< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Viel Aufregung und kein Punkt

Die Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen liefern dem favorisierten VfR Aalen ein Duell auf Augenhöhe, verlieren am Ende aber wegen eines umstrittenen Gegentreffers mit 0:1. Bereits vergangene Saison hatte sich Schiedsrichter Roman Reck den Zorn des des Vereins aus dem Murrtal zugezogen.

Von Dieter Gall

In der Sommerstaffel „Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden“ sind 13 Promis erneut ins Camp gezogen. Mit dem Finale, das am Sonntag, 1. September, bei RTL zu sehen war, steht der überraschende Sieger fest. mehr...

Der CDU-Chef und die Migrationsdebatte

Friedrich Merz: Kann er Kanzler?

CDU-Chef Friedrich Merz war tagelang die dominante Figur in der Debatte nach dem Attentat von Solingen. Merz hat seinen politischen Instinkt unter Beweis gestellt, aber auch gezeigt, was ihm fehlt, kommentiert unser Korrespondent Tobias Peter.mehr...

Von den drei württembergischen Handball-Bundesligisten genießt nur Aufsteiger SG BBM Bietigheim in der zweiten DHB-Pokal-Runde Heimrecht. Frisch Auf Göppingen und der TVB Stuttgart müssen auswärts ran – bei unterschiedlich starken Gegnern.mehr...

Neuer Mangal Döner in Stuttgart

Der große Plan des Podolski-Döner-Imperiums

Lukas Podolski hat seine erste Dönerfiliale in Süddeutschland eröffnet. Bis 2026 sollen über 100 Filialen in Deutschland entstehen – und das Geschäft international erweitert werden. Das Ziel: die größte Dönerkette in Europa zu werden.

Im RTL-Dschungel fliegen seit Mitte August wieder die Fetzen. In der Sommerstaffel „Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden“ sind 13 Promis erneut ins Camp gezogen. Wer flog in der aktuellen Folge raus? Was ist darin passiert? Wer ist noch dabei?mehr...

Wer nach Diagnose einer Herzkrankheit auf Zigaretten verzichtet, senkt das Risiko eines Infarkts um fast die Hälfte. Mit dem Rauchstopp sollte man sich aber nicht viel Zeit lassen.mehr...

Elmar Hörig war der Starmoderator des Radiosenders SWF3, bis ihn ein paar schlechte Witze den Job kosteten. Seither verbringt er viele Tage auf dem Golfplatz – doch zum großen Glück fehlt ihm eine Aufgabe. Eine Reportage aus unserer Reihe "Archivschätze".mehr...

Wenn man Jahrzehnte in die Rentenkasse eingezahlt hat, sollte die Rente auskömmlich sein. So dürften viele Arbeitnehmer hoffen. Doch die Realität sieht oft anders aus. Vielen droht Altersarmut.mehr...

Im RTL-Dschungel fliegen seit Mitte August wieder die Fetzen. In der Sommerstaffel „Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden“ sind 13 Promis erneut ins Camp gezogen. Wer flog in der aktuellen Folge raus? Was ist darin passiert? Wer ist noch dabei?mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Fabian Eisele macht den Fautenhau zum Tollhaus

Die Oberliga-Fußballer aus Aspach sind gegen Nöttingen lange von der Rolle und liegen zurecht mit 0:2 zurück. Dann kommt der Routinier im Sturm ins Spiel, trifft doppelt und wird damit zum Matchwinner. Auch weil Kapitän Volkan Celiktas in allerletzter Sekunde sogar noch das 3:2 köpft.

Der eine erklärte: „Ich komme mir schon ein bisschen blöd vor.“ Der andere gestand: „Ich bin durch.“ Sowohl Nöttingens Trainer Dirk...

Stuttgarter Kickers beim 1. Göppinger SV

Intensives Derby – Kickers lassen Chancen und zwei Punkte liegen

Die Stuttgarter Kickers lassen vor 4000 Zuschauern beim 1. Göppinger SV einige Chancen liegen und kommen im hart umkämpften Derby nicht über ein 0:0 hinaus. Der Aufsteiger verdient sich den Punkt durch Kampf, Leidenschaft und Disziplin.mehr...

Stadt & Kreis

Die Gäste des Erbstettener Bädle sollen einen Tag Urlaub erleben

Freibadkioske Mit viel Herzblut und italienischer Lebensfreude kümmern sich Caterina Lapelosa und Valentino Tosto um den Kiosk im Erbstetter Bädle. Ihr zweites Jahr in Burgstetten hat es in sich. Zweimal legt Starkregen ihre Verkaufsstände und das ganze Freibad lahm.

Burgstetten.

Stadt & Kreis

Komplizierteste Baustelle der Stadt ist in Sachsenweiler

In Sachsenweiler wird eine neue Abwasserleitung quer durch die Gärten gebohrt. Die Arbeiten verschlingen 750000 Euro und tangieren 15 Grundstücke in der Brüdener Straße und der Straße Am Dresselbach. Neun tiefe Baugruben sind nötig.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Der flauschige Ruhepol aus den Anden

Die kuschlig weichen Alpakas sind zusammen mit den Lamas die Haustiere des Jahres 2024. Inken Bubeck züchtet die Tiere in Hinterbüchelberg und schätzt an ihnen besonders ihre umgängliche, ruhige und sensible Art.
Alpakas fühlen sich an Hängen wohl. Das kleine braune Fohlen Resi (links) wurde Ende Juni geboren und ist das einzige Jungtier in diesem Jahr in Inken Bubecks Zucht. Fotos: Stefan Bossow

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Unfall auf der B14 mit acht Fahrzeugen

Auf der Bundesstraße sind zwischen Fellbach-Süd und Waiblingen-Süd in Fahrtrichtung Backnang acht Autos kollidiert. Inzwischen ist die Straße wieder befahrbar.

Fellbach. mehr...

Stadt & Kreis

Aufbruchstimmung an der Fernhochschule in Backnang

Vor eineinhalb Jahren mit neun Studiengängen gestartet, hat die Backnanger EHiP ihr Angebot bereits ausgebaut. Im Herbst sollen duale Studiengänge folgen. Eine weitere Fakultät ist für die Zukunft vorgesehen. Kanzler Hupert stellt insbesondere die Mentalität an der EHiP heraus.

Wie wirkt Kunst? Für die Stuttgarter Künstlerin Karin Sander durch Handlung. Was das mit dem Verein Flussbad Berlin zu tun hat? Unsere Kunsttipps verraten es.mehr...

Rems-Murr-Sport

SV Spiegelberg oder TSV Lippoldsweiler: Wer legt nach?

Die Kellerkinder der Vorsaison in der Fußball-Kreisliga B2 sind siegreich in die neue Runde gestartet und treffen sich nun zum direkten Duell.

Zwei Teams, die zu den Siegern des ersten Spieltags in der Fußball-Kreisliga B

Rems-Murr-Sport

Eine Konstante ist die Abwechslung

Lauftreffs in der Region (3) Bereits seit rund drei Jahrzehnten existiert der Lauftreff Backnang. Egal ob im Sommer im Plattenwald oder im Winter mit dem Start- und Zielpunkt in der Gartenstraße: Die derzeitigen Teilnehmer wählen jede Woche eine etwas andere Route.

„Es gab eigentlich schon immer Läufer, die sich beim Waldheim in Backnang getroffen haben“, sagt Rolf Hettich und denkt an einen...

Rems-Murr-Sport

VfR Murrhardt ist der Favorit, SC Fornsbach will Nadelstiche setzen

Zum Lokalderby in der Fußball-Kreisliga A2 fährt der Neuling aus dem Stadtteil am morgigen Sonntag ins Trauzenbachstadion.

Das Spiel der Woche in der Fußball-Kreisliga A

Frisch Auf Göppingen gewinnt bei den Löwen

Erfolgreiche Generalprobe

Frisch Auf Göppingen hat eine erfolgreiche Generalprobe für den Bundesliga-Start abgeliefert. Bei Ligakonkurrent Rhein-Neckar Löwen gewann das Team von Trainer Ben Matschke mit 29:26.mehr...

SchleFaZ-Vorschau vom 30. August 2024

Deutschlands Antwort auf „Stirb Langsam“

Trash-Abenteuer der Extraklasse: Mit "S.O.S. Barracuda: Der Tod spielt Roulette" serviert SchleFaZ eine deutsche Actionperle, die "Stirb Langsam" auf die ganz eigene Art interpretiert. Verbrecher, Geiseln und ein Kapitän, der alles retten muss – das kann nur schiefgehen!mehr...

Vor 5,6 Millionen Jahren: Salzkoloss und Mega-Flut

Als das Mittelmeer austrocknete und zum Salzrisen wurde

Das Mittelmeer ist heute eines der am stärksten belasteten Ökosysteme der Welt. Es ist nicht die erste mediterrane Katastrophe: Vor 5,6 Millionen Jahren trocknete fast das ganze Mittelmeer aus. Statt Wasser türmten sich Salzablagerungen auf. Mit dramatischen Folgen für die Artenvielfalt, wie eine neue Studie zeigt.mehr...

Im RTL-Dschungel fliegen seit Mitte August wieder die Fetzen. In der Sommerstaffel „Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden“ sind 13 Promis erneut ins Camp gezogen. Wer flog in der aktuellen Folge raus? Was ist darin passiert? Wer ist noch dabei?mehr...

Stadt & Kreis

Sommer, Sonne und eine Portion Gyros im Murrhardter Freibad

Freibadkioske Für Sofia Papadopoulou ist es die dritte Saison, in der sie die Gäste am Kiosk des Murrhardter Freibads mit griechischen und deutschen Snackgenüssen versorgt. Die 58-Jährige kommt aus Thessaloniki und schätzt die Arbeit mit Menschen.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Scherben brachten ihnen Glück

Am heutigen Freitag feiern Ingrid und Erwin Wägerle aus Kirchberg an der Murr ihre goldene Hochzeit. Sie erinnern sich an ein kurioses Vorkommnis am Tag des Kennenlernens.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Große Hürden für den VVS trotz mehr Abonnenten

Der VVS verzeichnet im Rems-Murr-Kreis vor allem dank des Deutschlandtickets steigende Abonnementzahlen und zieht eine positive Halbjahresbilanz. Die zahlreichen Einschränkungen im Bahnverkehr sorgen allerdings auch für spürbare Unzufriedenheit bei den Kunden.

Von Kai Wieland

Rems-Murr-Sport

Eine harte Nuss für die TSG Backnang und ein Wiedersehen mit Leon Maier

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen muss am Samstag beim Regionalliga-Absteiger VfR Aalen antreten, dessen Trikot neuerdings ein Ex-TSG-Spieler trägt.

Der VfR Aalen hat gezeigt, dass auch nach einem großen, in seinem Fall dem Abstieg aus der Regionalliga geschuldeten Umbruch ein starker...

Kultur im Kreis

Holzkunsttage im Open-Air-Atelier

Elf Künstlerinnen und Künstler kreieren bei den von Bildhauer Miklós Vajna geleiteten Holzkunsttagen in Rietenau einzigartige Kunstwerke aus Holz. Alle Teilnehmenden vereint die Faszination für diesen einzigartigen Werkstoff. Heute endet der fünftägige Workshop.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Ideen für günstige Ausflüge im Rems-Murr-Kreis

Nicht alles muss eine Stange Geld kosten. In Backnang und der Umgebung lassen sich viele Aktivitäten auch zu kleinem Preis oder kostenlos ausprobieren. Wir stellen fünf Ausflugsziele vor.
Mit den Actionbounds Wandern und Rätsel lösen verknüpfen. (Foto: Naturpark SFW)

Wer nicht einfach nur wandern gehen will, sondern Lust hat, dies mit einem lehrreichen Spiel zu verbinden, der kann sich mit den Bounds...

Rems-Murr-Sport

Plan B hat es für Stephan „Apollo“ Just nie gegeben

Der neue Trainer des HC Oppenweiler/Backnang ist Handballer mit Leib und Seele. Trotz einer kaufmännischen Ausbildung gibt es für ihn keine berufliche Alternative zu einem Job in dem Sport, den er liebt.

Es ist für den HC Oppenweiler/Backnang eine Premiere: Erstmals hat der Handball-Drittligist in Stephan Just einen hauptamtlichen Vollzeittrainer...

Neues Tanzstück von Katja Erdmann-Rajski

Was Primzahlen mit dem Leben zu tun haben

Die Stuttgarter Choreografin Katja Erdmann-Rajski ist von einem Mathe-Genie zu einem Tanzstück inspiriert worden. In „Ich bin nur anders“ geht es aber nicht allein um Primzahlen.mehr...

Wer Ketchup liebt, aber auf Zusatzstoffe verzichten möchte, sollte mal versuchen, Ketchup selbst herzustellen. Mit wenigen Zutaten gelingt ein köstlicher Tomatenketchup, der mit gekauften Produkten locker mithalten kann.mehr...

Feuerwehrleute kämpfen derzeit in mehreren kanadischen Provinzen verzweifelt gegen hunderte Waldbrände. Die Rekord-Emissionen durch die Feuer 2023 hat Kanada zu einem der vier größten Kohlendioxid-Verursacher werden lassen.mehr...

Die Umfragewerte der AfD sorgen in der Wirtschaft für Besorgnis. Vor der Wahl melden sich mehrere Branchenverbände zu Wort. Auch das Handelsunternehmen Edeka veröffentlicht einen Wahlaufruf.mehr...

Charlie Vickers und Charles Edwards spielen in der Serie „Die Ringe der Macht“ Sauron und Celebrimbor: Welche Regeln galten am Set? Und wer sind ihre Lieblingshelden aus der „Herr der Ringe“-Welt?mehr...

Weitere Auftritte nach Comeback bekannt gegeben

Oasis kündigt mehr Konzerte in Großbritannien für 2025 an

Die Wiedervereinigung von Oasis löst einen Hype aus, die Kartennachfrage ist laut Band „beispiellos“. Dem trägt die Britpopband nun Rechnung.mehr...

Die ersten Länderspiele nach der Fußball-EM stehen an. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat am Donnerstag seinen Kader für den Auftakt der Nations League benannt – auch mit Akteuren aus Stuttgart.mehr...

Der seltene Fund einer prähistorischen Seekuh, die zuerst von einem Krokodil und dann von einem Hai angegriffen wurde, bietet neue spannende Einblicke in die Jagdstrategien sowie Nahrungskette vor Millionen von Jahren.mehr...

Im RTL-Dschungel fliegen seit Mitte August wieder die Fetzen. In der Sommerstaffel „Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden“ sind 13 Promis erneut ins Camp gezogen. Wer flog in der aktuellen Folge raus? Was ist darin passiert? Wer ist noch dabei?mehr...

Stuttgarter Kickers beim 1. Göppinger SV

Marco Wildersinn und die Qual der Wahl

Spitzenreiter Stuttgarter Kickers startet mit dem Regionalligaspiel beim 1. Göppinger SV in eine Englische Woche. Trainer Marco Wildersinn hat alle Mann an Bord und muss wieder knifflige Kaderentscheidungen treffen.mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Fairteiler in Backnang-Maubach ist eröffnet

Das Angebot dient dazu, noch genießbare Lebensmittel davor zu bewahren, im Müll zu landen. In der Bregenzer Straße 10 kann jeder vorbeischauen und Lebensmittel anliefern oder mitnehmen. Mehr als 400 Mitglieder der Whatsapp-Gruppe erhalten Infos über aktuelle Ware.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Die Weinlese beginnt etwas früher

Diese und nächste Woche beginnen die Wengerter in der Region mit der Ernte. Mit der voraussichtlichen Menge sind sie zufrieden, auch wenn der Frost im Frühjahr einigen Schaden angerichtet hat. Vom Hagel blieb das Gebiet glücklicherweise verschont.
Marco Holzwarth wird bald wieder mit dem Vollernter unterwegs sein, um die Trauben einzusammeln. Archivfoto: Alexander Becher

Aspach.

Stadt & Kreis

Morgens trifft sich die Cappuccino-Gang am Kiosk im Backnanger Freibad

Freibadkioske Bis zu 3000 Besucherinnen und Besucher empfängt das Mineralfreibad des Backnanger Wonnemars täglich. An sonnigen Tagen hat das Gastronomieteam alle Hände voll zu tun. Eine feste Person hinter dem Kiosktresen gibt es dort nicht, die Mitarbeitenden wechseln sich ab. Das Angebot reicht von der Butterbrezel bis zum Hähnchenschnitzel.

Von Melanie Maier

Stadt & Kreis

Spätabendliche Gestalten am Backnanger Bahnhof

Wie sicher ist Backnang? (7) Mit großem Abstand am unsichersten fühlen sich Menschen in Backnang am Bahnhof. Begegnungen eines Abends: ein Wildpinkler, ein Selbstgespräche Führender, Ticketkontrolleure mit Begleitschutz, ein Busfahrer mit und eine 21-Jährige ohne Angst.

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Der Mann mit Gefühl und Auge ist zurück

Vor zwei Jahren verabschiedete sich Niklas Pollex von Backnangs Oberliga-Fußballern zum Verbandsligisten SV Fellbach. Nun mit 27 Jahren ist der Mittelfeldspieler wieder in der Oberliga am Ball und nimmt mit der Elf aus dem Fautenhau sogar die Regionalliga ins Visier.

„Mal einen Schritt zurück zu machen, ist manchmal kein Fehler“, sagt Niklas Pollex. Er hat ihn vor zwei Jahren gemacht und ist vom...

Rems-Murr-Sport

Die Play-offs werden für die TSG Backnang kein Selbstläufer

Die Judofrauen müssen am Samstag in Leipzig gleich dreimal auf die Matte.

Die Sommerferien sind noch nicht zu Ende, da geht es auch in der Judo-Bundesliga schon wieder weiter. Die Frauen des amtierenden Deutschen...

Württembergischer Kunstverein Stuttgart

„Three Doors“: Finale für „Ausstellung des Jahres“

Lange Schatten der Morde von Hanau 2020: Im Württembergischen Kunstverein endet das Ausstellungsprojekt „Three Doors“, das Theaterhaus spielt „ And now Hanau“ weiter.mehr...

Die Entdeckung vermeintlicher Riesengalaxien aus der Frühzeit des Universums stellte im vergangenen Jahr das kosmologische Standardmodell infrage. Doch es handelte sich um eine optische Täuschung.mehr...

Landtagswahl in Thüringen

Björn Höckes stilloser Angriff auf Stihl

Der Thüringer AfD-Chef wünscht dem Motorsägenhersteller aus Waiblingen und anderen Mittelständlern wirtschaftliche Probleme an den Hals – weil sie nicht „die Klappe halten“.

Aufbewahrung zu Hause

Bananen richtig lagern

Wir beantworten alle wichtigen Fragen zur Lagerung und Aufbewahrung von Bananen. So halten die Früchte länger.mehr...

Comeback der britischen Rockband

Oasis 2025 Tour: Wie viel kosten die Tickets?

Die Rockband Oasis plant nach 15 Jahren ihr Comeback. Insgesamt 14 Konzerte sind geplant. Wie viel man dafür bezahlen muss – und, ob auch Auftritte in Deutschland geplant sind.mehr...

Flächenbrand nahe der Adriaküste

Kroatische Feuerwehr kämpft gegen Flammen bei Split

In Kroatien kämpfen Feuerwehrleute gegen einen Großbrand nahe der Hafenstadt Split. Die Flammen bedrohen touristische Gebiete und haben bereits hunderte Hektar verwüstet. Trotz massiven Einsatzes bleibt die Situation gefährlich.mehr...

KiK-Chef Patrick Zahn kritisiert unfairen Wettbewerb durch Shopping-Portale wie Temu und Shein. Er erhebt schwere Vorwürfe gegen die Plattformen aus Asien - die wehren sich gegen die Äußerungen.mehr...

Kann das ein Meteorit sein? Ein Flugzeugabsturz? Oder doch ein Satellit? Viele Beobachter eines Spektakels am Nachthimmel melden sich am Abend bei der Polizei. Schnell wird die Ursache klar.mehr...

Während eines Spiels in Brasilien bricht der Innenverteidiger zusammen und wird bewusstlos in ein Krankenhaus gebracht. Die Ärzte können dem 27-Jährigen nicht helfen.mehr...

Bei der Polizei in verschiedenen Städten Baden-Württembergs gehen am Abend Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern ein. Sie haben einen Feuerschein am Himmel gesehen. Nun ist klar, warum.mehr...

Im RTL-Dschungel fliegen seit Mitte August wieder die Fetzen. In der Sommerstaffel „Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden“ sind 13 Promis erneut ins Camp gezogen. Wer flog in der aktuellen Folge raus? Was ist darin passiert? Wer ist noch dabei?mehr...

Am Dienstagabend staunen viele Menschen, auch in Baden-Württemberg und Stuttgart nicht schlecht. Ein unbekanntes Flugobjekt erleuchtet den Nachthimmel. Inzwischen ist klar, was es war.mehr...

Stadt & Kreis

Wird Ortkauf in Althütte neben Netto bestehen?

Seit über einem Jahr gibt es in Althütte den Ortkauf. Inhaber Christoph Sarnowski ist mit der bisherigen Entwicklung hochzufrieden. Allerdings rechnet er mit deutlich weniger Umsatz, wenn der Netto-Lebensmittelmarkt auf der Festwiese eröffnet.
Mit dem Umsatz in seinem Supermarkt in Althütte ist Geschäftsführer Christoph Sarnowski sehr zufrieden. Neu ist ein Hotlinetelefon neben der Kasse. Damit können sich die Kunden bei Problemen an die Zentrale wenden. Foto: Alexander Becher

Von Annette Hohnerlein

Stadt & Kreis

Zwei Kläranlagen werden in Backnang stillgelegt

Die Abwasserdruckleitung von Horbach bis Heiningen ist bereits verlegt. Sobald die Maschinentechnik fürs Pumpwerk eingebaut ist, wird die Kläranlage Horbach außer Betrieb genommen. Der Anschluss von Sachsenweiler an die Kläranlage Neuschöntal folgt in den nächsten Jahren.

Backnang.

Der Mont-Blanc-Tunnel ist einer der wichtigsten Verkehrsadern in den Alpen. Doch die 60 Jahre alte und 11,6 Kilometer lange Betonröhre ist in die Jahre gekommen. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten werden mindestens bis Mitte Dezember dauern.mehr...

Stadt & Kreis

Sirenennetz im Rems-Murr-Kreis wird ausgebaut

In mehreren Kommunen werden derzeit Sirenen installiert – im kommenden Jahr soll es sie in 24 der 31 Städte und Gemeinden geben. Sie sind allerdings nur ein Baustein eines funktionierenden Katastrophenschutzes.

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang trifft auf ambitionierte Ex-Zweitligisten und starke Aufsteiger

Die Südstaffel der 3. Handballliga präsentiert sich in starker Besetzung und mit einer ganzen Reihe von Teams, die berechtigte Ambitionen auf vordere Platzierungen haben. Hinzu kommen Neulinge, die mit Ausnahme des TVS 1907 Baden-Baden allesamt viele Zugänge vermelden.

Von Alexander Hornauer

Rems-Murr-Sport

HCOB-Coach Stephan Just sieht viel Potenzial im Team

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang starten ambitioniert in die Drittligasaison. Mit dem neuen Trainer und einem gut besetzten Mannschaftskader peilt der Klub einen der ersten beiden Plätze in der Südstaffel an, um im Mai 2025 erneut an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga teilnehmen zu können.

Von Alexander Hornauer

Mercedes-Benz fördert Stuttgarter Kultur

6,5 Millionen Euro für den „Kulturkessel“

Mercedes-Benz geht neue Wege bei seiner Kulturförderung. Statt selbst zu entscheiden, wohin die Mittel fließen, entscheidet eine unabhängige Jury. Künstler können sich jetzt bewerben!mehr...

Kandidaten, Drehort, Sendetermine

Alle Infos zur neuen „Bachelorette“-Staffel

„Die Bachelorette“ geht auf RTL+ in die elfte Runde. In diesem Jahr gibt es sowohl für die Zuschauer als auch die Kandidaten einige Neuerungen. Wann die Folgen erscheinen und wer um das Herz von Stella Stegmann kämpft, erfahren Sie hier.mehr...

Polizeibericht

Mit 184 km/h auf der Sulzbacher Steige unterwegs

Bei Kontrollen der Polizei werden gravierende Verstöße festgestellt. Einige sind zu schnell unterwegs, außerdem nehmen sie gefährliche Überholmanöver vor.

Sulzbach an der Murr. mehr...

Am 19. Oktober 2024 werden auf der Frankfurter Buchmesse die TikTok Book Awards verliehen. Die Veranstaltung würdigt die beliebtesten Bücher und Autoren der #BookTok-Community.mehr...

Warum schauen sich Menschen Action-, Kriminalfilme oder Dokumentationen an? Nur aus Interesse? Nicht nur: Forscher haben herausgefunden, dass sie unbewusst auch spezifische Emotionen und optimale Stimulationen im Gehirn hervorrufen wollen.mehr...

Der Meeresspiegel steigt, der Ozean erhitzt sich und versauert, mit verheerenden Folgen für die Fischbestände: Die Menschen im westlichen Pazifik sind besonders betroffen und das gleich dreifach.mehr...

