dpa Berlin. Die Kanzlerin hat ein Machtwort gesprochen: Die Länder sollen ihre Lockdown-Versprechen halten und konsequent die Notbremse ziehen... mehr...
dpa Berlin. Die Kanzlerin hat ein Machtwort gesprochen: Die Länder sollen ihre Lockdown-Versprechen halten und konsequent die Notbremse ziehen... mehr...
dpa Bratislava. Mit seinem Rücktritt ebnet der slowakische Regierungschef Matovic den Weg aus einer monatelangen Regierungskrise. Damit dürfte die... mehr...
dpa Paris. Tausende Menschen sind in Frankreich für eine ambitioniertere Klimapolitik auf die Straßen gegangen. Ein geplantes Gesetz geht den... mehr...
dpa Nashville. Heftige Regenfälle haben im US-Bundesstaat Tennessee für Überschwemmungen gesorgt. Mindestens vier Menschen kamen dabei ums Lebe... mehr...
dpa Tübingen. Ein Stück Normalität - danach sehnen sich viele. Deshalb war die Modellstadt Tübingen am Wochenende für viele eine auch weite Reise... mehr...
dpa London. Bis Ende Juli soll allen Erwachsenen im Vereinigten Königreich eine erste Impfung gegen das Coronavirus angeboten werden. Ein drittes... mehr...
dpa New York. Im US-Bundesstaat New York soll Marihuana legalisiert werden. Schätzungen zufolge könnte ein Milliarden-Markt entstehen, der auch... mehr...
dpa Stuttgart. Der Countdown läuft: Mitte der Woche werden die grünen Wahlsieger um Winfried Kretschmann entscheiden. Wollen sie wirklich ein Ampel-Experiment... mehr...
dpa Offenbach. Die erste Wochenhälfte bietet in weiten Teilen Deutschlands mildes, frühlingshaftes Wetter mit viel Sonne. Doch dann folgt der T... mehr...
dpa Palma. Tausende Deutsche schlagen den Rat der Bundesregierung in den Wind und fliegen in den Osterferien trotzdem nach Mallorca. Sie halten... mehr...
dpa Barcelona. Kataloniens Separatisten wollen zusammen regieren. Aber sie trennt vieles. Darum ist die Bildung einer Koalition schwierig. Das bekam... mehr...
dpa Berlin. In den vergangenen Jahren gelang es den neuen Bundesländern immer wieder, mehr Menschen anzuziehen als zu verlieren. Dennoch bleibt... mehr...
dpa Yangon. Myanmar erlebt am „Tag der Streitkräfte“ den blutigsten Tag seit dem Militärputsch vom 1. Februar. Der UN-Sondergesandte spricht... mehr...
dpa Braunschweig. Manche halten den ständigen Wechsel für überflüssig oder gar belastend: Die Winterzeit ist in der vergangenen Nacht wieder in die... mehr...
dpa Jakarta. Vor einer Kathedrale auf der indonesischen Insel Sulawesi sprengt sich ein Mann in die Luft. Die Polizei spricht von einer „hohen... mehr...
dpa Köln. Vor gut einem Jahr fiel der Startschuss. Nach viel Kritik bildet die größte Islam-Organisation Ditib erste Imame in Deutschland aus... mehr...
dpa Berlin. Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen steigt weiter. Nur in drei Bundesländern liegt die Sieben-Tage-Inzidenz aktuell unter... mehr...
dpa Berlin. Der politische Aufwand war gewaltig, das Ergebnis der jüngsten Bund-Länder-Besprechungen überschaubar. Die Corona-Zahlen jedenfalls... mehr...
dpa Berlin. Wen würden Sie wählen, wenn Bundestagswahl wäre? Im Sonntagstrend setzt sich der Abwärtstrend bei der Union fort. CSU-Chef Markus... mehr...
dpa Berlin. Risiko-, Hochinzidenz- und Virusvariantengebiete: Rund 160 Länder dieser Welt stuft die Bundesregierung in eine dieser drei Corona-Kategorien... mehr...
dpa Virginia Beach. In den vergangenen Tagen hatten zwei schwere Schusswaffenangriffe die politische Diskussion über schärfere Waffengesetze in den USA... mehr...
dpa Minsk. In Belarus sind erneut Menschen aus Protest gegen Machthaber Alexander Lukaschenko auf die Straßen gegangen. Dabei gingen Sicherheitskräfte... mehr...
dpa Frankfurt. „Nachhaltig bauen wie in Barcelona“, „Fahrradfahren wie in Kopenhagen“ - Volt trat im hessischen Kommunalwahlkampf mit klaren Botschaften... mehr...
dpa Palma. Wegen hoher Corona-Zahlen in Deutschland hat die Bundesregierung dringend gebeten, nicht nach Mallorca zu fliegen. Tausende Deutsche... mehr...
dpa Yangon. Myanmar erlebt den blutigsten Tag seit dem Militärputsch vom 1. Februar. Der Chef der Junta gibt an, die Demokratie schützen zu wollen... mehr...
dpa Kairo. Im Osten der ägyptischen Hauptstadt stürzt ein neunstöckiges Wohngebäude mitten in der Nacht in sich zusammen. Es gibt Tote und sehr... mehr...
dpa Berlin/Brüssel. In der Nacht zum Sonntag werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Wie jedes Jahr gibt es Kritik an der Zeitumstellung. mehr...
dpa Berlin/Wellington/Moskau. Aus Sicht der Umweltstiftung WWF ist die „Stunde der Erde“ die größte Umweltschutzaktion der Welt. Die erloschenen Lichter sollen... mehr...
dpa Berlin. Erneut wird aus Brasilien eine Corona-Höchstmarke gemeldet. Das Gesundheitssystem ist in manchen Teilen des Landes kollabiert. 80... mehr...
dpa Berlin. Frohe Botschaft für Rentner: Die Deutsche Rentenversicherung erwartet erneut eine positive Entwicklung für die Rentner im kommenden... mehr...
dpa Berlin. Der Deutsche Lehrerverband schätzt, dass mindestens 80 Prozent der Schüler wegen der Corona-Krise eine zusätzliche Lernförderung... mehr...
dpa Salzburg. Ein Auto mit drei Insassen kommt von der Fahrbahn ab und prallt mit voller Wucht gegen einen Baum. Ein Notarzt konnte nur noch den... mehr...
dpa Corinto. Im Westen Kolumbiens ist vor dem Rathaus in Corinto eine Bombe hochgegangen. Mehr als ein Dutzend Menschen werden verletzt. Präsident... mehr...
dpa Berlin. Vor zwei Wochen lag die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei 76,1. Aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts zufolge liegt dieser... mehr...
dpa Amozoc. 45 Frauen, 26 Männer und 16 Kinder werden auf ihrem Weg in die USA drei Tage lang von Schleusern in einem Haus festgehalten. Einer... mehr...
dpa Berlin. Die Coronavirus-Infektionen haben zuletzt wieder deutlich zugelegt. Die britische Mutation verbreitet sich rasch in Deutschland... mehr...
dpa Washington. US-Präsident Biden hat den Klimaschutz zur Priorität gemacht. Mit einem Online-Gipfel will er den internationalen Druck erhöhen,... mehr...
dpa Berlin. In Deutschland steigen die Corona-Infektionszahlen immer weiter. In den meisten Nachbarländern ist die Lage aber weitaus dramatischer... mehr...
dpa Warschau. Nach seiner Inhaftierung in Myanmar ist der polnische Journalist Robert Bociaga wieder in seine Heimat zurückgekehrt. Er berichtet... mehr...
dpa Berlin. Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl stürzen die Umfragewerte der Union ab. Die CSU reagiert alarmiert. Rigidere Verhaltenspflichten... mehr...
dpa Erfurt/Suhl. Provisionen in sechsstelliger Höhe für die Vermittlung von Maskengeschäften - es ist ein ungeheuerlicher Verdacht gegen den früheren... mehr...
dpa Kairo. Immer wieder kommt es in Ägypten zu schweren Bahnunglücken. Kritiker machen dafür den schlechten Zustand von Zügen und Gleisen verantwortlich... mehr...
dpa Myanmar. Mehr als fünfzig Tage sind nach dem Militärputsch in Myanmar vergangen. Die Proteste dauern an und die Zahl der Toten durch Militärgewalt... mehr...
dpa Edinburgh. Neues Gesetz in Schottland: Wer sich nicht aktiv dagegen entscheidet, gilt künftig automatisch als potenzieller Organspender. Ist... mehr...
dpa Seoul. Nordkoreas jüngster Raketentest ruft internationale Kritik hervor. Die Sorge ist groß, die Wiederaufnahme eines Dialogs zwischen... mehr...
dpa Birmingham. Eine Serie von Tornados hat den Süden der USA getroffen. Besonders heftig wüteten die Stürme im Bundesstaat Alabama. Es gibt Todesopfer... mehr...
dpa Berlin/Freiburg. Bis es einen Corona-Impfstoff für Kinder und Jugendliche geben wird, dauert es wohl noch. Auch wenn die Infektionen bei ihnen meist... mehr...
dpa Berlin. Die Neuinfektionen binnen eines Tages in Deutschland sind weiterhin auf hohem Niveau. Bei der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz gibt... mehr...
dpa Berlin. Trotz monatelanger Schließungen hat sich das Coronavirus bisher nicht wirklich eindämmen lassen - im Gegenteil. Vor Ostern rückt... mehr...
dpa Berlin. Die Grünen haben noch keinen Kanzlerkandidaten verkündet, gehen aber davon aus, dass sie bei der Regierungskonstellation kräftig... mehr...
dpa Berlin. Das Saarland will trotz steigender Zahlen von Neuinfizierten nach Ostern vorsichtig öffnen. Das angrenzende Frankreich könnte zum... mehr...
dpa Brüssel. Der Impfstoffhersteller Astrazeneca hat es sich mit der EU verscherzt, weil er Lieferzusagen immer wieder gekürzt hat. Jetzt macht... mehr...
dpa Buenos Aires/Brüssel. Bauern in Europa fürchten die Konkurrenz, Umweltschützer sorgen sich um den Regenwald in Südamerika: Für die Pläne für eine der größten... mehr...
dpa Tel Aviv. Israel verharrt in einer politischen Krise. Weder Ministerpräsident Netanjahu und seine Unterstützer, noch deren Gegner kommen auf... mehr...
dpa Washington. Erstmals seit seinem Einzug ins Weiße Haus stellt sich der US-Präsident ausführlich Fragen von Reportern. Im Kampf gegen die Pandemie... mehr...
dpa Moskau. Vor einem Dreivierteljahr überlebte Russlands Oppositionsführer Nawalny nur knapp einen Giftanschlag. Nun soll sich sein Gesundheitszustand... mehr...
dpa Brüssel. Ungeachtet der Sorgen um Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte stellt die EU der Türkei eine engere Zusammenarbeit in Aussicht... mehr...
dpa Berlin. Für Flüge nach Deutschland kommen strengere Vorgaben: Ohne Nachweis, dass man negativ getestet ist, darf man nicht in die Maschi... mehr...
dpa Berlin. Immer wieder schockieren Nachrichten über sexuellen Missbrauch von Kindern das Land. Nun werden die Strafen für die Täter versch... mehr...
dpa Genf/Neu Delhi/Addis Abeba. Dutzende Entwicklungsländer zählen beim Corona-Impfstoff auf die Hilfe der solidarischen Covax-Initiative. Die soll einen Großteil... mehr...
dpa Taunggyi. Das Militär in Myanmar geht immer brutaler gegen die Bevölkerung vor. Es gibt aber auch eine gute Nachricht: Ein polnischer Reporter... mehr...
dpa Berlin. Der Fahrer des schweren Autos soll ungebremst in eine wartende Gruppe gerast sein. Ein epileptischer Anfall soll der Grund gewesen... mehr...
dpa München/Erfurt. Die Ermittlungen wegen der Maskenaffäre innerhalb der Unionsparteien nehmen immer größere Dimensionen an. Nun ist der erste Verdächtige... mehr...
dpa Berlin. Illegale Substanzen wie Heroin und Kokain haben wieder mehr Menschen das Leben gekostet. Und die Corona-Krise verschärft Probleme... mehr...
dpa Berlin. Das schrittweise Öffnen von Schulen und Kitas hat Folgen. Die Infektionszahlen bei Kindern und Teenagern steigen. Aber auch die Zahl... mehr...
dpa Berlin. Testen und Impfen - das ist aus Sicht der Kanzlerin die beste Strategie gegen das Corona-Virus. Auf beiden Feldern sieht Merkel Verbesserungsmöglichkeiten... mehr...
dpa Saarbrücken. Die neue Eintrittskarte im Saarland heißt negativer Schnelltest. Damit sollen Bürgern bald viele Einrichtungen wieder offen stehen... mehr...
dpa Essen. Das Christentum habe eine Henkertheologie an die Stelle des Wortes Jesu gesetzt - mit solchen Thesen brachte Uta Ranke-Heinemann... mehr...
dpa Sydney. Nach tagelangen heftigen Regenfällen hat der Osten Australiens mit Überschwemmungen zu kämpfen. Die Behörden melden erste Todesopfer... mehr...
dpa Berlin. Vom Rechtsextremismus geht laut Generalbundesanwalt Peter Frank derzeit die größte Bedrohung aus. Aber auch der islamistische Terror... mehr...
dpa Berlin. Heute wird das Lobbyregister im Bundestag beschlossen. Das Register soll die Transparenz von politischen Entscheidungen vergrößern... mehr...
dpa Brüssel. Sie sollte längst abgeschafft werden und bleibt uns dennoch weiter erhalten: Die Zeitumstellung. Woran es in der EU gerade hapert... mehr...
dpa Brüssel. Immerhin 62 Millionen Impfstoff-Dosen sind in der EU inzwischen verabreicht - aber andere sind deutlich schneller. Jetzt soll es... mehr...
dpa Berlin. Die Zahl der Corona-Toten droht in der dritten Welle auch bei den Jüngeren zu steigen. Deshalb ist der Fortschritt beim Impfen so... mehr...
dpa Berlin. Die neue Mutante nimmt Fahrt auf: Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Coronavirus. Zuletzt gab es am 14. Januar mehr Neuinfektionen... mehr...
dpa Rio de Janeiro. Brasilien durchbricht eine Marke, die bisher nur die USA überschritten hatten: 300.000 Menschen sterben an den Folgen einer Infektion... mehr...
dpa Berlin. Aus Sicht des RKI-Chefs ist der Lockdown das zentrale Mittel, um den starken Anstieg der Corona-Zahlen zu stoppen. Ein Bundesland... mehr...
dpa Seoul. Nordkorea setzt seine Waffentests fort. Mit dem jüngsten Probeflug startete das Land zwei Raketen, deren Erprobung der Regierung... mehr...
dpa Wien. Kanzlerin Merkel sagt die Corona-Osterruhe für Deutschland ab. Im Nachbarland Österreich geht man den umgekehrten Weg. Einer der... mehr...
dpa Sanaa. Seit sechs Jahren tobt im Jemen ein Bürgerkrieg. Die humanitäre Lage ist desaströs. Einem großen Teil der Bevölkerung fehlt es auch... mehr...
dpa Berlin. Wieder benutzt der Finanzminister den Spruch vom „Wumms“, es geht um die Schlagkraft im Kampf gegen die Krise. Nach der Pandemie... mehr...
dpa Wiesbaden. Immer weniger Frauen entscheiden sich für einen Schwangerschaftsabbruch. In zehn Jahren ging die Zahl um zehn Prozent zurück. Beratungsstellen... mehr...
dpa Berlin. Der Urlaub auf Mallorca sorgt weiter für Ärger. Die Testpflicht für Flugpassagiere reicht vielen als Reisebremse nicht aus - auch... mehr...
dpa Limburg/Köln. Nach dem Proteststurm gegen das Segnungsverbot für homosexuelle Paare bezieht auch der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz... mehr...
dpa Berlin. Nach der Absage der geplanten Osteruhe zweifeln mehrere Oppositionspolitiker an, dass Angela Merkel weiter das Vertrauen der Mehrheit... mehr...
dpa Berlin. Mit einer Gesetzesverschärfung will die Bundesregierung Stalking-Opfer besser schützen. Vor allem auf das Nachstellen mittels technischer... mehr...
dpa Brüssel. Die Beziehungen zwischen der Nato und Russland sind seit Jahren eisig. Können neue Bemühungen um Dialog helfen? Der neue US-Außenminister... mehr...
dpa Wiesbaden. Homeoffice und Fernunterricht haben auch im Januar für leerere Straßen gesorgt, deutlich weniger Unfälle mit Toten und Verletzten... mehr...
dpa Brüssel. Schon seit Wochen überwacht die EU, wie viel Corona-Impfstoff exportiert wird: Der größte Teil geht nach Großbritannien. Nun verschärft... mehr...
dpa Rom/Brüssel. Astrazeneca hat der EU immer wieder Hiobsbotschaften übermittelt: Leider könne man viel weniger Corona-Impfstoff liefern als gedacht... mehr...
dpa Yangon. Jüngsten Schätzungen zufolge sind in Myanmar seit dem Umsturz mehr als 2800 Menschen festgenommen worden. 600 von ihnen sind nun... mehr...
dpa Berlin. Die erst wenige Stunden alte und hoch umstrittene Corona-Osterruhe wird es nicht geben. Die Kanzlerin macht einen Rückzieher und... mehr...
dpa Köln. Nach ersten Lockerungen kommen nun neue Verschärfungen der Corona-Maßnahmen. Die Opposition übt scharfe Kritik, Wissenschaftler begrüßen... mehr...
dpa Delmenhorst. Fenster zerstört, Molotow-Cocktails geworfen: Ein 30-Jähriger soll einen Brandanschlag auf das Delmenhorster Rathaus verübt haben... mehr...
dpa Wien. Die Auslieferung der Impfdosen sei nicht wie vereinbart gleichzeitig und nach Bevölkerungsanteil an alle EU-Staaten erfolgt, sondern... mehr...
dpa Kopenhagen. Wie reist man am klimafreundlichsten? Ganz vorn in der Rangliste steht klar das Gehen oder Radfahren. Bei den motorisierten Verkehrsmitteln... mehr...
dpa Kairo. Der Suezkanal ist eine der wichtigsten Arterien im Welthandel. Doch momentan stockt es. Ein Frachter ist auf Grund gelaufen und blockiert... mehr...
dpa Berlin. Die schweren und teuren Spezialwerkzeuge der Feuerwehr dienen eigentlich der Rettung von eingeklemmten Menschen aus Unfallfahrzeugen... mehr...
dpa Seoul/Washington. Es vergeht lange Zeit, bis Nordkorea einen neuen Raketentest unternimmt. Bei einem Waffentest fliegen Marschflugkörper in Richtung... mehr...
dpa Berlin. Die Infektionslage hatte sich zuletzt rasant verschlechtert. Nun sehen zwei Werte zur Beurteilung der Lage etwas besser aus. Die... mehr...
dpa Berlin. Schon vor den jüngsten Beratungen waren Kanzlerin Merkel und Länder-Regierungschefs weit auseinander. Kompromisse fanden sich erst... mehr...
dpa Köln. Auf dem Weg ins Finale wurde bei „The Masked Singer“ gnadenlos aussortiert. Den Sieg sicherte sich nun eine eigentlich ausgestorbene... mehr...
dpa Jerusalem. Nach der vierten Parlamentswahl in Israel in nur zwei Jahren bleiben viele Fragen offen. Klar scheint nur, dass schwierige Gespräche... mehr...
dpa Berlin. Ostern ist das höchste Fest der Christen. Und ausgerechnet da sollen sie auf den Gottesdienst in der Kirche verzichten? Die Bitte... mehr...
dpa Minneapolis. Das Video von George Floyds Tod hatte sich in den USA wie ein Lauffeuer verbreitet. Erst recht in Minneapolis, wo alles geschah... mehr...
dpa Berlin/Bruchsal. Das Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr sorgt einmal mehr für Schlagzeilen. Zuletzt ging es um gehortete Munition, jetzt ist die... mehr...
dpa Erfurt. Für einen Tweet, in dem Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow 279-mal den Buchstaben Ä schrieb, erntet der Linke-Politiker einige... mehr...
dpa Brüssel. Die EU will schnell mehr Corona-Impfstoff, um hier mit dem Schutz der Bürger endlich voranzukommen. Ausfuhren könnten für Hersteller... mehr...
dpa Brüssel/Berlin. Zum ersten Mal seit mehr als drei Jahrzehnten verhängt die EU wieder Sanktionen gegen China wegen Menschenrechtsverletzungen. Nun... mehr...
dpa Berlin. Kein Geschäft zu Ostern und möglichst keine Reisen im In- und Ausland. Die Beschlüsse des Corona-Gipfels sorgen in der Reisebranche... mehr...
dpa München. Ein Autofahrer flieht vor der Polizei, rast in eine Gruppe Jugendlicher, ein 14-Jähriger stirbt. War das Mord? Dazu hat das Landgericht... mehr...
dpa Edinburgh. Vor der Regionalwahl in Schottland geht es im Norden der britischen Insel äußerst turbulent zu. Im Mittelpunkt: Regierungschefin... mehr...
dpa Dhaka. Hunderttausende Rohingya waren 2017 aus dem buddhistischen Myanmar in das Nachbarland geflüchtet. Hier leben sie größtenteils in... mehr...
dpa Washington/Cambridge. Stolz präsentierte Astrazeneca eine neue Studie zur Wirksamkeit seines Corona-Vakzins. Nun muss das Unternehmen Daten nachliefer... mehr...
dpa Ryde. Im Jahr 2007 verschwand Kater Jess in einer Stadt auf der britischen Insel Isle of Wight. Nun, 14 Jahre später, ist er wieder mit... mehr...
dpa Berlin. Die meisten Deutschen befürworten eine abermalige Schließung von Schulen und Kitas. Westdeutsche eher als Ostdeutsche. mehr...
dpa Karlsruhe. Fast sein ganzes Leben verbrachte ein 84 Jahre alter Mann im Gefängnis. Seine Anwälte hatten sich lange um seine Entlassung bemüht... mehr...
dpa Köln. Kardinal Woelki sucht einen Weg aus der Missbrauchskrise: Einerseits bekundet er Scham und gesteht Fehler ein, andererseits will... mehr...
dpa Brüssel/Washington. Scharfe Kritik und das nicht nur einmal: US-Außenminister Blinken macht bei seinem ersten Treffen mit dem deutschen Amtskollegen... mehr...
dpa Sydney. Australien wird wie kaum ein anderes Land vom Klimawandel gebeutelt. Nach den Bränden 2020 leiden die Menschen unter einem verheerenden... mehr...
dpa Hannover. Die Pandemie raubt den Deutschen sprichwörtlich den Schlaf. Rund jeder Fünfte leidet aktuell unter Schlafproblemen, die sie auf die... mehr...
dpa Berlin. Mindestens vier Täter haben vor vier Wochen in Berlin einen Geldtransporter überfallen. Einer der „Müllmänner“ soll der Polizei nun... mehr...
dpa Bonn/Hannover. Kalt erwischt: Die Bitte von Bund und Ländern, an Ostern auf Präsenzgottesdienste zu verzichten, kam für die Kirchen völlig überraschend... mehr...
dpa Peking. Lange hatte die EU auf die Unterdrückung der Uiguren in China nur mit Appellen reagiert. Doch nun gibt es konkrete Strafmaßnahmen... mehr...
dpa Berlin. Die Lage an den Außengrenzen Europas ist momentan verhältnismäßig ruhig. Das hat laut Frontex-Chef Leggeri auch mit den aktuell überall... mehr...
dpa Berlin. Seit Wochen gehen die Infektionszahlen, jeweils im Vergleich zur Vorwoche, nach oben. Dieser Trend bleibt bestehen - mit Folgen für... mehr...
dpa Berlin. Corona-Notbremse statt froher Osterbotschaft: Vom 1. bis einschließlich 5. April soll das Leben weitgehend heruntergefahren werden... mehr...
dpa Boulder/Washington. Im US-Bundesstaat Colorado sterben zehn Menschen bei einer Attacke im Supermarkt. Die Rufe nach schärferen Waffengesetzen werden... mehr...
dpa Jerusalem. Ministerpräsident Netanjahu und sein rechtskonservativer Likud gehen trotz Verlusten als stärkste Kraft aus der Parlamentswahl in... mehr...
dpa Berlin. Nach der langen Corona-Nachtsitzung und den Oster-Lockdown-Beschlüssen müssen sich Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten viel... mehr...
dpa Wien. „Wir nehmen Risiko“, so der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig. Das gilt als Motto für das ganze Land. Die hohen Inzidenzwerte veranlassen... mehr...
dpa Brüssel/London. Brüssel ist sauer auf Astrazeneca, weil der Hersteller viel weniger Impfstoff liefert als vereinbart. Aber helfen Exportverbote?... mehr...
dpa Riad. Der ohnehin arme Jemen leidet wegen des Bürgerkriegs unter der größten humanitären Krise der Welt. Bislang blieben alle Bemühungen... mehr...
dpa Wiesbaden. Ein Mann soll Schrauben an Schienen einer ICE-Trasse gelockert haben. Vor dem Wiesbadener Landgericht wird ihm versuchter Mord vorgeworfen... mehr...
dpa Guilin. Auch mit der neuen US-Regierung von Präsident Biden haben China und Russland ihre Probleme. So rücken beide Länder noch ein bisschen... mehr...
dpa Bielefeld. Es fing an mit einem Feuer in einer Lagerhalle. Was die Kriminalpolizei dann entdeckte, hatten die Ermittler in Ostwestfalen noch... mehr...
dpa München. Die Machtprobe zwischen der CSU und ihrem Landtagsabgeordneten Sauter ist entschieden: Der 70-Jährige tritt nun doch aus der Fraktion... mehr...
dpa Berlin. Das Geld reicht nicht: Der Finanzminister muss wegen der Pandemie nochmals nachlegen. Auch nächstes Jahr plant er Milliardenschulden... mehr...
dpa Moskau. Nach der Einverleibung der Krim hat Russland nun auch ausländische Besitzer lukrativer Grundstücke an der Schwarzmeer-Küste zwangsenteignet... mehr...
dpa Rom. Das Rettungsschiff „Sea-Watch 3“ liegt in Italien fest. Nach einer Sicherheitskontrolle machen die Börden Sicherheitsmängel und andere... mehr...
dpa Brüssel. Die Türkei aus einem Abkommen aus, das Frauen schützen soll. Dabei ist Gewalt gegen Frauen in der Türkei ein verbreitetes Problem... mehr...
dpa Berlin. Experten und Politik warnen vor einer großen Reisewelle zu Ostern. Denn die Menschen drängt es nach Monaten im Lockdown nach draußen... mehr...
dpa Cambridge/London. Weder die WHO noch die EMA sehen ein höheres Risiko bei der Nutzung des Impfstoffs von Astrazeneca. Laut Hersteller hat nun auch... mehr...
dpa Brüssel. Hiobsbotschaften aus Myanmar häufen sich. Das Militär knüppelt das Volk nieder und versucht, den Widerstand zu brechen. Die EU will... mehr...
dpa Berlin. Der Widerstand gegen die deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2 kommt vor allem aus den USA. Doch auch die Ukraine ist deutlich... mehr...
dpa Bristol. Die Einsatzkräfte waren von der Gewalt überrascht. Im westenglischen Bristol attackierten Hunderte Menschen eine Polizeistation wegen... mehr...
dpa Tokio. Die Kirschblüte läutet in Japan den Frühling ein. An Hanami strömen die Menschen in die Gärten und picknicken unter der Blütenpracht... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Zahlen steigen deutlich. Auch auf den Intensivstationen liegen wieder mehr Covid-Patienten. Besserung ist zunächst nicht... mehr...
dpa Berlin. Vor drei Wochen haben Bund und Länder einen Lockerungskurs eingeschlagen. Jetzt treten sie angesichts der dritten Infektionswelle... mehr...
dpa Brüssel. Die EU hat auf die Unterdrückung der Uiguren in China lange nur mit Appellen reagiert. Damit ist nun Schluss. Die Regierung in Peking... mehr...
dpa Berlin. Seit einem Jahr befindet sich das Land im Corona-Zustand. Anfangs konnten die Regierungsparteien punkten. Mittlerweile sind eine... mehr...
dpa Berlin. Die Belegung der Intensivstationen ist ein Parameter für das Beherrschen der Pandemie. Im Moment nimmt die Zahl schwer erkrankter... mehr...