< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Wegen des Krieges in der Ukraine kamen im vergangenen Jahr viele Menschen aus der Ukraine nach Baden-Württemberg. Erheblich mehr als im Jahr 2015. Die Landeserstaufnahmestellen arbeiten an ihren Kapazitätsgrenzen.mehr...

Die Leas in Baden-Württemberg

Von Polizeigroßeinsätzen und Bürgerentscheiden

Die Flüchtlingsanstürme der vergangenen Jahre haben die Gemeinden im Land geprägt, in denen die Landeserstaufnahmeeinrichtungen (Leas) betrieben werden. So sind sie mit der Anstrengung umgegangen.mehr...

Am Donnerstag macht ein 41-Jähriger eine Probefahrt in einem BMW. Bei Kanzach kommt der Fahrer mit dem Wagen von der Straße ab und das Auto überschlägt sich.mehr...

Nach den Silvester-Krawallen in Berlin und anderen Städten will das Land Baden-Württemberg ähnlichen Entwicklungen vorbeugen. Innenminister Thomas Strobl will sich mit Einsatzkräften und Kommunen treffen.mehr...

Michael Theurer nach Silvesterkrawall

FDP-Landeschef warnt vor Sippenhaft

Nach den Angriffen gegen Rettungskräfte in der Silvesternacht tritt der FDP-Landeschef Verallgemeinerungsversuchen vehement entgegen. Die politische Rechte vernachlässige, dass auch viele Opfer Menschen mit Migrationshintergrund seien.mehr...

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt gegen mehrere Unternehmen, die am Bau der Filstalbrücke an der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm beteiligt waren. Der Verdacht: auf kriminelle Weise hochgetriebene Baukosten.mehr...

Baden-Württemberg und die Weltnaturkonferenz

Land muss beim Artenschutz zulegen

Die Ziele der Artenschutzkonferenz in Montreal hat auch Baden-Württemberg noch längst nicht erreicht. Dies muss jetzt in Angriff genommen werden.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >