dpa Schwerin/Berlin. Auf dem Rückweg von der Karibikinsel Kuba nach Deutschland kollabiert die CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz im Flugzeug und... mehr...
dpa Schwerin/Berlin. Auf dem Rückweg von der Karibikinsel Kuba nach Deutschland kollabiert die CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz im Flugzeug und... mehr...
dpa Washington. Twitter sperrte Donald Trump im Januar den Zugang. Doch der Ex-US-Präsident will bald wieder online gehen. mehr...
dpa Stuttgart. Kurz bebt der Boden: Im Regierungsbezirk Tübingen werden am Sonntagabend zwei Erdbeben verzeichnet. Ungewöhnlich ist das nicht. mehr...
dpa Kabul. US-Verteidigungsminister Austin besucht das Krisenland Afghanistan - inmitten US-amerikanischer Überlegungen, ob ein vollständiger... mehr...
dpa Münster. Vor einer Woche wollte der Vatikan ein Machtwort sprechen und verbot die Segnung homosexueller Paare. Die dadurch erhoffte „größere... mehr...
dpa Yangon. „Sie versuchen, uns unsere Würde zu nehmen“: Demonstranten in Myanmar berichten von brutalen Einsätzen der Sicherheitskräfte gegen... mehr...
dpa Berlin/Warschau. Deutschland hat sein östliches Nachbarland als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Die Einreise aus Polen ist nur mit negativem Corona-Test... mehr...
dpa Belfast. Seit Tagen redet Großbritannien über Gewalt gegen Frauen. Der Fall der getöteten Sarah Everard hat die Debatte neu entfacht. Gleichzeitig... mehr...
dpa Kassel. In Kassel sind gestern nicht nur Kritiker der Corona-Maßnahmen, sondern auch Befürworter auf die Straße gegangen. Ausgerechnet sie... mehr...
dpa Istanbul. Die Empörung über den Austritt der Türkei aus einem Abkommen gegen Gewalt an Frauen ist groß. Der Schritt dürfte kalkuliert sein... mehr...
dpa München. Die Maskenaffäre hat CSU und CSU ins Straucheln gebracht, ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl. Mit deutlichen Regelverschärfungen... mehr...
dpa Washington. Fünf Menschen starben beim Sturm auf das Kapitol nach einer Kundgebung von Donald Trump. Der Ex-Präsident hatte zuvor lobende Worte... mehr...
dpa Berlin. Der sehnliche Wunsch, endlich wieder zu reisen, mag verständlich sein. Doch das wäre zu Ostern zu früh, warnt Finanzminister Olaf... mehr...
dpa Sydney. Erst im vergangenen Jahr wüteten Feuer, nun erlebt Australien die schlimmsten Überflutungen seit Jahrzehnten. Klimaexperten schlagen... mehr...
dpa Köln/Amsterdam. Im Februar wurde Thomas Drach festgenommen und sitzt seitdem in Amsterdam in Auslieferungshaft. Noch immer ist ungewiss, wann der... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Fallzahlen steigen rasch an. Forscher mahnen, die dritte Welle könne größer werden als die zweite. Was hilft? mehr...
dpa Berlin. Vor den Bund-Länder-Beratungen über den weiteren Kampf gegen Corona sieht es nach einer Verschärfung des Lockdowns aus. Eine Mehrheit... mehr...
dpa Berlin. Deutschland steckt in der dritten Corona-Welle. Bund und Länder stehen damit bei ihrer Konferenz am Montag vor einer schweren Aufgabe... mehr...
dpa Kassel. Tausende folgen dem Aufruf von Corona-Leugnern, in Kassel gegen die staatlichen Maßnahmen zu demonstrieren. Die Polizei kann sie... mehr...
dpa Berlin. Sind Enteignungen das Mittel der Wahl für günstigere Mieten? Die Grünen in Berlin verweisen auf das Grundgesetz. mehr...
dpa Kassel. Tausende sind am Samstag dem Aufruf von Corona-Leugnern gefolgt, in Kassel gegen die staatlichen Maßnahmen zu demonstrieren. Trotz... mehr...
dpa Yangon. Es gibt kein Ende der Gewalt von Seiten des Militärs in Myanmar. Bei den Protesten hat es wieder Tote gegeben. Und die Zahl getöteter... mehr...
dpa Berlin. Mehr als Tausend Rechtsextremisten und „Reichsbürger“ waren zu Demonstrationen im Berliner Regierungsviertel erwartet worden. Die... mehr...
dpa Tokio. Zehn Jahre nach der Tsunami-Katastrophe in Japan wird das Land zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen von einem starken Erdbeben... mehr...
dpa Palm Beach. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hatte wiederholt die Gefahr des Coronavirus heruntergespielt oder geleugnet. Nun muss sein... mehr...
dpa London. Großbritannien erhöht die Obergrenze für seine Atomwaffensprengköpfe und will sich bei seiner Verteidigungsstrategie stärker am indopazifischen... mehr...
dpa Istanbul. Gewalt an Frauen ist in der Türkei, wie in vielen Ländern, ein verbreitetes Problem. Nun tritt die Türkei aus einem Abkommen aus,... mehr...
dpa Berlin. Gegner der Corona-Maßnahmen besorgen sich mitunter falsche Atteste, um keinen Mund-Nasen-Schutz tragen zu müssen. Manche Ärzte sind... mehr...
dpa Aachen/Essen. Mit seinem Nein zur Segnung homosexueller Paare hat der Vatikan einen Proteststurm in der katholischen Kirche in Deutschland ausgelöst... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Fallzahlen steigen weiter an. Gegenüber dem Samstag vor einer Woche werden 3.300 Neuinfektion mehr vermeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz... mehr...
dpa Berlin. Die Diskussion dreht sich: Statt um baldige neue Öffnungsschritte geht es in der Corona-Runde von Bund und Ländern wohl notgedrungen... mehr...
dpa Washington. Bei Angriffen auf drei Massage-Salons sind acht Menschen erschossen worden, sechs der Todesopfer hatten einen asiatischen Hintergrund... mehr...
dpa Reykjavik. Die Isländer kennen ihre Naturspektakel und -gefahren. Dass sich im Land der Geysire und Gletscher die Erde entlädt, kommt für sie... mehr...
dpa Meschede/Düsseldorf. Aufregung im Hoch-Sauerland: Der CDU-Kreischef will die Kampfkandidatur zwischen Merz und dem amtierenden Bundestagsabgeordneten... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland schnellen in die Höhe. In der Nachbarschaft ist die Situation aber teilweise noch dramatischer... mehr...
dpa Berlin. Deutlicher könnten die Zahlen kaum sein: Die dritte Corona-Welle rollt. Bund und Länder wollen zwar erst Montag beraten, wie es weitergehen... mehr...
dpa München. Die CSU-Fraktion macht ernst: Sie droht ihrem Abgeordneten Alfred Sauter wegen dessen Verwicklungen in die Maskenaffäre mit dem Rausschmiss... mehr...
dpa Baltimore. Im vergangenen Sommer standen die USA in der Corona-Pandemie noch schlechter da als Europa. Nun hat sich das Blatt gewendet. US-Präsident... mehr...
dpa Berlin/Kopenhagen. Protestschilder in vielen Sprachen, aber nur eine unmissverständliche Botschaft: Die Klimaaktivisten von Fridays for Future wollen... mehr...
dpa Berlin. Bund und Länder einigen sich auf den Start der Corona-Impfungen in Arztpraxen. Und sie beschließen zusätzliche Impfdosen für einige... mehr...
dpa Berlin. Die Stasi-Unterlagen-Behörde hat ihren letzten Tätigkeitsbericht vorgelegt. Zugleich gehen noch immer jeden Monat tausende Anträge... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Pandemie hat die Luftverkehrsbranche in eine schwere Krise gestürzt. Um ihr wieder auf die Beine zu helfen, gibt es nun... mehr...
dpa Berlin. Deutlicher könnten die Zahlen kaum sein: Die dritte Welle rollt, und das immer rasanter. Vor der nächsten Bund-Länder-Beratung zur... mehr...
dpa Ingolstadt. Hagel und Matsch auf der Autobahn, nicht jeder geht runter vom Gas - so kommt es bei Ingolstadt zu einer Massenkarambolage mit 18... mehr...
dpa London. Schon seit rund zwei Jahren liegt die kleine Pippa todkrank in einem Londoner Krankenhaus. Ärzte und Gerichte sehen keine Chancen... mehr...
dpa Köln/Hamburg. Das Kölner Missbrauchsgutachten hat weitere personelle Folgen: Nach dem Hamburger Erzbischof Stefan Heße und dem Kölner Weihbischof... mehr...
dpa Berlin. Im Streit über Öffnungen und Schließungen von Schulen bei steigenden Corona-Zahlen positionieren sich die Kultusminister der Länder... mehr...
dpa Brüssel. Das Nordirland-Protokoll bleibt im Brexit-Verfahren weiter ein großer Zankapfel. Gibt es noch Aussicht auf einen Kompromiss? EU-Politiker... mehr...
dpa Karlsruhe/Berlin. Ein Berliner Nachbarschaftsstreit um eine übergriffige Kiefer hat es bis vor den Bundesgerichtshof geschafft. Eigentlich dürfte der... mehr...
dpa Greifswald. Nach seltenen Fällen schwerwiegender Thrombosen war der Einsatz des Astrazeneca-Vakzins vorübergehend gestoppt worden. Greifswalder... mehr...
dpa Oslo. Auch in Norwegen gelten Beschränkungen für Feiern während der Corona-Pandemie. Ausgerechnet die Ministerpräsidentin soll sich zu... mehr...
dpa Berlin. Wer beruhigende Worte erwartet, wird enttäuscht: Gesundheitsminister Spahn malt ein düsteres Bild der derzeitigen Corona-Lage. Die... mehr...
dpa Yangon. Mit aller Gewalt will das Militär in Myanmar den Widerstand brechen. Immer mehr politische Gegner und Journalisten werden verschleppt... mehr...
dpa Berlin. Deutlicher könnten die Zahlen kaum sein: Die dritte Welle rollt, und das immer rasanter. Bei der Zahl der Toten gibt es bisher kein... mehr...
dpa Berlin. Der Astrazeneca-Impfstopp blockierte in den Ländern den reibungslosen Fortgang der Impfkampagne - ausgerechnet während täglich steigender... mehr...
dpa Berlin. Flucht vor Lockdown und steigenden Infektionszahlen an den Ballermann auf Mallorca - ohne Quarantäne und Corona-Test bei der Rückkehr:... mehr...
dpa Anchorage/Washington. Diplomatie ist die Kunst, inhaltliche Differenzen dezent zu verpacken - mit dem Ziel, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Beim Treffen... mehr...
dpa Köln/Hamburg. Erstmals könnten zwei Bischöfe wegen des Missbrausskandals in der katholischen Kirche ihr Amt verlieren. Das letzte Wort muss nun... mehr...
dpa München. Nächste Hiobsbotschaft und nächster Rücktritt in der Unionsfraktion im Bundestag: CSU-Mann Tobias Zech legt überraschend sein Mandat... mehr...
dpa München. Einen Tag nach der Razzia im bayerischen Landtag wehrt sich der ehemalige bayerische Justizminister Sauter. An den in der Maskenaffäre... mehr...
dpa Moskau. Nachdem US-Präsident Biden die Frage bejaht, ob er Kremlchef Putin für einen „Killer“ halte, ist die Aufregung groß. Der Russe antwortet... mehr...
dpa Budapest/Brüssel. Die Wege scheiden sich. Die Vize-Vorsitzende der ungarischen Fidesz-Partei sagt zum Abschied „Tschüss!“. Die Europäische Volkspartei... mehr...
dpa Berlin. Die EU exportiert Impfstoff, während er in Deutschland und Europa knapp ist. Die Bundesländer wollen das nicht länger hinnehmen... mehr...
dpa Fulda. Im Oktober 2018 kam es zu einem tragischen Unfall mit einem Kleinflugzeug auf einem Berg im Landkreis Fulda. Eine Mutter und ihre... mehr...
dpa Tokio. Ungeachtet der Atomkatastrophe in Fukushima hält die japanische Regierung weiter an der Atomenergie fest. Ein Gericht sieht nun zumindest... mehr...
dpa Berlin. Die Anliegen der Klimaschützer sind pandemiebedingt etwas in den Hintergrund geraten. Aber das soll sich wieder ändern, sagen die... mehr...
dpa Berlin. Für Kinder und Jugendliche gibt es seit Beginn der Pandemie viel Hin und Her. Eine Psychologin warnt vor den Folgen fehlender Wertschätzung... mehr...
dpa Berlin. Viele Rentner bekommen nun die Folgen der Corona-Krise zu spüren: Zum ersten Mal seit Jahren gibt es für die meisten keine Rentenerhöhung... mehr...
dpa Bremen. Es geht um Drogen, Korruption und Geldwäsche: Mit einem Großeinsatz geht die Polizei in Bremen gegen zwölf Beschuldigte vor - darunter... mehr...
dpa Yangon. In Myanmar sieht sich die entmachtete und festgesetzte Regierungschefin Aung San Suu Kyi neuen Vorwürfen ausgesetzt. Ihr Anwalt findet... mehr...
dpa Gütersloh. Erstsemester ohne Partys, weniger Studentenjobs: Corona macht auch das Leben an den Hochschulen nicht leichter. Vorlesungen und Prüfungen... mehr...
dpa Seoul/Pjöngjang. Das Verhältnis zwischen Washington und Pjöngjang hat sich deutlich abgekühlt. Doch die USA sind in Sorge wegen Nordkoreas Atomwaffenprogramm... mehr...
dpa Genf. Ein Drittel der über 65-Jährigen hat bereits Altersdiskriminierung erlebt. Die Folgen können für Betroffene erheblich sein, so die... mehr...
dpa Kopenhagen. Eine erste Ansteckung schützt laut einer Studie die meisten, aber nicht alle vor einer erneuten Infektion mit dem Coronavirus. Menschen... mehr...
dpa Atlanta. Im US-Bundesstaat Georgia werden mehrere Personen in drei Massage-Salons erschossen - zumeist asiatischstämmige Frauen. Die Behörden... mehr...
dpa Berlin/Amsterdam. Drei Tage nach dem vorläufigen Haltesignal für den Impfstoff von Astrazeneca liegt eine wissenschaftliche Überprüfung vor: Das Mittel... mehr...
dpa Den Haag. Nach dem Jubel folgen harte Verhandlungen: Der Rechtsliberale Mark Rutte siegt bei der Parlamentswahl. Er will mit den Linksliberalen... mehr...
dpa Brüssel. Unter dem Eindruck Hunderttausender ankommender Flüchtlinge schloss die EU 2016 ein Abkommen mit der Türkei. Dadurch sollten weniger... mehr...
dpa Rom. Im März 2020 war die Stadt Bergamo das Epizentrum der Corona-Krise in Europa. Schockierende Bilder von Lastwagen voller Särge gingen... mehr...
dpa Köln/Hamburg. Ein lang erwartetes Gutachten wirft dem Hamburger Erzbischof Stefan Heße Pflichtverletzungen im Umgang mit Missbrauchsvorwürfen vor... mehr...
dpa Daressalam. Der populistische Präsident Magufuli polarisierte: Die Gefahr des Coronavirus spielte er in seinem Land herunter. Als er aus der... mehr...
dpa Brüssel. Nach harten Corona-Monaten in Europa macht die EU-Kommissionschefin Hoffnung: Reisen könnte im Sommer wieder möglich sein - wenn... mehr...
dpa mitwBerlin. Die steigenden Corona-Zahlen und Befürchtungen vor Zuständen wie vor Weihnachten heizen die Debatte über Schulöffnungen wieder an... mehr...
dpa Genf. Die Weltgesundheitsorganisation hält vorerst an Astrazeneca fest. Die Vorteile lägen höher als die Risiken. mehr...
dpa München. In Berlin stürmten sie den Reichstag, auch in anderen Städten gehen sie seit Monaten gegen die Corona-Auflagen auf die Straße. Nun... mehr...
dpa Berlin. Daten aus dem Inventur-System der KSK sind offenbar gezielt gelöscht worden. Hatte dabei ein Oberstleutnant seine Hände im Spiel?... mehr...
dpa Berlin. Menschen, die der Armut in ihren Heimatländern entfliehen wollen, werden von kriminellen Schleuserbanden oft brutal ausgenutzt. Die... mehr...
dpa Den Haag. Der rechtsliberale Ministerpräsident Mark Rutte hat erwartungsgemäß die niederländische Parlamentswahl gewonnen. Es gibt bei den... mehr...
dpa Paris. Überhöhte Ausgaben der Wiederwahl-Kampagne von Nicolas Sarkozy sollen vertuscht worden seien. Nun wird er auch von dieser Affäre... mehr...
dpa Berlin. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz nähert sich von Tag zu Tag der Marke 100. Auch bei den Corona-Neuinfektionen ist eine deutliche... mehr...
dpa Atlanta/Washington. Im US-Bundesstaat Georgia werden mehrere Personen in drei Massage-Salons erschossen - zumeist asiatischstämmige Frauen. Ein Verdächtiger... mehr...
dpa Berlin. Wie soll es beim Impfen gegen das Coronavirus weitergehen? Die Erwartungen richten sich auf die EU-Arzneimittelbehörde und den verschobenen... mehr...
dpa Washington/Moskau. US-Präsident Biden wird in einem Interview gefragt, ob er Kremlchef Putin für einen „Killer“ halte. Seine Antwort fällt deutlich... mehr...
dpa Berlin. Die dritte Welle läuft Experten zufolge in Deutschland an - die erste mit Corona-Variante. Und weite Teile der Bevölkerung haben... mehr...
dpa Berlin. Die epidemiologische Lage sei momentan nicht gut in Deutschland. Die ansteckendere Virusvariante B.1.1.7 nehme immer mehr Überhand... mehr...
dpa Washington. Laut amerikanischen Geheimdiensten soll Russlands Machthaber einen Wahlsieg Bidens als „nachteilig für russische Interessen“ betrachtet... mehr...
dpa London. London will sich in Zukunft stärker nach Asien und dem Pazifikraum ausrichten. Die größte Gefahr für die Sicherheit ihres Landes... mehr...
dpa Stuttgart. Die unterlegene CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann will sich aus der Politik zurückziehen. Ihr Amt als Kultusministerin will... mehr...
dpa Berlin. Am Donnerstag entscheidet die zuständige EU-Behörde über die weitere Verwendung des Astrazeneca-Impfstoffs. Erst danach soll geklärt... mehr...
dpa Brüssel. Aus Sicht der USA geben Deutschland und etliche andere Nato-Partner viel zu wenig Geld für Verteidigung aus. Nun gibt es neue Zahlen,... mehr...
dpa Leipzig. Trümmerteile und ein zerstörtes Auto im Gleisbett: Ein 50-Jähriger erfasst in Leipzig an einer Fußgängerampel nahe einer Straßenbahnhaltestelle... mehr...
dpa Kabul. Die Friedensgespräche zwischen den Taliban und der Regierung in Kabul laufen - doch es gibt täglich weiter Angriffe. Auch zahlreiche... mehr...
dpa Brüssel. Gute Nachrichten aus Brüssel: Hersteller Biontech/Pfizer erhöht seine zugesagte Liefermenge für das zweite Quartal an die EU kräftig... mehr...
dpa Seoul/Washington. Noch hat die neue US-Regierung ihre Nordkorea-Politik nicht formuliert. Ein Besuch von Außenminister Blinken und Verteidigungsminister... mehr...
dpa Berlin. Eigentlich war das Klimaziel 2020 für Deutschland abgeschrieben. Corona aber hat es doch noch möglich gemacht. Jubelstimmung kommt... mehr...
dpa Yangon. Hiobsbotschaften und Horrormeldungen aus Myanmar häufen sich. Das Militär knüppelt das Volk nieder und versucht um jeden Preis, den... mehr...
dpa Berlin. Mehrere Fälle seltener Hirnvenenthrombosen führten zum Stopp der Astrazeneca-Impfungen. Nun gibt das zuständige Institut mehr Details... mehr...
dpa Berlin. Die Kurve steigt weiter steil nach oben: Erneut zählt das RKI deutlich mehr Neuinfektionen mit dem Coronavirus als noch vor einer... mehr...
dpa London. Die Nordirland-Frage bleibt nach dem britischen EU-Austritt heikel. Nun bricht der Konflikt wieder auf. Und das könnte nur der Anfang... mehr...
dpa Berlin. Radfahren boomt in der Corona-Pandemie. Doch nicht alle Städte sind gut gerüstet. Berlin zeigt, wie es gehen kann - und wird dafür... mehr...
dpa Brüssel/Amsterdam. Weil vorerst nicht mehr mit Astrazeneca geimpft wird, gerät der Zeitplan der Impfkampagne in Gefahr. Bund und Länder haben ihren... mehr...
dpa Berlin. Viele deutsche Touristen im Ausland wurden von der Verbreitung der Pandemie kalt erwischt. Zehntausende Gestrandete wurden in einem... mehr...
dpa Washington. San Diego steht unter Schock: Ein Auto rast in eine Gruppe Fußgänger. Mindestens drei Menschen sterben. Die Polizei nimmt den Fahrer... mehr...
dpa Rom. Das Thema Homosexualität sorgt in der katholischen Kirche seit Jahren für Diskussionen. Auch Papst Franziskus hat sich immer wieder... mehr...
dpa Berlin. Schwerer Rückschlag für Deutschlands Impfkampagne: Das Impfen mit dem Präparat von Astrazeneca ist vorerst gestoppt. Ob der Impfstoff... mehr...
dpa Brüssel/London. Die Nordirland-Frage bleibt auch nach dem britischen EU-Austritt heikel. Äußerst mühsam hatten die EU und Großbritannien eine Lösung... mehr...
dpa London. Ist das der Anfang einer neuen Frauenrechtsbewegung? Die Londoner Polizei steht wegen ihres harten Einsatzes bei einer Mahnwache... mehr...
dpa Ulm. Ein 14 Jahre altes Mädchen wird von vier Asylbewerbern einer Flüchtlingsunterkunft vergewaltigt. Nun wurden die Männer zu Haftstrafen... mehr...
dpa Berlin. Mit der Aufhebung der Reisewarnung für Mallorca hat die Bundesregierung einen Boom bei den Urlaubsbuchungen ausgelöst - obwohl sie... mehr...
dpa Karlsruhe. Ein Mann, der seine Sexfantasien an betäubten Frauen ausgelebt hat wurde 2019 in Erfurt veruteilt. Der Fall beschäftigt jedoch weiterhin... mehr...
dpa Berlin. Die dritte Corona-Welle nimmt Fahrt auf, immer mehr Regionen überschreiten den kritischen Inzidenz-Wert von 100. Bund und Länder... mehr...
dpa Madrid/Palma. Seit Sonntag müssen Deutsche, die Mallorca und mehrere andere spanische Urlaubs-Regionen besuchen, bei der Rückkehr nicht mehr in... mehr...
dpa Berlin. Die Feuerwehr in Berlin musste zu einem ungewöhnlichen Einsatz in den Bezirk Mitte ausrücken. Ein riesiger Leuchtbuchstabe war kurz... mehr...
dpa Brüssel. Seit Jahren schaffen es die EU-Staaten nicht, Migranten ohne Bleiberecht zeitnah heimzuschicken. Eine umfassende Reform der Asylpolitik... mehr...
dpa Stockholm. Erstmals seit Jahren ist das Volumen der weltweiten Waffenlieferungen im Fünfjahresvergleich nicht weiter gewachsen. Ist das - auch... mehr...