< Ältere Artikel Neuere Artikel >

In den USA gibt es Kritik an Deutschlands angeblich zu zögerlicher Unterstützung der Ukraine. Baerbock will das so nicht stehen lassen - und lässt sich von einem erzkonservativen TV-Sender interviewen.mehr...

Viele Menschen zieht es verstärkt aus den Ballungszentren hinaus ins ländliche Umland. Der wichtigste Grund für die Stadtflucht: Günstigerer Wohnraum. Und die Hoffnung auf ein stressfreieres Leben. Doch es gibt noch andere Ursachen für die Wanderbewegung.mehr...

Einsturzgefahr an britischen Schulen

Wie marode sind Deutschlands Schulen?

Weil bröckelnder Beton die Sicherheit von Kindern und Personal gefährden könnte, hat die britische Regierung mehr als 100 Schulen geschlossen. Es bestehe Einsturzgefahr. Wie sieht es bei Deutschlands Schulen aus?mehr...

Der Bundesgesundheitsminister glaubt, dass in diesem Winter Lieferengpässe zu vermeiden sind, wenn sich alle vernünftig verhalten und keine riesige Erkältungswelle anrollt.mehr...

1,3 Millionen Kinder in Deutschland sind laut Unicef vom Risiko dauerhafter Armut betroffen. Eine Forderung des Kinderhilfswerks lautet daher: Mehr Investitionen in den Bildungsbereich.mehr...

Chinas staatliche Unterstützung für seine Hersteller von E-Autos macht europäischen Firmen schon länger zu schaffen. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen kündigt nun Schritte an. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck begrüßt das.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >