Eine hochkarätige Schlagersause haben die Fans bei „30 Jahre Andrea Berg“ in Aspach erlebt. Foto: Alexander Becher
Aspach. Am vergangenen Wochenende, 29. und 30. Juli, feiert Andrea Berg gemeinsam mit mehr als 20000 Fans in Aspach ihre Bühnenkarriere und ihr neues Album „Ich würd’s wieder tun“. In der neu konzipierten Show „30 Jahre Andrea Berg“ stand die Sängerin mit verschiedenen Größen der Schlager- und Popszene auf der Bühne im Fautenhau, darunter ihre Stiefschwiegertochter Vanessa Mai, DJ Ötzi, Maite Kelly, Al Bano und Giovanni Zarrella, der den Abend moderierte. Mit dabei war auch ein Team des ZDF, das unter anderem mit Drohne und Spider-Cam Aufnahmen beider Konzerte machte. Das Ergebnis ist morgen im Fernsehen zu sehen: Um 20.15 Uhr wird die Show „Giovanni Zarrella präsentiert: 30 Jahre Andrea Berg“ im ZDF, ORF und SRF ausgestrahlt.
30 Jahre Andrea Berg - Große Schlagersause in Aspach
Zusammen mit befreundeten Sängern feierte Andrea Berg in Aspach ihre 30-jährige Karriere
/
30 Jahre Andrea Berg, Sommer Open Air in der Wir-machen-Druck-Arena
Empfehlung - Andrea-Berg-Konzert im Fernsehen Aspach. Am vergangenen Wochenende, 29. und 30. Juli, feiert Andrea Berg gemeinsam mit mehr als 20000 Fans in Aspach ihre Bühnenkarriere und ihr neues Album „Ich würd’s wieder tun“. In der neu konzipierten Show „30 Jahre Andrea Berg“ stand die Sängerin mit verschiedenen Größen der Schlager- und Popszene auf der Bühne im Fautenhau, darunter ihre Stiefschwiegertochter Vanessa Mai, DJ Ötzi, Maite Kelly, Al Bano und Giovanni Zarrella, der den Abend moderierte. Mit dabei war auch ein Team des ZDF, das unter anderem mit Drohne und Spider-Cam Aufnahmen beider Konzerte machte. Das Ergebnis ist morgen im Fernsehen zu sehen: Um 20.15 Uhr wird die Show „Giovanni Zarrella präsentiert: 30 Jahre Andrea Berg“ im ZDF, ORF und SRF ausgestrahlt.(...)
Link zum Artikel:
https://www.bkz.de/nachrichten/andrea-berg-konzert-im-fernsehen-153598.html
Auch in diesem Jahr ist der Brennmeister und Edelbrandsommelier Jürgen Friz aus Oppenweiler beim Brennkunst-Award des Vereins der Klein- und Obstbrenner Württemberg wieder ganz vorne dabei.
Auch in diesem Jahr ist der Brennmeister und Edelbrandsommelier Jürgen Friz aus Oppenweiler beim Brennkunst-Award des Vereins der Klein- und Obstbrenner Württemberg wieder ganz vorne dabei.
Turmgespräch Das Wohnzimmer mit seinen gemütlichen Sofas ist aus der Backnanger Kneipenszene nicht mehr wegzudenken. Angefangen hat laut Inhaber Alexander Lisson alles im Jahr 2002 mit einer fixen Idee.
Turmgespräch Das Wohnzimmer mit seinen gemütlichen Sofas ist aus der Backnanger Kneipenszene nicht mehr wegzudenken. Angefangen hat laut Inhaber Alexander Lisson alles im Jahr 2002 mit einer fixen Idee.
Der Verein 91Barrio, der in Backnang einen sogenannten Cannabis Social Club eröffnen möchte, hat mittlerweile einen entsprechenden Antrag beim Regierungspräsidium vorgelegt. Die bürokratischen Prozesse gestalten sich allerdings zäh.
Der Verein 91Barrio, der in Backnang einen sogenannten Cannabis Social Club eröffnen möchte, hat mittlerweile einen entsprechenden Antrag beim Regierungspräsidium vorgelegt. Die bürokratischen Prozesse gestalten sich allerdings zäh.