschweren Regelbruch, der ihm den Schutz des „Continental“-Hotels entzieht – jenes neutralen Ortes, an dem sonst keine Gewalt ausgeübt werden darf.

Hier startet Ihr Filmabend*:

John Wick: Kapitel 3 – Parabellum

Direkt daran knüpft „John Wick: Kapitel 3 – Parabellum“ von 2019 an. John ist nun „excommunicado“ und damit vogelfrei. Jeder Auftragskiller der Welt ist hinter ihm her, während er verzweifelt nach einem Weg sucht, sein Leben zu retten. Auf seiner Flucht trifft er alte Bekannte und muss sich mit der geheimnisvollen Organisation auseinandersetzen, die im Hintergrund die Fäden zieht: dem „High Table“. In diesem Teil wird das Universum deutlich größer, die Regeln klarer und Johns Lage aussichtsloser.

Hier können Sie den Film entdecken*:

John Wick: Kapitel 4

Den vorläufigen Abschluss bildet „John Wick: Kapitel 4“ von 2023. Hier unternimmt John einen letzten Versuch, sich endgültig aus den Fängen des High Table zu befreien. Die Handlung führt ihn rund um die Welt, von Osaka über Berlin bis nach Paris, und kulminiert in einem furiosen Finale. Der Film ist nicht nur eine actiongeladene Achterbahnfahrt, sondern auch eine Art Vermächtnis für die Figur John Wick, dessen Geschichte damit einen kraftvollen, wenn auch ambivalenten Schlusspunkt findet.

Streamen können Sie den Film über diese Anbieter*:

Mini-Serie „The Continental“

2023 wurde die Vorgeschichte des Franchises in der Miniserie „The Continental“ erzählt. Die Handlung ist in den 1970er Jahren angesiedelt und zeigt, wie Winston, der spätere Leiter des New Yorker Continental-Hotels, an die Macht gelangt. Damit liefert die Serie einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Unterwelt und erklärt, wie jene Strukturen entstanden sind, in denen John Wick später um sein Überleben kämpft.

Hier können Sie die Serie starten*:

From the World of John Wick: Ballerina

Ein Jahr später folgte mit „From the World of John Wick: Ballerina“ das erste große Spin-off. Der Film, 2025 veröffentlicht, stellt die Auftragskillerin Eve Macarro in den Mittelpunkt, gespielt von Ana de Armas. Eve ist eine Ballerina, die in einer geheimen Trainingsakademie zur Mörderin ausgebildet wurde. Nachdem ihre Familie ermordet wurde, begibt sie sich auf einen Rachefeldzug, der sie mitten in die Machenschaften des High Table führt. Zeitlich ist die Geschichte zwischen Kapitel 3 und Kapitel 4 angesiedelt, und auch John Wick selbst tritt in einer Nebenrolle auf.

Auf diesen Streaming-Diensten ist der Film verfügbar*:

*ANZEIGE

John-Wick-Filme: Richtige Reihenfolge

Wer die Reihe in chronologischer Reihenfolge sehen möchte, geht am besten so vor:

So ergibt sich ein vollständiges Bild einer düsteren, hochstilisierten Welt, in der Loyalität, Rache und ein strenges Regelwerk über Leben und Tod entscheiden.

Zum Artikel

Erstellt:
8. September 2025, 15:52 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen