< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Erfolg von „The Länd“

Wie erfolgreich ist die Kampagne?

Aufmerksamkeit hat die Kampagne „The Länd“ von Anfang an erregt. Doch steigert sie auch das Image des Landes? Eine Umfrage, die vor einem Jahr durchgeführt und nun auf Anfrage der SPD veröffentlicht wurde, gibt zumindest erste Anhaltspunkte.mehr...

Neue Bundesregeln setzen den Sonnenkraftwerken auf Baggerseen enge Grenzen. Das halten die möglichen Betreiber der Anlagen und das Umweltministerium in Baden-Württemberg für fatal. Denn der Bedarf an grüner Energie ist groß.mehr...

Ein 30-Jähriger ist am Donnerstagabend mit einem auffälligen Fahrstil auf der A6 bei Heilbronn unterwegs. Als die Polizei ihn anhalten will, flieht er. Doch weit kommt er nicht.mehr...

Wegen Zustimmung zu AfD-Politiker Höcke

Bad Mergentheimer Internatsleiter erhält Abmahnung der Diözese

Der Leiter des katholischen Internats in Bad Mergentheim wird wegen seiner zustimmenden Aussage zu Positionen des Höcke-Flügels der AfD von der Diözese Rottenburg-Stuttgart abgemahnt. Er soll überdies eine Auszeit nehmen.mehr...

Olga Byzyk (Caritas) über die Ukraine

„Meine Leute kochen mit Kerzen“

Olga Bysyk aus der Ukraine arbeitet für die Caritas International in Freiburg – und bloggt über die Lage in ihrer Heimat, aus der sie mit ihren beiden Kindern geflohen ist.mehr...

Studie für Baden-Württemberg

Feinstaub treibt Grippewellen an

Eine AOK-Studie zeigt, dass Feinstaub zu mehr Influenzafällen führt. In Baden-Württemberg sind die Werte höher als die EU für 2030 anpeilt.mehr...

Erstmals werden Spitzenämter in der Polizei Baden-Württembergs abweichend von den Vorstellungen des wegen sexueller Verfehlungen vom Dienst beurlaubten Inspekteurs besetzt. Frei von persönlichen Motive ist die Personalentscheidung deshalb lange noch nicht – das Innenministerium schweigt aus Datenschutzgründen dazu.mehr...

Gerade erst hatte die Opposition im baden-württembergischen Landtag moniert, dass das Gesetz für eine Abkühlphase für Minister nicht umgesetzt wurde. Jetzt präsentiert die Regierung Namen für ein beratendes Gremium. Sind die Kandidaten wirklich unabhängig?mehr...

Bombenentschärfung in Heidelberg

Hauptbahnhof komplett gesperrt

Der Heidelberger Hauptbahnhof muss am Donnerstagabend wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe komplett gesperrt werden. In der Stadt kommt es zu massiven Einschränkungen im Verkehr.mehr...

So schnell wie möglich muss die am Donnerstag gefundene Weltkriegsbombe in Heidelberg entschärft werden, deshalb ist eine Evakuierung nötig. In dem betroffenen Gebiet leben über 7000 Menschen.mehr...

Für den Umgang auf Twitter könnte es ein wegweisendes Urteil sein, das der Antisemitismusbeauftragte des Landes Michael Blume gerade erstritten hat. Oder bedeutet es sogar mehr?mehr...

Razzia bei „Reichsbürgern“

Zwei Gruppen, dieselben Vorwürfe

Im Fall der mutmaßlichen Rechtsterrorgruppe S. werfen die Verteidiger dem Generalbundesanwalt schlampige Ermittlungen vor. Der Chefankläger wirft jetzt mutmaßlichen „Reichsbürgern“ ähnliche Taten vor. Laufen die Ermittlungen in diesem Fall besser?mehr...

Am Donnerstag kommt ein 59-Jähriger bei Pforzheim mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidiert der Wagen frontal mit einem Bus. Sieben Menschen werden verletzt.mehr...

Kurz nachdem die Schnellfahrstrecke zwischen Ulm und Stuttgart eröffnet worden ist, kam es zu einer Panne. Der Lokführer, der sie verursacht hat, hat das Mitleid des Projektchefs. Der findet markige Worte – auch in Richtung Medien.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Auf Wintereinbruch folgen milde Temperaturen

Am Mittwoch erlebt Baden-Württemberg einen echten Wintereinbruch. Unfälle, glatte Straßen und massive Verkehrsbehinderungen sind die Folge. Doch schon bald soll es wieder wärmer werden.mehr...

Landtag in Baden-Württemberg

FDP beschenkt Kretschmann mit Waschlappenwärmer

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bekommt von der Opposition ein besonders Geschenk: ein Waschlappenwärmer – höchstpersönlich von FDP-Politiker Hans-Ulrich Rülke. Was es damit auf sich hat.mehr...

Das Winterwetter bringt Gefahren mit sich. Der Wetterdienst warnt vor Glatteis in Teilen von Baden-Württemberg. Wo mit besonders schweren Verkehrsbehinderungen gerechnet werden muss.mehr...

Die grün-schwarze Koalition in Baden-Württemberg stockt den Etat für Vertretungslehrer massiv auf. Die Bezahlung der Betroffenen wird besser, die Unterrichtsversorgung allerdings nicht.mehr...

Frostige Zeit in Baden-Württemberg

Meteorologen warnen vor Eisregen

Meteorologen warnen in Baden-Württemberg vor Eisregen – und der könnte vor allem für Menschen unterwegs gefährlich werden. Wann es besonders kritisch wird und wo mit Einschränkungen gerechnet werden muss.mehr...

Der Leiter eines katholischen Internats in Bad Mergentheim bekennt sich zum rechtsextremen Höcke-Flügel der AfD. In dieser Woche soll deshalb ein Personalgespräch der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit dem Mann stattfinden. Die Positionen Höckes seien mit dem christlichen Menschenbild „in keiner Weise vereinbar“, heißt es dort.mehr...

Der grüne Landesfinanzminister Danyal Bayaz reagiert auf ein Interview von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Beide Politiker setzen sich dafür ein, dass mehr Deutsche länger arbeiten.mehr...

Zwischen Wendlingen und Ulm

Riesenpanne auf ICE-Neubaustrecke

Erst gab es die große Eröffnung mit politischer Prominenz, jetzt folgt die Riesenpanne auf der ICE-Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm. Die Hintergründe zum Ausfall.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >