Amazon schafft „Dash“-Bestellknöpfe ab
dpa Seattle.
Amazon stellt den Verkauf seiner „Dash“-Bestellknöpfe zum schnellen Nachordern von Alltagsartikeln weltweit ein. Statt der Hardware-Knöpfe will sich der Online-Händler künftig auf verwandte digitale Dienste konzentrieren. Dazu gehören virtuelle „Dash“-Buttons, die man sich auf der Amazon-Website oder in der App einrichten kann. In den USA können Hersteller von Hausgeräten solche digitalen Knöpfe inzwischen auch in die Displays ihrer Technik integrieren. „Wenn man jetzt einen Dash-Button zuhause hat, bleibt er natürlich funktionsfähig“, betonte Amazon-Manager Tim Freystedt.