< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Foodsharing in Tübingen

Im Café kosten süße Stückchen nichts

Im Januar probiert das neue Foodsharing-Café Mehrrettich in Tübingen aus, ob sich genügend Gäste finden. Das Ziel ist eine eigene Location – aber nicht nur das.mehr...

Schutzgebiete, Biotopvernetzung und ökologische Landwirtschaft helfen den Tieren – das zeigt eine neue Erhebung. Der Rückgang ist dennoch dramatisch.mehr...

Abschied von Max Markgraf von Baden

Wer bei der Trauerfeier in Salem dabei ist

452 Namen umfasst die Gästeliste bei der internen Trauerfeier für den verstorbenen Max Markgraf von Baden am Freitag. Welcher König ist dabei und wer vertritt das britische Königshaus?mehr...

Sicherheitsgipfel in Baden-Württemberg

Großaufgebot gegen Hass und Hetze

Das Stuttgarter Innenministerium lädt nach den bundesweiten Silvester-Ausschreitungen zum Sicherheitsgipfel. Jetzt stehen Termin und Teilnehmerkreis fest – und die ersten Forderungen.mehr...

Das Land schwenkt auf den bundesweiten Lockerungskurs ein. Auch in Baden-Württemberg könnte die Maskenpflicht im ÖPNV bald fallen – damit werden die Regeln bundesweit noch unübersichtlicher, meint unsere Autorin Annika Grah.mehr...

Ministerrat benennt auf Vorschlag von Innenminister Thomas Strobl neue Polizeipräsidenten für Heilbronn und Ludwigsburg. Unumstritten ist aus diese Personalie nicht.mehr...

Die Markgrafen von Baden blicken auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Auch politisch zog die Familie die Strippen. Noch heute ist die Familie wichtig für die Bodenseeregion. Eine Spurensuche.mehr...

Justizministerin zum Ampel-Vorstoß

Gentges stellt sich gegen Straffreiheit beim Containern

Noch genießbare Joghurts und Bananen aus der Tonne eines Supermarktes zu nehmen ist eine Straftat. Was sich nun ändern könnte und warum Justizministerin Gentges nichts von den Plänen aus Berlin hält.mehr...

Angehörige rufen Polizei

Tote Frau in Rastatt gefunden

Bereits am Samstagabend war eine tote Frau in einer Wohnung in Rastatt aufgefunden worden. Angehörige alarmierten die Polizei.mehr...

Millionen Immobilien müssen für die geplante Grundsteuerreform neu bewertet werden, auch in Baden-Württemberg. Doch rund drei Wochen vor Fristende hat noch nicht einmal die Hälfte der Eigentümer die Erklärung abgegeben. Was Betroffene jetzt beachten müssen.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >