ESC

Alles zum Mitreden über den Eurovision Song Contest

Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was man wissen muss.

Basel stellt sich auf zehntausende ESC-Besucher ein. (Archivbild)

© Philipp von Ditfurth/dpa

Basel stellt sich auf zehntausende ESC-Besucher ein. (Archivbild)

Von Von Christiane Oelrich, dpa

Zwei Österreicher für Deutschland: Abor und Tynna.

© Boris Roessler/dpa

Zwei Österreicher für Deutschland: Abor und Tynna.

Maskottchen Lumo soll "die unaufhaltsame Kraft der Musik verkörpern". (Archivbild)

© Georgios Kefalas/KEYSTONE/dpa

Maskottchen Lumo soll "die unaufhaltsame Kraft der Musik verkörpern". (Archivbild)

Basel ist Gastgeber, weil Nemo den ESC 2024 für die Schweiz gewonnen hat (Archivbild).

© Antti Aimo-Koivisto/STT-Lehtikuva/dpa

Basel ist Gastgeber, weil Nemo den ESC 2024 für die Schweiz gewonnen hat (Archivbild).

Sing über Trauer und Hoffnung: Yuval Raphael, die Vertreterin Israels. (Archivbild)

© Ohad Zwigenberg/AP/dpa

Sing über Trauer und Hoffnung: Yuval Raphael, die Vertreterin Israels. (Archivbild)

Alles aus der Trickkiste für Ohrwürmer: der schwedische Beitrag "Bara bada bastu". (Archivbild)

© Anders Wiklund/TT News Agency/AP/dpa

Alles aus der Trickkiste für Ohrwürmer: der schwedische Beitrag "Bara bada bastu". (Archivbild)

Ob Celine Dion beim ESC auftritt, hängt von ihrer gesundheitlichen Verfassung ab. (Archivbild)

© Sven Hoppe/dpa

Ob Celine Dion beim ESC auftritt, hängt von ihrer gesundheitlichen Verfassung ab. (Archivbild)

Zum Artikel

Erstellt:
12. Mai 2025, 05:44 Uhr
Aktualisiert:
12. Mai 2025, 08:40 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen