Eine hochkarätige Schlagersause haben die Fans bei „30 Jahre Andrea Berg“ in Aspach erlebt. Foto: Alexander Becher
Aspach. Am vergangenen Wochenende, 29. und 30. Juli, feiert Andrea Berg gemeinsam mit mehr als 20000 Fans in Aspach ihre Bühnenkarriere und ihr neues Album „Ich würd’s wieder tun“. In der neu konzipierten Show „30 Jahre Andrea Berg“ stand die Sängerin mit verschiedenen Größen der Schlager- und Popszene auf der Bühne im Fautenhau, darunter ihre Stiefschwiegertochter Vanessa Mai, DJ Ötzi, Maite Kelly, Al Bano und Giovanni Zarrella, der den Abend moderierte. Mit dabei war auch ein Team des ZDF, das unter anderem mit Drohne und Spider-Cam Aufnahmen beider Konzerte machte. Das Ergebnis ist morgen im Fernsehen zu sehen: Um 20.15 Uhr wird die Show „Giovanni Zarrella präsentiert: 30 Jahre Andrea Berg“ im ZDF, ORF und SRF ausgestrahlt.
30 Jahre Andrea Berg - Große Schlagersause in Aspach
Zusammen mit befreundeten Sängern feierte Andrea Berg in Aspach ihre 30-jährige Karriere
/
30 Jahre Andrea Berg, Sommer Open Air in der Wir-machen-Druck-Arena
Empfehlung - Andrea-Berg-Konzert im Fernsehen Aspach. Am vergangenen Wochenende, 29. und 30. Juli, feiert Andrea Berg gemeinsam mit mehr als 20000 Fans in Aspach ihre Bühnenkarriere und ihr neues Album „Ich würd’s wieder tun“. In der neu konzipierten Show „30 Jahre Andrea Berg“ stand die Sängerin mit verschiedenen Größen der Schlager- und Popszene auf der Bühne im Fautenhau, darunter ihre Stiefschwiegertochter Vanessa Mai, DJ Ötzi, Maite Kelly, Al Bano und Giovanni Zarrella, der den Abend moderierte. Mit dabei war auch ein Team des ZDF, das unter anderem mit Drohne und Spider-Cam Aufnahmen beider Konzerte machte. Das Ergebnis ist morgen im Fernsehen zu sehen: Um 20.15 Uhr wird die Show „Giovanni Zarrella präsentiert: 30 Jahre Andrea Berg“ im ZDF, ORF und SRF ausgestrahlt.(...)
Link zum Artikel:
https://www.bkz.de/nachrichten/andrea-berg-konzert-im-fernsehen-153598.html
Vier Pfoten im Einsatz Daniel Grauel bildet seinen Hund Fido derzeit zum Blindenführhund aus. In Zukunft soll dieser seine Frau, Anne Kinski, die an einer seltenen Augenerkrankung leidet, sicher und zuverlässig durchs Leben führen.
Vier Pfoten im Einsatz Daniel Grauel bildet seinen Hund Fido derzeit zum Blindenführhund aus. In Zukunft soll dieser seine Frau, Anne Kinski, die an einer seltenen Augenerkrankung leidet, sicher und zuverlässig durchs Leben führen.
Morgen ist Weltlachtag: Er wurde 1998 vom Begründer der weltweiten Lachyogabewegung ins Leben gerufen. Wir haben mit fünf Menschen aus der Region gesprochen, die beruflich oder im Ehrenamt andere zum Lachen bringen.
Morgen ist Weltlachtag: Er wurde 1998 vom Begründer der weltweiten Lachyogabewegung ins Leben gerufen. Wir haben mit fünf Menschen aus der Region gesprochen, die beruflich oder im Ehrenamt andere zum Lachen bringen.
Interview Violeta Zobel trägt dieses Jahr die Hauptverantwortung für die Organisation des Backnanger Straßenfestes. Im Interview spricht die 27-Jährige über die Bedeutung des Festes, über geplante Veränderungen und über das verschärfte Sicherheitskonzept.
Interview Violeta Zobel trägt dieses Jahr die Hauptverantwortung für die Organisation des Backnanger Straßenfestes. Im Interview spricht die 27-Jährige über die Bedeutung des Festes, über geplante Veränderungen und über das verschärfte Sicherheitskonzept.