< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Wegen Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine steht die Welt vor einer Ernährungskrise historischen Ausmaßes. Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) sagt, dass arme Länder unabhängiger von Getreide-Importen werden müssten. Schnelle Lösungen gebe es aber nicht.mehr...

Amerika-Treffen

Gipfel der Zwietracht

Für die USA wird das Regionaltreffen in Los Angeles kommende Woche zum PR-Fiasko: Mexiko und andere Länder boykottieren wegen Bidens Einladungspolitik.mehr...

Rund sieben Millionen Menschen haben bisher die Ukraine in Richtung anderer europäischer Länder verlassen. Bei der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen ist Polen Spitzenreiter, die niedrigsten Aufnahmezahlen verbuchen Frankreich und Großbritannien.mehr...

Wegen des Widerstands des ungarischen Premiers wird es keine Sanktionen gegen das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt Patriarch Kirill geben. Viele Europaparlamentarier sind empört und verlangen nun Konsequenzen aus der Blockadepolitik.mehr...

Gab es hierzulande Pläne für einen Ableger des Ku-Klux-Klan? 2019 fanden Ermittler bei Durchsuchungen mehr als 100 Waffen. Der Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung ließ sich jedoch nicht erhärten.mehr...

Der Weg für das neue Paket mit Russland-Sanktionen sei endlich frei - das war die Botschaft, die vom jüngsten EU-Gipfel in Brüssel ausging. Nur einen Tag später gibt es nun erneut eine Blockade.mehr...

Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal diskutiert die Politik über eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden für Immobilienbesitzer. Nun kommt etwas Bewegung in die Debatte.mehr...

Offener Brief an die Ölmultis

Wollt Ihr uns etwa abzocken?

Die Steuer sinkt, die Preise an der Tankstelle aber kaum. Warum?, will Christian Gottschalk in seinem offenen Brief an die Ölmultis wissen – und weist auf Ungereimtheiten in der Argumentation hin.mehr...

Beim Katholikentag in Stuttgart wollten Klimaaktivisten den Auftritt von Kanzler Olaf Scholz stören. Dessen Kommentar zu der Aktion schlug hohe Welle – nun äußerte sich der SPD-Politiker erneut.mehr...

Boris Johnson droht schon in Kürze durch ein Misstrauensvotum als Partei- und Regierungschef gestürzt zu werden. Nicht zuletzt der von ihm ankündigte Rechtsruck stößt in der eigenen Partei auf wenig Gegenliebe.mehr...

Die Rohrleitung, die russisches Öl zur Raffinerie Schwedt bringt, soll zum Jahresende vom Netz gehen. Der Bund will den Betrieb im Werk unbedingt aufrecht erhalten – und behält sich notfalls eine Enteignung vor.mehr...

Startschuss für die Koalitionsverhandlungen in NRW: Zum Auftakt treffen sich CDU und Grüne betont optimistisch. Für das erste schwarz-grüne Bündnis in NRW sind aber noch Gräben zu überwinden.mehr...

Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer wirft dem Bundeskanzler einen skandalösen Vergleich vor. Warum die Aussagen von Scholz für so viel Aufruhr sorgen – und für wie problematisch sie Fachleute halten.mehr...

Nachdem Klimaaktivisten in Stuttgart eine Diskussion mit Bundeskanzler Olaf Scholz gestört hatten, bemühte dieser einen Vergleich, den Luisa Neubauer als Verharmlosung des NS-Regimes deutet. Reaktionen auf Twitter zeigen: Das könnte ein Politikum werden.mehr...

Klimaaktivistin Luisa Neubauer wirft Olaf Scholz vor, Klimaaktivistinnen und –aktivisten mit Nazis zu vergleichen. Dabei geht es um einen Auftritt des Kanzlers bei Stuttgarter Katholikentag. Die Hintergründe.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >