Anschluss an Fernwärme kostet 46 000 Euro

Die EnBW macht Haushalten in Bad Cannstatt gerade ein Angebot für Fernwärme. Die Kosten dafür sind überraschend hoch. In anderen Städten geht es deutlich günstiger als in Stuttgart.

Mannheim gilt beim Ausbau der Fernwärme als führend – offenbar auch in puncto günstige Anschlusspreise.

© Faltin

Mannheim gilt beim Ausbau der Fernwärme als führend – offenbar auch in puncto günstige Anschlusspreise.

Von Thomas Faltin Stuttgart - Manche Wohnungseigentümer haben ordentlich schlucken müssen, als die Energie Baden-Württemberg (EnBW) ihnen vor Kurzem ein Angebot für den Fernwärme-Anschluss präsentiert hat. Das Unternehmen wirbt gerade in manchen Quartieren Stuttgarts um Kunden; und vor Kurzem bei einer Veranstaltung im Kursaal von Bad Cannstatt mit rund 200 Besuchern wurde ein Preisbeispiel an di...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
22. August 2025, 22:06 Uhr
Aktualisiert:
22. August 2025, 23:55 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen