< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Positionspapier zur Migration

Die Machttaktik der FDP

Die FDP erweitert mit ihrem Positionspapier zur Migration die Liste möglicher Gründe für den Koalitionsbruch, schreibt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Hexenverfolgung auf Papua-Neuguinea

Unseliger Aberglaube: Hexenwahn früher und heute

In der katholischem Kirche hat der Monat der Weltmission begonnen – die größte katholische Solidaritätsaktion weltweit. In diesem Jahr stehen der Kampf gegen den Hexenwahn und die Klimazerstörung in Ländern des Südpazifik im Mittelpunkt. Über den Glauben an Hexen früher und heute.mehr...

Wie passiert, wenn die Menschheit eine Sonde in einen Asteroiden reinfliegt? Zwei Jahre nach einem solchen Einschlag soll die Mission „Hera“ sich das anschauen. Bis Ergebnisse da sind, dauert es.mehr...

Ludwigsburgs Basketballer haben bei Ex-Meister Ulm bis zur letzten Sekunde einen Erfolg in der Hand gehabt – aber nicht genutzt. Offensive bleibt die Problemzone.mehr...

SG BBM Bietigheim unterliegt bei MT Melsungen

Aufsteiger SG BBM schnuppert an Überraschung

Handball-Bundesligist SG BBM Bietigheim ist nah dran an seinem dritten Auswärtssieg, doch nach 60 Minuten setzt sich Favorit MT Melsungen mit 26:24 durch. Weil die Abwehr Dainis Kristopans nicht stoppen kann und der Angriff an Nebojsa Simic scheitert.mehr...

TVB Stuttgart verliert beim THW Kiel

Schweikardt-Team verkauft sich teuer

In der 49. Minute liegt die ganz große Überraschung in der Luft, der TVB Stuttgart führt beim THW Kiel mit 22:21. Am Ende setzt es für den Handball-Bundesligisten eine 24:29-Niederlage. Doch der Auftritt macht Mut.mehr...

1. Göppinger SV siegt beim FC 08 Villingen

Coveli-Team entscheidet Aufsteiger-Duell für sich

Mit einer reifen Vorstellung gewinnt der 1. Göppinger SV das Regionalligaduell beim FC 08 Villingen. Überragender Mann auf dem Platz ist Kapitän Tim Schraml, Matchwinner Doppel-Torschütze Emmanuel McDonald.mehr...

Riesige Raubsaurier, Krokodile, Raubfische und Flugsaurier: Ein Delta im Südosten Marokkos war vor 100 Millionen Jahren der gefährlichste Ort in der Erdgeschichte. Denn nirgendwo sonst gab es jemals eine so große Dominanz von großen Raubtieren.mehr...

Riesige Raubsaurier, Krokodile, Raubfische und fleischfressende Flugsaurier: Ein Delta im Südosten Marokkos war vor rund 100 Millionen Jahren vielleicht der gefährlichste Ort in der gesamten Erdgeschichte. Denn nirgendwo sonst gibt es eine so große Dominanz von großen Raubtieren.mehr...

Am Sonntag empfängt Caren Miosga in ihrer Polit-Talkshow wieder Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...

Rems-Murr-Sport

Zweimal Silber und ein wenig Enttäuschung

Beim Final-Four-Turnier um die Deutsche Judo-Mannschaftsmeisterschaft in Wiesbaden erreichen sowohl die Frauen als auch die Männer der TSG Backnang das Finale. Doch beide verlieren: die Frauen mit 4:10 gegen den JSV Speyer, die Männer mit 6:8 gegen den Remscheider TV.

Von Lars Laucke

Historischer Tiefstwert des Rio Negro

Zweitgrößter Nebenfluss des Amazonas droht zu versiegen

Viele Menschen an den Flussufern des Amazonas bewegen sich mit Booten fort. Ein wichtiger Nebenfluss hat nun den niedrigsten Stand seit über 120 Jahren erreicht. Das hat Folgen für die Gemeinden.mehr...

Interpol warnt vor organisierter Kriminalität

Kampf gegen globale Mafia droht verloren zu gehen

Zum Ende seiner Amtszeit schlägt der deutsche Interpol-Generalsekretär Alarm. Organisierte Kriminalität wird mächtiger, das Problem mit Kokain wächst. Der Kampf um Reviere beginnt auch in Deutschland.mehr...

Die Entdeckung der Originale machte einst weltweit Schlagzeilen. Chinesische Bauern fanden 1974 Teile einer unterirdischen Armee. Jetzt sind Nachbildungen der Terrakotta-Armee in Hamburg zu sehen.mehr...

Nach Aufregung bei der Fußball-EM 2024

Statue mit Wolfsgruß für Türkei-Spieler Demiral aufgestellt

Drei Monate nach der Aufregung um Merih Demirals Wolfsgruß ist dem türkischen Nationalspieler in der Heimat ein Denkmal gesetzt worden - im wahrsten Sinne des Wortes.mehr...

In unserer neuen Talk-Reihe „Gespräche im „Gottlieb“ – Stuttgarter Sportstars hautnah“ stehen ab 15. Oktober Athletinnen und Athleten abseits des Fußballs im Mittelpunkt. Den Auftakt machen eine Olympiasiegerin und ein Paralympicssieger.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Ein 50-Meter-Tor als Sahnehäubchen

Mert Tasdelen setzt beim 5:0-Heimerfolg des Fußball-Oberligisten aus dem Fautenhau gegen den FC 08 Villingen II den glanzvollen Schlusspunkt. Mit dem nunmehr schon zehnten Sieg in Serie stellt Großaspach den Vereinsrekord aus der Verbandsliga-Meistersaison 2004/2005 ein.

„Den Treffer kann man für das Tor des Monats anmelden“, sagte Villingens Assistenzcoach Ralf Hellmer in der Gesprächsrunde nach der...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang macht Big Point im Schlagerspiel

Die Handballer des HCOB haben am Freitagabend einen wichtigen Auswärtssieg gelandet. Beim Zweitliga-Absteiger EHV Aue setzt sich der Drittligist mit 33:28 durch. Die Mannschaft startet schlecht, fängt sich aber und ist am Ende der verdiente Sieger.
Martin Schmiedt ist bveim HCOB-Sieg in Aue mit acht Treffern erfolgreichster Torschütze des Abends. Foto: Alexander Hornauer

Von Alexander Hornauer

Rems-Murr-Sport

Die Saison endet, bevor sie begonnen hat

Die Volleyballerinnen der TSG Backnang werden nicht in der Oberliga an den Start gehen. Lange haben die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Hans-Peter Richter und Spielertrainerin Alexandra Berger gekämpft. Doch die Personaldecke ist einfach zu dünn.

Am Sonntag um 15 Uhr sollten die Volleyballerinnen der TSG Backnang gegen den TV Rottenburg in die neue Oberliga-Saison starten. Doch...

Stadt & Kreis

Cockpits aus dem 3-D-Drucker

Die Firma Q.Big 3D ist im Frühjahr aus Aalen in die Lerchenäcker nach Backnang gezogen. Das innovative Unternehmen hat eine Maschine entwickelt, die 3-D-Druck im XXL-Format möglich macht. Die Wachstumsziele für die kommenden Jahre sind ehrgeizig.
Vertriebsleiter Oliver Friz hat auf dem Pilotensitz eines Helikoptersimulators Platz genommen. Das Cockpit besteht aus 14 Kunststoffteilen, die alle aus dem 3-D-Drucker der Backnanger Firma Q.Big 3D stammen.Fotos: Alexander Becher (2), K. Fritz

Von Kornelius Fritz

Stadt & Kreis

Die Freizeitanlage Hörnle in Allmersbach bekommt eine Seilbahn

Nach der Neugestaltung des Grillplatzes kommt bald noch eine Seilbahn auf die Allmersbacher Freizeitanlage Hörnle. Ein Konzept mit weiteren Ideen zur Umgestaltung soll folgen.

Von Carolin Aichholz

Stadt & Kreis

Bananen im Schwäbischen Wald

Aki Chamoulias hat in seinem Garten zwei Stauden gepflanzt, die sich erstaunlich gut entwickeln. Im fünften Jahr tragen sie nun – wenn auch noch nicht voll ausgebildete – Früchte. Der griechische Schwabe aus Murrhardt setzt auch in seinem Restaurant auf das Flair südlicher Pflanzen.

Von Christine Schick

Stadt & Kreis

Gärtnern, was das Zeug hält bei „Backnang blüht auf"

In diesem Jahr wurde in Backnang unter dem Motto „Backnang blüht auf" wieder fleißig gegärtnert. Auch im neuen Gartenjahr wird es wieder Veranstaltungen für interessierte Backnangerinnen und Backnanger rund um das Thema Garten und Balkon geben.

Von Daniela Wahl

Stadt & Kreis

B14: Der alte Strommast steht im künftigen Baufeld

Im Zuge des B-14-Ausbaus muss im Bereich der Backnanger Bahnbrücken ein neuer Hochspannungsmast errichtet werden. Der 55 Meter hohe Mast kommt 30 Meter südöstlich des alten Standorts zum Stehen. Die Kosten belaufen sich auf 1,2 Millionen Euro. Fundament und Mastunterteil sind bereits fertig.

Von Matthias Nothstein

Stadt & Kreis

Förderschulen im Rems-Murr-Kreis ächzen unter Schüleranstieg

Der Rems-Murr-Kreis verzeichnet bei den fünf Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren innerhalb von zehn Jahren eine Zunahme um 70 Prozent. Die Bodelschwinghschule in Murrhardt schafft es bislang dank kreativer Lösungen, die Herausforderungen zu meistern.

Von Matthias Nothstein

Rems-Murr-Sport

SKG Erbstetten kann die Tabellenspitze erobern

Auch der TSV Leutenbach ist ein Anwärter auf Platz eins in der Fußball-Kreisliga B2, weil Spitzenreiter SVG Kirchberg spielfrei ist.

Kirchberg musste sich zuletzt bei Oppenweiler II mit einem 2:2 begnügen, blieb mit 16 Punkten in der Fußball-Kreisliga B

Rems-Murr-Sport

SV Unterweissach nimmt die Favoritenrolle an

Der Tabellenführer will in der Fußball-Kreisliga A2 auch gegen den Nachbarn SV Allmersbach II nichts anbrennen lassen. Verfolger VfR Murrhardt steht vor einem schwierigen Auswärtsspiel.

Das Spiel der Woche in der Fußball-Kreisliga A

Rems-Murr-Sport

Für den SV Allmersbach und die SG Oppenweiler-Strümpfelbach geht es ums Dranbleiben

Die Fußball-Bezirksligisten stehen in ihren morgigen Partien etwas unter Zugzwang.

Für die Fußball-Bezirksligisten aus Allmersbach und Oppenweiler geht es morgen ab 15

Mitte Juli schoss ein Attentäter bei einem Wahlkampfauftritt in Butler auf Trump. Nun will der Ex-Präsident am Wochenende genau dorthin zurückkehren – und zwar mit prominenter Unterstützung.mehr...

Neue Studie: Schädliches Saufen

Herz-Schmerz: Was Alkohol alles anrichten kann

Egal wie man es dreht und wendet: Alkohol ist ein Zellgift und kann verschiedene Organe schädigen. Auch das Herz kann etwas abbekommen, selbst bei jungen fitten Menschen, wie eine neue Studie aus München zeigt.mehr...

Starkregen hat die Flüsse in der Umgebung von Mostar anschwellen lassen. Zahlreiche Häuser wurden überschwemmt. Ein Ort wurde von Schlamm bedeckt. Katastrophenschützer suchen nach Vermissten.mehr...

Der Nahe Osten steht kurz vor einem großen Regionalkrieg. Ist ein Krieg Israels gegen den Iran noch zu verhindern? Und was tun die USA? Diese und weitere Fragen diskutieren wir in unserer nächsten Abendkonferenz.mehr...

Der Nahe Osten steht kurz vor einem großen Regionalkrieg. Ist ein Krieg Israels gegen den Iran noch zu verhindern? Und was tun die USA? Diese und weitere Fragen diskutieren wir in unserer nächsten Abendkonferenz.mehr...

Rätselhafte Gewitterphänomene

Woher stammt das Gammaglühen in Gewittern?

Gewitter erzeugen nicht nur Blitze: Ihre Wolken glühen und brodeln auch im Gammastrahlen-Bereich. Das für unsere Augen unsichtbare flackernde Gammaglühen kann sich über Stunden und tausende Quadratkilometer erstrecken, wie Forscher jetzt erstmals nachgewiesen haben.mehr...

Guter Wein vom Bodensee

Großer Rabatz für ein neues Image

Die Hornsteins am See haben einen ungewöhnlichen Schritt getan – und ihr Weingut umbenannt. Die Verwechslungsgefahr war ihnen zu groß. Seehaldenhof hat auch einen sehr guten Klang. Zum neuen Namen gibt es auch einen neuen Naturwein.mehr...

Angst, Panik, Trauma

Was Panikattacken mit uns machen

Angstattacken sind für Betroffene enorm belastend. Was aber genau passiert, wenn der Körper in Panik verfällt? Auf jeden Fall deutet nicht jeder Anfall auf eine Krankheit hin.mehr...

Der Streit um Abtreibung gehört zu den wichtigsten Themen im US-Wahlkampf. Dass sich Donald Trumps Ehefrau Melania in einer ihrer eher seltenen öffentlichen Äußerungen ausgerechnet dazu positioniert, sorgt für Aufsehen.mehr...

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine sind in Deutschland die Ausländerzahlen beim Bürgergeld gestiegen. Bewertet wird der Anteil hilfebedürftiger Ausländer unterschiedlich. Überblick über hitzige politische Debatte.mehr...

Johanna Spyris Roman „Heidi“ fasziniert bis heute –Ende November bringen die Schauspielbühnen Stuttgart den Jugendklassiker als Weihnachtsstück auf die Bühne.mehr...

Unsere Kunsttipps für Stuttgart

Mit Startänzerin Diana Ionescu zurück ins Licht

Was macht Diana Ionescu, Solistin des Stuttgarter Balletts, im Kunstverein Wagenhalle? Für wen zeichnet Ulrike Kirbach im Akku-Projektraum? Hier sind unsere Tipps.mehr...

Viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch suchen Kinderwunschzentren auf. Dort können sie oft aus einer Liste an Angeboten auswählen. Diese kosten häufig viel zusätzlich - und bringen manchmal wenig.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der SV Unterweissach und der VfR Murrhardt bleiben ohne Verlustpunkt

Spitzenreiter SVU setzt sich in der Fußball-Kreisliga A2 beim Neuling SC Fornsbach mit 5:1 durch. Verfolger VfR schlägt den TSV Althütte knapp.

Der SV Unterweissach hat auch das siebte Saisonspiel in der Fußball-Kreisliga A

Rems-Murr-Sport

Die Chance der TSG Backnang auf den doppelten Coup

Wenn Deutschlands beste Judoteams am morgigen Samstag ab 10 Uhr in Wiesbaden um die Meistertitel kämpfen, ist die TSG zweimal vertreten. Während die Frauen bereits ihren vierten Triumph in Folge anpeilen, sehen sich die Männer beim ersten Final-Four-Start eher als Außenseiter.

Die unumstrittenen Aushängeschilder der TSG-Judokas waren bislang die Frauen. An

Rems-Murr-Sport

Sandra Burkhardt beim Laufcup-Abschluss mit einem starken Comeback

Die Seriensiegerin des Laufcups Schwäbisch-Fränkischer Wald ist nach ihrer langen Pause die schnellste Frau beim Volkslauf in Neuhütten. Emil Fast gewinnt das 10-Kilometer-Rennen der Männer, doch in der Laufcup-Gesamtwertung triumphieren Andrea Bulling und Philipp Hoffmann.

Rund um die Burgfriedenhalle im Wüstenroter Ortsteil Neuhütten drehen die Sportlerinnen und Sportler wenige Minuten vor dem Startschuss...

Stadt & Kreis

Murrhardter Familie entdeckt seltenen Wanderfalter

Bei einer Familie in Murrhardt-Alm sind zwei Raupen des tropischen Wanderfalters Oleanderschwärmer zu Gast gewesen. Eine höchst seltene Begegnung, wie auch der Naturschutzbund Baden-Württemberg bestätigt.

Von Christine Schick

Stadt & Kreis

In Jux gibt es ein neues Café

Katja Löffelhardt hat den Sprung in die Gastronomie gewagt. In ihrem Café und Bistro in Jux bietet sie kleine Gerichte, selbst gebackene Kuchen und flüssige Spezialitäten an.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Ein Hauch von Abenteuer auf der Murr

Kinder und Erwachsene bauen bei den Murrtreppen gemeinsam ein Floß – und testen es natürlich mit einer Probefahrt auf dem Fluss.

Von Carmen Warstat

Kultur im Kreis

Neuer Krimi von Klaus Wanninger: Viel Wirbel auf der Schwäbischen Alb

Interview Der Maubacher Autor Klaus Wanninger hat seiner Schwaben-Krimiserie mit „Schwaben-Prinzessin“ einen weiteren Teil hinzugefügt. Im 24. Fall untersuchen Steffen Braig und Katrin Neundorf den Mord an der Orchideenprinzessin, einer Tourismusbotschafterin auf der Alb.

Nein, aber ich lese viel Zeitung. Zum Beispiel im Spiegel oder in der Zeit sind ja öfter solche Reportagen drin. Da hab ich dann True...

Stadt & Kreis

Technischer Defekt war Grund für Fehlalarm in den Schulen

Am Montagmittag sorgten mehrere Streifenwagen der Polizei und Einsatzkräfte des Rettungsdiensts für Aufsehen in Backnang. Grund war ein falscher Amokalarm an der Schillerschule und der Pestalozzischule. Genaue Gründe für den technischen Defekt werden nun geprüft.

Michi Beck von den Fantastischen Vier

Letztes Album der Fantas?

Die Fantastischen Vier lieben es, Musik zu machen, Songs zu schreiben, aufzutreten – trotzdem könnte das neue Album „Long Player“ das an diesem Freitag erscheint, das letzte sein. Meint zumindest Michi Beck – ernsthaft?mehr...

Handabdrücke, Tiere, Menschen, die auf Jagd gehen. Diese Bilder kann man bis heute in einigen Höhlen sehen. Sie wurden vor langer Zeit von Steinzeit-Menschen angefertigt.mehr...

Feuerring: Seltenes Himmelsphänomen

Ringförmige Sonnenfinsternis in Südamerika zu sehen

Ein Feuerring am Himmel: Dieses Schauspiel kommt nur selten vor. Astronomie-Fans in Südamerika konnten es gerade für einige Minuten beobachten. Und das sind die Bilder dieses faszinierenden Himmelsspektakels.mehr...

Lebensbedrohliche Infektionskrankheit

Marburg-Virus in Hamburg? Was bisher bekannt ist

Der Aufenthalt eines Medizinstudenten in Ruanda sorgt kurz darauf im Tausende Kilometer entfernten Hamburg für helle Aufregung. Es stellt sich die Frage: Hat sich der 20-Jährige mit dem lebensgefährlichen Marburg-Virus infiziert? Ein Überblick, über das, was wir bisher wissen.mehr...

Während in Hamburg auf das Testergebnis zweier womöglich mit dem Marburg-Virus infizierter Menschen gewartet wird, kommen neue Zahlen aus Ruanda. Wie ist die Lage dort?mehr...

In vielen Tierheimen leben Katzen, die sehr scheu sind. Um sie an Menschen zu gewöhnen, braucht man viel Zeit und Geduld. Zum Glück gibt es ehrenamtliche Katzenstreichlerinnen und Katzenstreichler.mehr...

Wo läuft ein Elefant? Welcher Tiger streift da durch den Wald? Bei solchen Fragen hilft immer häufiger Künstliche Intelligenz. Tierschutz-Organisationen sehen die Systeme als große Hilfe an.mehr...

Lanz heute (2./3. Oktober)

Markus Lanz erst um Mitternacht

„Markus Lanz“ ist am 3. Oktober gleich zwei Mal zu sehen. Auf einigen Medienportalen gab es deswegen Verwirrung: „Heute keine Sendung“ oder „Warum läuft heute kein Markus Lanz?“ hieß es teilweise. War KI im Spiel?mehr...

Menschen ertrinken oder sterben in ihren kaputten Häusern: Tropenstürme sind oft tödlich. Die Langzeitfolgen solcher Stürme in den USA könnten noch viel schlimmer sein als die direkten Auswirkungen.mehr...

Luftverkehr wieder einmal im Ausnahmezustand: Der iranische Raketenangriff auf Israel führt zu massiven Flugstreichungen und Routenänderungen – teilweise auch Richtung Asien. Trifft es Ägypten oder den Herbsturlaub in der Türkei?mehr...

In der beliebten TV-Show „Das große Backen“ stehen nicht nur die beeindruckenden Backkünste der Kandidaten im Mittelpunkt, sondern auch die technischen Hilfsmittel. Besonders die leistungsstarken Küchenmaschinen spielen eine zentrale Rolle. Doch welche Geräte werden tatsächlich verwendet – und gibt es Alternativen für Zuhause?mehr...

SchleFaZ-Vorschau vom 04. Oktober 2024

Zeitreise in eine Zukunft, die niemand wollte

Die Zukunft wird trashig! "Future Zone" vereint schießwütige Action, Zeitreise-Chaos und David Carradine in Hochform – zumindest was den Alkoholpegel betrifft. Ein Sci-Fi-Spektakel, das in keiner Kategorie punktet, außer im SchleFaZ-Kosmos.mehr...

Heutzutage ist der Storch aus dem Norden nicht mehr wegzudenken. Doch hier war er nicht immer heimisch, wie eine aktuelle Studie zeigt. Seine Verbreitung hat vermutlich mit den Menschen zu tun.mehr...

Stadt & Kreis

Oberschöntaler Edelbrand für höchste Ansprüche

Die Herstellung hochwertiger Obstbrände ist eine edle Handwerkskunst. Wir haben Brenner Gerhard Heller von der Edelbrandmanufaktur Brennwert in Oberschöntal beim Brennprozess über die Schulter geschaut.
Gerhard Heller geht beim Schnapsbrennen mit Umsicht und sicherer Hand zu Werke. Fotos: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Das Schulessen in Backnang wird teurer

Der Gemeinderat beschließt die Erhöhung des Elternanteils auf 4,50 Euro. Schulverpflegung wird mit 82000 Euro pro Jahr bezuschusst.

Von Matthias Nothstein

Tropensturm „Helene“ in den USA

160 Tote nach Hurrikan – und Tausende könnten folgen

Der Tropensturm „Helene“ hat in den USA zahlreiche Todesopfer gefordert. Aktuelle Forschung zeigt: Die Langzeitfolgen solcher Stürme könnte noch viel tödlicher sein als die direkten Auswirkungen.mehr...

Rems-Murr-Sport

SV Allmersbach trifft im Topduell auf den Spitzenreiter

Im Täle steigt am morgigen Donnerstag das Topspiel der Fußball-Bezirksliga.

Am vergangenen Sonntag hat es auch den SV Allmersbach erwischt. Mit einem 0:2 in Rudersberg handelte sich der Fußball-Bezirksligist...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang vor einem offenen Kräftemessen zweier Teams im Aufwind

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen tritt nach zuletzt zwei Siegen am morgigen Freitag um 19 Uhr beim ebenfalls formstarken FSV 08 Bietigheim-Bissingen an.

Von Steffen Grün

Stadt & Kreis

Der Sommer verabschiedet sich

Die Tage im September starten sommerlich heiß, doch der Monat endet mit Bodenfrost in höheren Lagen. Auf seiner Wetterstation in Mannenweiler verzeichnet der Deutsche Wetterdienst einen wärmeren und verregneteren September als in den Jahren zwischen 1961 und 1990.

Von Carolin Aichholz

Stadt & Kreis

Backnangs ganz besonderes Gästebuch

Das Goldene Buch der Stadt Backnang ist schon seit 1963 in Verwendung. Mehr als 100 Ehrengäste und Gruppen haben sich seitdem darin verewigt. Wer sich eintragen darf, entscheiden die Oberbürgermeister. Deren Maßstäbe waren zum Teil recht unterschiedlich.
Für den Fototermin hat Oberbürgermeister Maximilian Friedrich das Goldene Buch der Stadt Backnang aus dem Tresor geholt. Für die Öffentlichkeit ist es normalerweise nicht zugänglich. Fotos: Alexander Becher

Nach einem verbalen Aussetzer ermittelt der DFB gegen Bayerns Ersatztorhüter Sven Ulreich, der früher beim VfB Stuttgart spielte. Für den Adressaten von Ulreichs Pöbelattacke ist das Thema aber bereits erledigt.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Mit ein wenig Anlauf in die Startformation

Bis zum Sommer war Brooklyn Schwarz im Fautenhau in der A-Jugend am Ball. Nun scheint er im Männerteam des Fußball-Oberligisten gesetzt zu sein und darf auch gegen VillingenII von Beginn an ran.

„Er hat sich am Anfang schon schwergetan“, sagt Trainer Pascal Reinhardt über Brooklyn Schwarz. Mittlerweile steht der 19-Jährige,...

Seit Tausenden von Jahren leben Menschen mit Hunden zusammen. Dass sie sich so gut verstehen, liegt auch an der erfolgreichen Kommunikation. Die hängt insbesondere von einem Faktor ab.mehr...

Rätselhaftes Phänomen auf Charon

Woher das Bleichmittel auf dem Pluto-Mond Charon stammt

Das „James-Webb“-Weltraumteleskop der Nasa bringt zahlreiche einzigartige Erkenntnisse über das Weltall. Nun haben Astronomen damit den Plutomond Charon in Visier genommen und eine außerordentliche Entdeckung gemacht.mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein echter Gradmesser für den HC Oppenweiler/Backnang

Die HCOB-Handballer haben sich in der 3. Liga mit 8:2 Punkten nach vorne geschoben. Am Freitag (19 Uhr) steigt in der Erzgebirgshalle in Lößnitz der Schlager bei Zweitliga-Absteiger EHV Aue.

Von Alexander Hornauer

ZDF-Spielfilm über Katarina Witt

„Kati“: Zwischen Olympia und Identitätssuche

Am Tag der Deutschen Einheit läuft „Kati – Eine Kür, die bleibt“ im ZDF. Ein Film, der die junge Katarina Witt auf ihrem Weg zur zweiten Olympia-Teilnahme begleitet.mehr...

Datenjournalismus bei Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten bedeutet regionale, exklusive Recherchen, die vielfach ausgezeichnet wurden. Wer wir sind – und wie Sie bei uns arbeiten können.mehr...

Erdnächster Eiswelt im Kosmos

Bedeckte einst ein Ozean den Zwergplaneten Ceres?

Der Zwergplanet Ceres könnte einst von einem schlammigen Ozean bedeckt gewesen sein, wie eine neue Studie zeigt. Demnach ist die Kruste dieses größten Objekts im Asteroidengürtel viel eisreicher als gedacht: Sie könnte zu rund 90 Prozent aus Wassereis bestehen.mehr...

Martin Schwalbs Comeback im Pokal

DHB-Pokal: Kampf um die Achtelfinal-Tickets

Nicht nur die württembergischen Teilnehmer TVB Stuttgart, Frisch Auf Göppingen, SG BBM Bietigheim und HBW Balingen-Weilstetten fiebern den DHB-Pokalspielen am Mittwoch entgegen. Auch ein alter Bekannter feiert in Runde zwei sein Comeback auf der Trainerbank.mehr...

Der 1. Göppinger SV steht am Tabellenende der Regionalliga. Nun geht es für das Coveli-Team nach Villingen. Wir übertragen das Aufsteiger-Duell am Samstag im Livestream.mehr...

Tier-Kreuzungen und Hybrid-Tiere

Grolar, Pizzly, Schiege, Zebresel & Co.

Ende August machte ein Jungtier aus dem Norden bundesweit Schlagzeilen: Flumo. Es bestand die Möglichkeit, dass es eine Mischung aus Schaf und Ziege ist. Nun liegt das Ergebnis der DNA-Analyse vor.mehr...

Rudy Giulianis Tochter Caroline wird bei den US-Wahlen Kamala Harris ihre Stimme geben. In einem emotionalen Artikel erklärt sie, warum sie Donald Trump für eine Gefahr hält.mehr...

Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp ließ bei „Hart aber fair“ die Funken fliegen. In der ARD-Talkshow zum Thema Reichtum und Gerechtigkeit kritisierte der Unternehmer eigene Kollegen als unfähig und verantwortungslos. Es ging um Reiche und Steuertricks.mehr...

Israelische Bodenoffensive im Libanon

USA warnen Iran vor Vergeltungsangriff auf Israel

Die USA gelten als wichtigster Verbündeter Israels. Nach dem Start der Bodenoffensive gegen die Hisbollah im Libanon warnt der US-Verteidigungsminister erneut den Iran.mehr...

Zisch

Die Zeitung hautnah kennenlernen

Zeitung in der Schule Zum 20. Mal startet das Zeitungsprojekt in eine neue Runde. Vier Wochen lang bekommen rund 500 Schülerinnen und Schüler die Backnanger Kreiszeitung kostenlos geliefert. Dabei können sie auch selbst Texte oder Videos produzieren.

Von Kristin Doberer

Stadt & Kreis

Kinder und Graffitikünstler verschönern Kirchberger Bushaltestelle

Graffitikünstler der Stuttgarter Künstleragentur BlickfangArt gestalten mit dem Verein Steckenpferd und 20 Kindern die Haltestelle neu.

Kirchberg an der Murr. Schon einige Tage zuvor konnte man sehen: Es tut sich was an der Bushaltestelle am Rathaus in Kirchberg. Das Bücherregal sowie die Sitzbank wurden (vorübergehend) entfernt, die Wände haben einen neuen Anstrich bekommen, ein Absperrband ist gespannt. Nun ist das Geheimnis gelüftet: Der bisher eher langweiligen Haltestelle wird buntes Leben eingehaucht. Scotty76 und Gökhan Rizov, die beiden Graffitikünstler der Stuttgarter Künstleragentur BlickfangArt, gestalten die Haltestelle neu. Charakteristische Gebäude aus Kirchbergs Ortsmitte nehmen Gestalt an – das Rathaus, die Kirche. Ganz dezent in Beige- und Brauntönen sind sie gehalten. Doch bald kommt auch knallige Farbe an die Wand. Unten links düst ein roter Bus der Linie488 herbei. Und schließlich folgt die Hauptaktion. Denn die Künstler sind nicht einfach so in Kirchberg, sondern wegen einer Kooperation zwischen der Gemeinde und dem Verein Steckenpferd. Das Steckenpferd hat die Verschönerungsaktion organisiert, 20 Kinder ab Klasse 7 sind dabei, um dem Ortsnamen „Kirchberg“ Leben und knallige Farbe einzuhauchen. Die Finanzierung übernimmt die Gemeinde. Bald erstrahlt der Schriftzug in Gelb-, Orange- und Blautönen. „Die Kinder haben sich super angestellt“, lobt Gökhan Rizov. Während die Künstler noch das Finishing übernehmen, erhält auch der Abfallbehälter ein neues Aussehen. Die Steckenpferd-Vorsitzende Derya Aydin sowie Michaela Sleziona, die den Kontakt zu den Künstlern hergestellt hat, greifen zum Schluss noch zur Spraydose, um dem – mittlerweile – schönsten Mülleimer Kirchbergs den letzten Schliff zu verleihen. see