Flecken auf Autopolstern lassen sich nicht gänzlich vermeiden. Früher oder später sind die Spuren des Alltags auf jedem Autositz sichtbar. Aber wie bekommt man Polster wieder richtig sauber?mehr...

Im RTL-Dschungel fliegen seit Mitte August wieder die Fetzen. In der Sommerstaffel „Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden“ sind 13 Promis erneut ins Camp gezogen. Wer flog in der aktuellen Folge raus? Was ist darin passiert? Wer ist noch dabei?mehr...

Stadt & Kreis

Deutsch lernen mit individueller Hilfe

Mehrere private Initiativen bieten Sprachunterricht für geflüchtete Menschen an, um ihnen den Einstieg in ihr neues Leben in Deutschland zu erleichtern. Damit auch Eltern von kleinen Kindern das Angebot wahrnehmen können, wird teilweise eine Kinderbetreuung organisiert.

Von Annette Hohnerlein

Stadt & Kreis

Hobbygärtner im Tomatenhimmel

Über 50 verschiedene Tomatensorten in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Größen können Kunden bei der Tomatenverkostung der Biolandgärtnerei Dänzer probieren. Des Ergebnis wird oft genau notiert, sodass man die favorisierte Sorte in Frühjahr selbst pflanzen kann.
Durch fast 50 verschiedene Tomatensorten können sich die Besucherinnen und Besucher durchprobieren. Dazu gibt es Klemmbretter mit Laufzetteln, um die Sorten zu bewerten. Fotos: Tobias Sellmaier

Backnang.

Zwischen Schwetzingen und Hockenheim

Wohl Äste auf Gleise gelegt - Bahnstrecke gesperrt

Ein Zug fährt in Äste, die auf Gleisen liegen. Die Strecke wird sofort gesperrt. Die Bundespolizei geht davon aus, dass hier jemand absichtlich am Werk war.mehr...

Stadt & Kreis

Verein Sambico veranstaltet Festival in Backnang

Rund eineinhalb Jahre nach der Gründung organisiert der Verein Sambico nun ein Festival. Erlöse sollen Hilfsprojekten in Sambia zugutekommen. In der Zukunft würden die Vorsitzenden gerne ein eigenes Projekt in dem afrikanischen Land auf die Beine stellen.

Backnang.

Stadt & Kreis

Läden in der Backnanger Innenstadt kommen und gehen

Der Tante-M-Laden im Burgel kommt erst etwas später als erwartet. Neue Cafés und Läden öffnen ihre Türen in der Stadt, andere müssen schließen oder ziehen innerhalb der Stadt in neue Geschäftsräume. Das tut sich bei den Händlern in der Stadt.

Rems-Murr-Sport

Ein Abstieg, ein Klassenverbleib und ein Aufstieg

In der neuen Saison sind die ersten drei Männerteams der Tischtennisabteilung der TSG Backnang allesamt in der Bezirksklasse beheimatet.

Bei den Tischtennisspielern der TSG Backnang lagen Freude und Enttäuschung in der vergangenen Runde nah beieinander. Während das Bezirksliga-Abenteuer...

Rems-Murr-Sport

Ein Landestrainer als Jugendcoach der TSG Backnang

Für den baden-württembergischen Verband ist Iakovos Peidis unterwegs, um 3x3-Basketball bekannter zu machen und weiterzuentwickeln. Bei den Backnanger Korbjägern engagiert sich der Coach mit A-Lizenz seit einiger Zeit im Nachwuchsbereich.

„Meine Jungs spielen hier in Backnang“, erzählt Iakovos Peidis. Neun und sieben Jahre alt sind Sokratis und Lukas, die für die TSG-Basketballer...

Jedes Jahr fiebern Kaffeeliebhaber und Herbstfans gleichermaßen dem Tag entgegen, an dem Starbucks den ikonischen Pumpkin Spice Latte wieder auf seine Getränkekarte setzt. Wann ist es in diesem Jahr soweit?mehr...

Eine Badewanne ist der ideale Ort für Erholung und Entspannung. Doch eine zu große Wanne kann diesen Genuss erheblich schmälern. Wir zeigen Ihnen praktische Lösungen, um dieses Problem zu beheben.mehr...

Wer am Messie-Syndrom leidet, kann nicht entscheiden, welche Dinge wertvoll sind und welche in den Müll gehören. Die Ursachen liegen oft tief im Inneren verborgen und müssen ergründet werden.mehr...

32 zyklopische Megalithen, fugenlos aufgebaut: Der 5700 Jahre alte Dolmen von Menga in Südspanien ist einer der ältesten und größten Steinzeitbauten Europas. Forscher haben rekonstruiert, wie die neolithischen Baumeister die bis zu 150 Tonnen schweren Blöcke dieses Galeriegrabs zusammenfügten.mehr...

Mele „Nichts macht Sinn“

Stuttgarts Antwort auf Justin Bieber?

Mele kommt aus Stuttgart und hat gerade ihr Album „Nichts macht Sinn“ veröffentlicht. Weshalb ihre Karriere im Supermarkt begonnen hat und sie „abgefucked“ vom Singlesein ist, verrät sie hier.mehr...

Im RTL-Dschungel fliegen seit Mitte August wieder die Fetzen. In der Sommerstaffel „Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden“ sind 13 Promis erneut ins Camp gezogen. Wer flog in der aktuellen Folge raus? Was ist darin passiert? Wer ist noch dabei?mehr...

Gefährliche Umwelthormone

Krank durch Essen aus Dosen

Sie stecken überall, etwa in Konserven und Kosmetika – und gelangen unbemerkt in unsere Körper: Chemikalien, die wie Hormone wirken und krank machen. Noch immer sind davon zu viele im Umlauf. Gesundheitsexperten sind alarmiert.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die Absteiger starten jeweils mit einem Heimsieg

Zum Auftakt der Fußball-Kreisliga B2 holen sowohl die SVG Kirchberg als auch die SKG Erbstetten drei Punkte.

Die SKG Erbstetten hat mit einem 4:1 gegen die SG Murrhardt/Kirchenkirnberg am ersten Spieltag der Fußball-Kreisliga B

Stadt & Kreis

Loopings über Heiningen beim Flugplatzfest

Nach einer Pause von zwölf Jahren lud der Luftsportverein Backnang-Heiningen am Wochenende zum großen Flugplatzfest ein. Die zahlreichen Gäste konnten Kunstflüge sehen, Rundflüge unternehmen, sich im Flugsimulator als Piloten probieren und vieles über den Flugsport lernen.
Ein Highlight im Programm: Der stellvertretende Vereinsvorsitzende Uwe Schreyer zeigt eine Kunstflugshow mit seiner Pitts S2b, dem legendären Doppeldecker aus den USA, der in den 1970er-Jahren alle Weltmeisterschaften gewann und heute noch gebaut wird. Mittels Rauchraketen werden die Figuren deutlich sichtbar. Fotos: Tobias Sellmaier
pics-Icon

Backnang.

Stadt & Kreis

„Willy Wonderful“ lebt für soziale Projekte

Seit vielen Jahren unterstützt der Backnanger Willy Schmidt diverse Sozialeinrichtungen in Backnang und Winnenden. Jeden Samstag teilt er warmes Essen und Lebensmittelspenden an Obdachlose unter der Paulinenbrücke in Stuttgart aus. Die BKZ hat ihn auf einer Tour begleitet.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Betriebshelfer in Weissach: Landwirt sein, aber mit Feierabend

Wenn Landwirte erkranken und ausfallen, bleibt Arbeit liegen, die dennoch jeden Tag gemacht werden muss. Dann kommen Betriebshelfer wie Felix Köstlin ins Spiel. Der ausgebildete Landwirt aus Winterbach hilft auf Höfen aus, wenn der Landwirt oder seine Mitarbeiter ausfallen.

Von Carolin Aichholz

Stadt & Kreis

Die Heimat in Bewegung neu entdecken

BKZ-Wandertag Auch die vierte Wanderung auf dem Landschaftserlebnisweg ’s Äpple in Kooperation mit dem Verein Schwäbisches Mostviertel stößt auf helle Begeisterung. Diesmal geht es mit Revierförster Axel Kalmbach auf dem ’s-Äpple-Teilstück 14 rund um Sulzbach an der Murr.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller mehr...

Stadt & Kreis

Hilfe beim Fahrkartenkauf via Videocall

Seit 6. Mai 2021 kann man am Backnanger Bahnhof nicht nur am Schalter und an den Ticketautomaten, sondern auch im Video-Reisezentrum Fahrkarten kaufen. Doch wie genau funktioniert das und wie wird die digitale Beratung angenommen?


< Ältere Artikel Neuere Artikel >