Stadt & Kreis

Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern

Die Veranstaltungsreihe „Ver-rücktes Seelenleben“ bietet unterschiedliche Blickwinkel und Austauschmöglichkeiten zu psychisch herausfordernden Situationen. Selbst über Generationen „vererbte“ Traumata können durchbrochen werden.

Von Simone Schneider-Seebeck

Kultur im Kreis

Die BKZ hat einen neuen Fotowettbewerb

BK-Zoom Die Backnanger Kreiszeitung steigt aus dem Fotowettbewerb Blende aus. Dafür wird ein neuer Fotowettbewerb mit einem größeren lokalen Bezug ausgelobt: BK-Zoom startet Mitte Oktober. Amateurfotografinnen und -fotografen können in zwei Kategorien Bilder einreichen.
BK-Zoom heißt der neue Wettbewerb der Backnanger Kreiszeitung. Logo: Sindy Koch

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Essen auf Rädern rollt weiter im Raum Backnang und Murrhardt

Die regelmäßige Lieferung fertig zubereiteter Mahlzeiten bis an die Wohnungstür oder sogar an den Esstisch ist für viele – vor allem ältere – Menschen nicht nur die Versorgung mit Lebensmitteln, sondern eine Abwechslung im Alltag.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Voller Einsatz für den heimischen Wein in Aspach

Auch in diesem Jahr sind bei der Weinlese in Aspach wieder viele freiwillige Helferinnen und Helfer mit von der Partie. Ihre Beweggründe dafür sind so vielfältig wie ihre Lebensläufe. Derweil gewinnt aber auch die maschinelle Lese mit dem Vollernter zunehmend an Bedeutung.

Aspach.

Rems-Murr-Sport

Burgstettens Siegeszug geht weiter

Die Tischtennisfrauen feiern in der Oberliga Baden-Württemberg den dritten Sieg im dritten Saisonspiel. Bei den Männern holt Aufsteiger TSVOberbrüden am Auftaktwochenende der Verbandsoberliga immerhin einen Punkt, während der TV Murrhardt in der Landesliga vorne bleibt.

Von Lars Laucke

Rems-Murr-Sport

Backnanger Turner sind chancenlos

Die TSG-Männer müssen sich in der 3. Bundesliga gegen den TSV Unterföhring mit 9:85 und 0:12 Gerätepunkten geschlagen geben. Während die Gäste nach zwei Wettkampftagen die Tabelle anführen, muss sich die TSG-Mannschaft eher nach unten orientieren.

Ein einziges Mal haben es die Turner der TSG Backnang im Drittliga-Wettkampf gegen den TSV Unterföhring geschafft, in Führung zu gehen...

Diese Meldung dürfte Astronomie-Fans elektrisieren: Die Milchstraße ist womöglich doch nicht Teil des Laniakea-Superhaufens – jener Megastruktur, die bisher als unsere kosmische Heimat galt. Stattdessen könnte sie zum sehr viel größeren Shapley-Supercluster gehören, wie Forscher vermuten.mehr...

Brisante Neuigkeiten zum mysteriösen Tod von Alexej Nawalny: Ermittlungsergebnisse deuten womöglich auf eine Vergiftung des Kremlkritikers hin. Die offizielle russische Version eines natürlichen Todes wird stark angezweifelt.mehr...

Die Preiserhöhung beim Deutschlandticket ist ein Schlag gegen die Bildung, kritisieren Schülervertreter. Vor allem einkommensschwache Familien hätten ein Problem.mehr...

Die Zahl der Haushalte in Deutschland, die Wohngeld beziehen, hat sich binnen Jahresfrist stark erhöht. In Baden-Württemberg ist der Anteil der Empfängerhaushalte dennoch weiter niedrig.mehr...

ZDF-Film „Die Polizistin und die Sprache des Todes“

Eine Polizistin sucht einen Mörder – gegen alle Vorurteile

Im ZDF-Fernsehfilm „Die Polizistin und die Sprache des Todes“ klärt Ermittlerin Gloria Acheampong eine Mordserie auf. Ihrer Arbeit geht sie trotz rassistischer Anfeindungen unbeirrt nach.mehr...

Mit zwei Brandstiftungen in Essen soll ein Mann 31 Personen verletzt haben. Womöglich, weil er eine Trennung nicht verkraftete. Laut Bund der Kriminalbeamten ein besonders drastischer Fall, dem schwere häusliche Gewalt vorausging.mehr...

Große Matisse-Ausstellung Fondation Beyeler

Kunst, die der Seele guttut

Meisterwerke aus aller Welt wurden zusammengetragen für die fulminante Sonderschau zu Henri Matisse. Seine Kunst macht glücklich. Aber ist das alles?mehr...

Wichtige Gesetzesänderung für Autofahrer

Sind M&S-Reifen ab dem 1. Oktober verboten?

Ab dem 1. Oktober 2024 tritt eine wichtige Änderung für Autofahrer in Kraft, die die Nutzung sogenannter M&S-Reifen betrifft – doch was genau ändert sich?mehr...

Polizeibericht

Reifen zerstochen und Auto in Backnang zerkratzt

Unbekannte haben am Sonntag einen parkenden Jaguar beschädigt.

Backnang. Unbekannte Vandalen haben am Sonntag zwischen 20.30 Uhr und 23.54 Uhr mit unbekanntem Werkzeug den linken Hinterreifen eines... mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Am Anfang mit Glück, dann sehr abgeklärt

Der Fußball-Oberligist aus dem Fautenhau nimmt die Auswärtshürde VfR Mannheim mit 2:0, bejubelt neunten Sieg in Folge und ist nach zehn Spielen noch ohne Niederlage. Der Tabellenzweite sieht sich zu Beginn in die Defensive gedrängt, nutzt nach der Halbzeit aber seine Überzahl.

„Auswärtssieg, Auswärtssieg“, feierten die SG-Fans , obwohl noch gut eine Viertelstunde zu spielen war. Doch auch die Anhänger wussten,...

Rems-Murr-Sport

SV Unterweissach feiert Schützenfest, VfR Murrhardt gewinnt in Steinbach

In der Fußball-Kreisliga A2 bleiben die beiden Spitzenteams weiterhin ohne Verlustpunkt.

Tabellenführer SV Unterweissach hat sich in der Fußball-Kreisliga A

Rems-Murr-Sport

SV Allmersbach kassiert die erste Niederlage

Der Fußball-Bezirksligist verliert mit 0:2 in Rudersberg.

Die SG Schorndorf hat mit einem 2:0-Sieg im Spitzenspiel gegen den Verfolger aus Nellmersbach die Tabellenführung in der Fußball-Bezirksliga...

Stadt & Kreis

Mehr Bioanbau in Burgstetten?

Der Gemeinderat regt bei der Frage der Neuverpachtung von gemeindeeigenen landwirtschaftlichen Flächen eine Erhöhung des Bioanteils an.

Von Simone Schneider-Seebeck

Nachrichten

Tempo-30-Zone in Allmersbach im Tal wird verlängert

Der Gemeinderat Allmersbach im Tal hat einer Ausweitung der Tempo-30-Zone auf der Ortsdurchfahrt Allmersbach zugestimmt. Die Maßnahme ist das Ergebnis einer Lärmkartierung und eines Lärmaktionsplans, zu dem sich die Gemeindemitglieder äußern konnten.

Allmersbach im Tal.

Stadt & Kreis

Allmersbach feiert Beim Bürgerempfang die Engagierten

Beim Bürgerempfang in Allmersbach im Tal ehrt Patrizia Rall Sportlerinnen und Sportler, Grillweltmeister, ehrenamtlich Engagierte und Blutspenderinnen und Blutspender. Sie gibt zudem einen Einblick in das kommende Jahr und die anstehenden Projekte der Gemeinde im Täle.

Allmersbach im Tal.

Stadt & Kreis

Hohe Teilnehmerzahl beim Stäffeleslauf

Zum achten Mal organisierte der Verein Lebenshilfe Kreisvereinigung Rems-Murr den beliebten Burgberg-Stäffeleslauf in Backnang. Insgesamt nehmen 256 Läuferinnen und Läufer mit und ohne Behinderung an dem inklusiven Spektakel teil.
Junge und ältere Läuferinnen und Läufer jagen beim Stäffeleslauf die Stufen am Burgberg hinauf. Foto: Alexander Becher

Von Carmen Warstat

Stadt & Kreis

Trommeln von Angesicht zu Angesicht

Die Multi-Perkussionistin Vivi Vassileva und der Pianist mit dem Schlagzeugerherzen, Frank Dupree, bieten ihrem Publikum im Backnanger Bürgerhaus Neues und Unbekanntes für Ohren und Augen. Das innovative Programm mit viel Spielraum für Improvisation kommt gut an.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Steuern und Gebühren in Backnang sollen steigen

Backnangs Oberbürgermeister Maximilian Friedrich und Kämmerer Alexander Zipf stimmen den Gemeinderat auf magere Zeiten ein. Im Haushalt 2025 klafft schon heute ein Loch von zehn Millionen Euro. Die Verschuldung wird sich drastisch erhöhen.

Backnang. Kaum sind die Sommerferien vorbei, beginnt im Backnanger Gemeinderat schon die Planung für das Jahr 2025. In der jüngsten Sitzung präsentierte Kämmerer Alexander Zipf einen Finanzzwischenbericht und stellte den Investitionsplan für die nächsten Jahre vor. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >